Gut Schuss
Tolle Leistungen der "jungen Sonnenburger" am Schießstand

- Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Betreuern und Gratulanten auf einen Blick
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Bataillons Sonnenburg zeigten sich beim Bataillonsschießen in Patsch einmal mehr von ihrer besten Seite.
Der Beweis wurde einmal mehr eindrucksvoll geliefert: Dieser Nachwuchsbewerb des Bataillons Sonnenburg ist eine Angelegenheit für die Mädels – und nur einer hielt dagegen und räumte alles ab, was zu gewinnen war: Gabriel Möller von der Schützenkompanie Aldrans krönte sich mit gewaltigen 102,3 Ringen zum Jungschützenkönig, siegte in seiner Altersklasse, setzte den besten Tiefschuss und durfte mit Luisa Früh, Lia Möller und Marissa Piegger auch über den Mannschaftssieg jubeln.

- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Treffsichere Mädels
In allen anderen Klasse als in jener des neuen Schützenkönigs standen ausschließlich die jungen Marketenderinnen am Siegespodest. Für Bataillons-Jungschützenbetreuer Bgm. Marco Untermarzoner aus Natters ist das nichts Neues – schließlich waren die jungen Sonnenburger in rein fraulicher Besetzung auch schon bei Schießbewerben über die Bataillonsgrenzen hinaus erfolgreich. Er freute sich mehr über die gezeigten Leistungen: "102.3 Ringe stehend aufgelegt von Gabriel Möller und 92,4 Ringe von Sara Rauter stehend frei sind neue Meilensteine im Nachwuchsbewerb. Insgesamt gab es in allen Klasse ganz hervorragende Leistungen."

- Stehend frei: Sara Rauter, Götzens (1. Mi.), Hannah Pichler, Sellrain (2., re.), Sara Weissensteiner, Aldrans (3., li.)
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Gratulation
Dieser Meinung wollten sich auch Bat.-Kdt. Hans Knoflach, Bat.-Schießwart Klaus Bucher, Bgm. Andreas Danler und der Patscher Obmann-Stellvertreter und Bewerbsorganisator Gerhard Kronbichler anschließen, die bei der feierlichen Siegerehrung allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gratulierten.
Ergebnisse
Jungschützenkönig:
1. Gabriel Möller, Aldrans, 102,3
2. Maya Rainer, Sellrain, 101,5
3. Theresa Norz, Kematen, 99,9
4. Amelie Abentung, Götzens, 98,7
5. Anna-Lena Mair, Kematen, 97,6
Stehend aufgelegt, Kl. 1:
1. Luisa Früh, Aldrans, 96,7
2. Aurelia Scalet, Sellrain, 94,4
3. Magdalena Kritzer, Völs, 93,0
Stehend aufgelegt, Kl. 2:
1. Anna-Lena Mair, Kematen, 97,8
2. Lia Möller, Aldrans, 95,0
3. Marissa Piegger, Aldrans, 94,6
Stehend aufgelegt, Kl. 3:
1. Gabriel Möller, Aldrans, 102,3
2. Maya Rainer, Sellrain, 101,5
3. Theresa Norz, Kematen, 99,9
Stehend frei:
1. Sara Rauter, Götzens, 92,4
2. Hannah Pichler, Sellrain, 85,0
3. Sara Weissensteiner, Aldrans, 82,7
Tiefschuss:
1. Gabriel Möller, Aldrans, 15,6
2. Margrete Piegger, Aldrans, 16.2
3. Anna Zangerl, Kematen, 22,3
Mannschaftsbewerb:
1. Aldrans 388,6 (Gabriel Möller, Luisa Früh, Lia Möller, Marissa Piegger)
2. Kematen 383,8 (Thersa Norz, Anna-Lena Mair, Lena Ostermann, Laura Norz)
3. Sellrain 377,5 (Maya Rainer, Aurelia Scalet, Lea Holzknecht, Moritz Holzknecht)
4. Götzens 372,5 (Amelie Abentung, Sara Rauter, Fred Pletzer, Raphael Singer)
5. Sistrans 366,6 (Theresa Kirchmair, Paul Wörndle, Xaver Zangerl, Jakob Andraschofsky-Mair)
6. Völs 362,4 (Magdalena Kritzer, Elina Strauß, Jakob Raitmair, Michael Kohlhofer)
7. Patsch 330,9 (Hanna Pedrini, Amilia Mayregger, Marco Hörtnagl, Luis Martha)
8. Natters 326,0 (Hannah Mair, Anna Henninger, Maximilian Weingraber, Fabio Pfurtscheller)
Alle Berichte über das Schützenbataillon Sonnenburg finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at
Weitere Infos: www.tiroler-schuetzen.at
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.