Erfolgsgeschichte
Positive Jahresbilanz des Triathlonverbandes Tirol

Damit im Triathlonverband Tirol auch weiterhin gejubelt werden kann, setzt man konstant auf gezielte Nachwuchsarbeit! | Foto: TRVT/Skamen
  • Damit im Triathlonverband Tirol auch weiterhin gejubelt werden kann, setzt man konstant auf gezielte Nachwuchsarbeit!
  • Foto: TRVT/Skamen
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der Triathlonverband Tirol kann auf eine der positivsten Jahre seines Bestehens zurückblicken. Die diesjährige Saison war auch aus sportlicher Sicht die Beste seit Langem, sowohl im Elite- wie auch im Nachwuchsbereich sind Tirols Triathleten in der Weltspitze vertreten.

Tirols Aushängeschild Luis Knabl belegt in der aktuellen Olympia-Qualifikationswertung den hervorragenden 15.Platz unter 232 Triathleten und ist somit voll auf Kurs in Richtung Olympia Tokyo 2020. Carina Wasle kann sich über den Gesamtsieg der Xterra-Europatour freuen. Nach 15 Rennen, bei denen sie bei jedem Antreten auf dem Podium dieser Crosstriathlonserie stand, holte sich die Kundlerin mit über 100 Punkten Vorsprung den Gesamtsieg.

Talente mit Spitzenleistungen

"Auch Tirols Nachwuchs überzeugte mit Spitzenleistungen," freut sich Langzeitpräsident Julius Skamen. Magdalena Früh belegte den 2. Platz in der Junioren-Europawertung, Tjebbe Kaindl und Pia Totschnig ließen mit den Rängen 5 bzw. 10 ebenfalls aufhorchen. Mit zahlreichen Podestplätzen trugen die drei Tiroler Talente wesentlich zum zweiten Platz für Österreich in der Europäischen Nationenwertung bei.

Teilnehmerrekord

Mit einem neuem Teilnehmerrekord konnte der „ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen“ heuer nach 23 Jahren seines Bestehens erfolgreich abgeschlossen werden, freut sich der Präsident: „Nach dieser traumhaften Saison kann ich mich nur verneigen und bin stolz, dass uns das allen gemeinsam im Verband gelungen ist. Die vor nunmehr mehr als zwei Jahrzehnten getroffene Entscheidung, auf den Nachwuchs zu setzen, ist voll aufgegangen. Unsere Nachwuchsarbeit stellt auch in der kommenden Saison den Schwerpunkt der Verbandsarbeit dar!“

TRIA-Leistungszentrum

Die so erfolgreichen TriathletInnen waren und sind im „ASVÖ Leistungszentrum Tria-Tirol“, welches unter der Leitung von David Jenewein schon 19 Jahre lang besteht und wesentlich zu diesem einzigartigen Erfolg beitragen konnte.

Mehr Infos: http://www.triathlon-tirol.at/php/portal.php
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.