Gesundheits- und Sozialsprengel
Von Grinzens bis Kreith gut betreut

Das Motto des Gesundheits- und Sozialsprengels Westliches Mittelgebirge hat auch in Krisenzeiten Gültigkeit! | Foto: Sprengel
  • Das Motto des Gesundheits- und Sozialsprengels Westliches Mittelgebirge hat auch in Krisenzeiten Gültigkeit!
  • Foto: Sprengel
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der Richtlinien des Landes Tirol muss auch der Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge die Betreuungsdienste auf das notwendige Maß reduzieren, um das Ansteckungsrisiko so gering als möglich zu halten.

Notwendige Pflege- und Betreuungsleistungen weiterhin gewährleistet

"Erforderliche Pflege- und Betreuungsleistungen werden aber unter Einhaltung der Hygienerichtlinien von uns weiterhin durchgeführt", berichtet Geschäftsführerin Gabi Schaffenrath. "Essen auf Rädern liefern wir weiterhin regelmäßig aus. Leider mussten wir unsere Tagespflegeeinrichtung in Natters bis auf weiteres schließen und auch Haushaltshilfetätigkeiten dürfen von uns derzeit nur bei Dringlichkeit erledigt werden."
Aktuell werden ca. 70 Personen im Bereich der medizinischen Hauskrankenpflege, Hauskrankenpflege und Heimhilfe betreut. "Im Rahmen der Heimhilfe gewährleisten wir das Besorgen der Medikamente und führen Einkäufe und Botengänge durch", so Pflegedienstleiterin Barbara Uhrmann. Hauswirtschaftstätigkeiten wie z. B. das Reinigen der Wohnungerledigen wir nur bei Klienten, die keine Angehörigen haben bzw. wo Angehörige keine Möglichkeit haben, dies zu übernehmen. Wir hoffen aber, dass wir unsere Dienste im Laufe der nächsten Tage und Wochen wieder schrittweise ausweiten können. Wir werden uns hier an die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten halten."

Öffnungszeiten

Ab Mai werden wird das Angebot unter Einhaltung der erforderlichen Schutzmaßnahmen wieder schrittweise hochgefahren.
Wer Hilfe braucht, erreicht die Sprengelverantwortlichen von Montag bis Freitag von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Tel.Nr. 05234/33080. Außerdem ist der Pflegedienst täglich (auch am Wochenende) von 07.00 bis 19.00 Uhr unter der Nr. 0664/5435635 erreichbar.

Danke…

Gabi Schaffenrath und Barbara Uhrmann haben noch eine Botschaft, die wir natürlich gerne weiterleiten: "Wir möchten uns in dieser herausfordernden Zeit bei unseren Klientinnen und Klienten und ihren Angehörigen für das uns entgegengebrachte Vertrauen und ihr Verständnis bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch den Bürgermeistern und Ärzten für die gute Zusammenarbeit und ihre wertschätzenden Worte. Vor allem bei Dr. Markus Pedri möchten wir uns persönlich bedanken, da dieser sich bereit erklärt hat, unsere täglich benötigten Atemschutzmasken mittels Dampfsterilisation aufzubereiten und so für unseren Einsatz wieder voll funktionsfähig zu machen. Auch möchten wir uns bei Daniela Geiger, Hans Mayr und Stefanie Abenthung für ihre selbstgenähten Masken für unseren Eigenbedarf bedanken.
Ein großes Dankeschön gilt auch den Raiffeisenbanken Westliches Mittelgebirge und Mutters-Natters-Kreith, welche uns € 1.500,00 für den Ankauf der notwendigen Schutzausrüstung (Masken, Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel etc.) zur Verfügung stellen.
Vor allem aber gilt unser Dank unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche tagtäglich vor Ort unter diesen erschwerten Bedingungen ihre Arbeit leisten. Danke für euren unermüdlichen Einsatz, für euer Engagement, eure Professionalität und euer Verantwortungsbewusstsein!
In dieser so aufwühlenden und bewegenden, aber auch kostenintensiven Zeit freuen wir uns natürlich über jede Spende.
Unser Spendenkonto: AT25 3620 9000 0021 6432 bei der Raiffeisenbank Westliches Mittelgebirge. Herzlichen Dank!"

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westiches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.