Kultur
Würdigung der Verdienste von Tobias Moretti

Tobias Moretti, Rabl-Stadler, Julia Moretti und LH Günther Platter beim Empfang für den Schauspieler. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • Tobias Moretti, Rabl-Stadler, Julia Moretti und LH Günther Platter beim Empfang für den Schauspieler.
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Manfred Hassl

„Tiroler des Jahres 2017“, Träger des Ehrenzeichens des Landes Tirol, zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und nun auch der „Europäische Kulturpreis“: Tobias Moretti lebt in Ranggen in Tirol, ist jedoch auf den Bühnen dieser Welt zuhause.

Die Schauspielkunst und sein kulturelles vielfältiges Engagement – von Opern über Theaterstücke bis hin zu Film- und Kinoproduktionen – lassen Tobias Moretti weit über Tirols Landesgrenzen hinweg große Bekannt- und Beliebtheitswerte erfahren. Als Zeichen der Anerkennung zum kürzlich in Bonn erhaltenen „Europäischen Kulturpreis“ und in Würdigung seiner Verdienste um die Tiroler Kulturlandschaft lud LH Günther Platter Tobias Moretti samt Familie und Wegbegleitern in die Innsbrucker Hofburg.

Tobias-Moretti-Förderpreis

„Aus Sicht des Landes Tirol ist es ein Glück, jemanden wie Tobias Moretti im Land zu wissen, einen der sich international großes Ansehen erarbeitet hat und dennoch Tiroler bleibt, hier mit seiner Familie wohnt und arbeitet, in seinem künstlerischen Schaffen immer wieder Tirol in Europa verortet und in Gesellschaft und Kultur unseres Landes enormes Gewicht hat“, betonte der Landeshauptmann und kündigte zugleich an, dass das Land Tirol künftig den Tobias-Moretti-Förderpreis für Nachwuchskünstler in Höhe von € 5.000,- ausloben wird.

"Jahrhundert-Jedermann"

Laudatorin Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele, gratulierte Tobias Moretti ebenfalls und erklärte: „Tobias Moretti verwendet die Kunst als Sprache, die Verborgenes aufdeckt, Verschlossenes aufreißt, Innerstes fühlbar macht, die mahnt, erregt und durchaus auch beglückt – in Salzburg war er unser ‚Jahrhundert-Jedermann‘. Dafür bedanke ich mich.“

www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.