97 Prozent der Aufträge des Landes bleiben in Tirol

(mh). Die Schwellenwerte-Verordnung für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen wurde bis Ende 2014 verlängert. Damit können Aufträge bis 100.000 Euro direkt an Unternehmen der Bau-, Liefer- und Dienstleistungsbranchen vergeben werden. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Mit dieser Verlängerung ist sichergestellt, dass die heimischen Unternehmen insbesondere die Klein- und Mittelbetriebe profitieren. Schon bisher ist es gelungen, dass die Aufträge des Landes zu 97 Prozent an heimische Betriebe gehen.“
„Mit der Verlängerung der Schwellenwerteverordnung wird ein wichtiger Beitrag für den Wirtschaftsstandort Tirol geleistet und Arbeitsplätze in der Region gesichert oder neu geschaffen“, ist LRin Zoller-Frischauf vom Nutzen dieser Maßnahme überzeugt und erinnert, dass die erstmalige Erhöhung der Schwellenwerte im Jahr 2009 auf ihre Initiative hin erfolgt ist.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.