"KEM-RadlerInnen"
Über 85.000 Kilometer bei der Aktion "Tirol Radelt"
- Josef Singer (Bgm Götzens), Emma Fürweger und Josef Holzknecht, Myriam Zocchi (KEM Managerin)
- Foto: Markus Lanznaster
- hochgeladen von Manfred Hassl
Bei der diesjährigen Aktion "Tirol Radelt" machten die sechs KEM-Gemeinden Axams, Birgitz, Götzens, Grinzens, Mutters und Natters mit. Viele Bürgerinnen und Bürger haben für ihre Gemeinde in die Pedale getreten. Mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können.
Knapp 145 Bürgerinnen und Bürger traten im Zeitraum vom 20. März bis 30. September 2023 ordentlich für ihre Gemeinde in die Pedale. Sie machten bei der Aktion "Tirol Radelt" mit und konnten insgesamt über 85.000 Kilometer erzielen. Um die fleißigen Radlerinnen und Radler für ihre Anstrengungen zu belohnen, landeten alle, die mehr als 100 Kilometer gesammelt haben, im Lostopf. Gefragt waren also nicht nur sportliche Höchstleistungen oder Höhenmeter, sondern auch der Spaß am Radeln. Die https://www.kem-mittelgebirge.atKlima und Energie Modellregion Westliches Mittelgebirge honorierte die glücklichen sechs Gewinnerinnen und Gewinner mit Regiotalern im Wert von 50 bis 200 Euro.
KEM in Vorbild-Position
Die KEM Westliches Mittelgebirge hat heuer bereits das zweite Mal als Region teilgenommen und möchte auch weiterhin als Vorbild agieren und in Zukunft noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Aktion begeistern. "Die Aktion soll motivieren, sich umweltfreundlich zu bewegen und etwas für die eigene Gesundheit zu tun“, so KEM-Managerin Myriam Zocchi. Auch der Planungsverbands-Obmann Bgm. Josef Singer zeigt sich erfreut über die zahlreiche Teilnahme aus den Gemeinden. Bei "Tirol radelt" geht es nicht darum, wer die meisten Kilometer gefahren ist, sondern darum, auch mit kleineren Schritten ein Zeichen zu setzen.
Tirol radelt mehr als 150-mal um die Welt.
Österreich radelt
In Tirol werden 14 % aller Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich besonders wohl am Drahtesel: Gemeinsam haben sie mehr als 6 Millionen Radkilometer zurückgelegt und holen sich damit Silber bei der bundesweiten Aktion „Österreich radelt“. Nur in Vorarlberg wird noch mehr geradelt. Damit liegen wir österreichweit im Spitzenfeld. Das zeigt sich auch bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol.
Nächstes Jahr mitmachen
Auch nächstes Jahr dürfen alle wieder vom 20. März bis Ende September wieder Rad-Kilometer für "Tirol Radelt" sammeln. Die Kilometer können entweder unter tirol.radelt.at eintragen oder mit der „Tirol radelt App“ aufgezeichnet werden – ganz nach Lust und Laune täglich, wöchentlich oder alle auf einmal. Mit der App können die gefahrenen Kilometer besonders leicht mittels GPS aufgezeichnet werden. Wer Hilfe bei der Anmeldung braucht, kann sich an das KEM-Management wenden oder das Klimabündnis Tirol unter tirol@radelt.at kontaktieren.
Weitere Berichte: meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.