"KEM-RadlerInnen"
Über 85.000 Kilometer bei der Aktion "Tirol Radelt"

Josef Singer (Bgm Götzens), Emma Fürweger und Josef Holzknecht, Myriam Zocchi (KEM Managerin)  | Foto: Markus Lanznaster
  • Josef Singer (Bgm Götzens), Emma Fürweger und Josef Holzknecht, Myriam Zocchi (KEM Managerin)
  • Foto: Markus Lanznaster
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Bei der diesjährigen Aktion "Tirol Radelt" machten die sechs KEM-Gemeinden Axams, Birgitz, Götzens, Grinzens, Mutters und Natters mit. Viele Bürgerinnen und Bürger haben für ihre Gemeinde in die Pedale getreten. Mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können.

Knapp 145 Bürgerinnen und Bürger traten im Zeitraum vom 20. März bis 30. September 2023 ordentlich für ihre Gemeinde in die Pedale. Sie machten bei der Aktion "Tirol Radelt" mit und konnten insgesamt über 85.000 Kilometer erzielen. Um die fleißigen Radlerinnen und Radler für ihre Anstrengungen zu belohnen, landeten alle, die mehr als 100 Kilometer gesammelt haben, im Lostopf. Gefragt waren also nicht nur sportliche Höchstleistungen oder Höhenmeter, sondern auch der Spaß am Radeln. Die https://www.kem-mittelgebirge.atKlima und Energie Modellregion Westliches Mittelgebirge honorierte die glücklichen sechs Gewinnerinnen und Gewinner mit Regiotalern im Wert von 50 bis 200 Euro.

KEM in Vorbild-Position

Die KEM Westliches Mittelgebirge hat heuer bereits das zweite Mal als Region teilgenommen und möchte auch weiterhin als Vorbild agieren und in Zukunft noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Aktion begeistern. "Die Aktion soll motivieren, sich umweltfreundlich zu bewegen und etwas für die eigene Gesundheit zu tun“, so KEM-Managerin Myriam Zocchi. Auch der Planungsverbands-Obmann Bgm. Josef Singer zeigt sich erfreut über die zahlreiche Teilnahme aus den Gemeinden. Bei "Tirol radelt" geht es nicht darum, wer die meisten Kilometer gefahren ist, sondern darum, auch mit kleineren Schritten ein Zeichen zu setzen.
Tirol radelt mehr als 150-mal um die Welt.

Österreich radelt

In Tirol werden 14 % aller Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich besonders wohl am Drahtesel: Gemeinsam haben sie mehr als 6 Millionen Radkilometer zurückgelegt und holen sich damit Silber bei der bundesweiten Aktion „Österreich radelt“. Nur in Vorarlberg wird noch mehr geradelt. Damit liegen wir österreichweit im Spitzenfeld. Das zeigt sich auch bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol.

Nächstes Jahr mitmachen

Auch nächstes Jahr dürfen alle wieder vom 20. März bis Ende September wieder Rad-Kilometer für "Tirol Radelt" sammeln. Die Kilometer können entweder unter tirol.radelt.at eintragen oder mit der „Tirol radelt App“ aufgezeichnet werden – ganz nach Lust und Laune täglich, wöchentlich oder alle auf einmal. Mit der App können die gefahrenen Kilometer besonders leicht mittels GPS aufgezeichnet werden. Wer Hilfe bei der Anmeldung braucht, kann sich an das KEM-Management wenden oder das Klimabündnis Tirol unter tirol@radelt.at kontaktieren.

Weitere Berichte: meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.