Weltklasse am Start
Golden Roof Challenge mit sensationellem Starterfeld

Tolle Nachrichten für Sport-Fans: Die Golden Roof Challenge findet auch heuer wieder statt. | Foto: Plohe
3Bilder
  • Tolle Nachrichten für Sport-Fans: Die Golden Roof Challenge findet auch heuer wieder statt.
  • Foto: Plohe
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Die heurige Golden Roof Challenge findet in Innsbruck am 5. September statt. Sensationell ist das heuer geplante Starterfeld! Von den geplanten 20 Top-Athleten sind nicht weniger als 14 unter den Top-Zehn der Welt-Jahresbestenlisten 2017 bis 2020 zu finden!

Meeting-Director Armin Margreiter wartet beim traditionellen Weit- und Hochsprungevent wieder mit spektakulären News auf: Angeführt wird das Klasse-Feld von der aktuellen Nr. 1 der Welt-Jahresbestenliste im Damen-Weitsprung, Nastassia Mironachyk-Ivanova aus Belarus, der aktuellen Nr. 2 der Welt-Jahresbestenliste im Herren-Weitsprung, Kristian Pulli aus Finnland sowie dem aktuell weltbesten Zehnkämpfer Simon Ehammer aus der Schweiz. Im Damen-Stabhochsprung treffen mit Tina Sutej aus Slowenien, Iryna Zhuk aus der Ukraine, Eleni-Klaoudia Polak aus Griechenland sowie Amalie Svabikova aus Tschechien gleich vier Weltranglisten-Top-10- Springerinnen auf die Weltjahresbeste im Juniorenbereich, Krystsina Kantsavenka aus der Ukraine.

Nastassia Mironchyk-Ivanova: Die Nummer 1 im Damen-Weitsprung ist an Bord! | Foto: Jovanovic
  • Nastassia Mironchyk-Ivanova: Die Nummer 1 im Damen-Weitsprung ist an Bord!
  • Foto: Jovanovic
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Neue Location

Erstmals wird die Golden Roof Challenge in der Maria-Theresien-Straße durchgeführt. Dies war aufgrund der Großbaustelle in der Innsbrucker Altstadt unumgänglich – und verschafft der Veranstaltung nun auch den nötigen Raum zur Einhaltung der aktuellen COVID Bestimmungen.

Neue mobile Sportanlage

Im Rahmen der Challenge wird die neue, multifunktionale mobile Sportanlage „The FlySwat MultiTrack“ eröffnet. Sie kann künftig als neutrale Plattform für Show-Acts und Modeschauen eingesetzt werden. Im Sportbetrieb kann sie im Bausatz- Prinzip die Disziplinen Weitsprung, Dreisprung, Stabhochsprung, Hochsprung, Kugelstoß und Sprint abdecken!
Mit einer Länge von max. 83,30 m und einem Gewicht inkl. Sand von 25 t (entspricht in etwa zwei Doppeldeckerbussen) ist die Anlage nun in ihrer Art und Einsatz-Vielfalt die größte mobile Leichtathletikanlage der Welt!
Armin Margreiter: "Beim Wettkampf werden alle Regel des Weltverbandes World Athletics eingehalten und von geprüften Kampfrichtern überwacht. Da die Anlage von World Athletics zertifiziert wurde, können Limits für Großveranstaltungen erbracht und Rekorde anerkannt werden. Die Veranstaltung ist für bis zu 750 Besucher auf zugewiesenen und nummerierten Sitzplätzen ausgelegt. Wir haben gemeinsam mit der Gesellschaft für Sicherheit und der Rettung Hall ein COVID Konzept erarbeitet, das alle Vorgaben erfüllt. Maskenpflicht beim Eingang bis zum Sitzplatz – keine Maskenpflicht am Sitzplatz!

Alle weiteren Infos: https://www.goldenroofchallenge.at/grc/grc.html

Tolle Nachrichten für Sport-Fans: Die Golden Roof Challenge findet auch heuer wieder statt. | Foto: Plohe
Nastassia Mironchyk-Ivanova: Die Nummer 1 im Damen-Weitsprung ist an Bord! | Foto: Jovanovic
Aufgrund der Baustelle wird das Meeting in die Maria-Theresienstraße mit Blick auf das "Golden Roof" verlegt! | Foto: Plohe
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.