Julius Skamen

Beiträge zum Thema Julius Skamen

Nach der Wahl: ÖTRV-Vizepräsident und Präsident TRVT Julius Skamen mit ÖTRV-Präsident Walter Zettinig.
 | Foto: Skamen
3

Tirols Präsident Skamen als ÖTRV-Vizepräsident wiedergewählt

Tirols Präsident Julius Skamen wurde bei der Generalversammlung des Österreichischen Triathlon-Verbandes (ÖTRV) in Linz erneut als Vize-Präsident für die kommenden vier Jahre gewählt. Skamen, der seit 1993 ehrenamtlich im Verband tätig ist, freut sich auf die Fortsetzung seiner Arbeit. LINZ/ALDRANS. Im Rahmen der Generalversammlung des Österreichischen Triathlon Verbandes (ÖTRV) im Olympiazentrum Oberösterreich wurde nicht nur auf erfolgreiche sportliche und organisatorische Jahre...

Über drei Jahrzehnte lang ein unzertrennliches Team für den Triathlon in Tirol und Österreich, Präsident Julius Skamen mit seinem Freund und
Langzeitfunktionär Joschi Schlögl.
 | Foto: TRVT

Nachruf
Triathlon-Familie trauert um Langzeitfunktionär Joschi Schlögl

Der Tiroler Triathlonsport verliert mit Joschi Schlögl einen langjährigen Weggefährten und engagierten Funktionär – eine große Lücke für die gesamte Tiroler Triathlon-Familie. TIROL/RUM. Nach einer langen, von großer Geduld geprägten Krankheitszeit ist der langjährige Triathlon-Funktionär Joschi Schlögl im Alter von 72 Jahren verstorben. „Mit Joschi verliert der Triathlonsport über die Grenzen Tirols hinaus und ich einen wahren Freund und Langzeitfunktionär. In Tirol haben wir beide gemeinsam...

Strahlende Tiroler Gesichter bei der Gala in Wien: Tabea Huys, Heribert Bachmann, Tjebbe Kaindl und Präsident Julius Skamen. | Foto: Skamen
3

Triathlon, Ehrungen
Tiroler bei Triathlon Austria Awards ausgezeichnet

Huys, Kaindl, Knabl und Bachmann holen begehrte Trophäen nach Tirol. WIEN, KITZBÜHEL. Im Wiener Palais Wertheim waren vier Ausgezeichnete dabei (Tjebbe Kaindl, Luis Knabl, Tabea Huys, Heribert Bachmann). Heribert „Opal“ Bachmann (Triathlon Verein Kitzbühel) wurde zur Persönlichkeit des ÖTRVs ausgezeichnet. Bachmann war die maßgebliche Kraft, die für die Weltcup- und WM-Serienrennen in Kitzbühel verantwortlich zeichnete und ist selbst mit seinen 90 Jahren nach wie vor sportlich aktiv. Zuletzt...

So begeisterte Nachwuchstriathleten wie bei der Siegerehrung in Walchsee gab es bei allen Stationen des Kinder-Triathlon-Zugs. | Foto: Skamen
3

Triathlon-Zug 2024
Teilnehmerrekord beim Kinder-Triathlon-Zug

Teilnehmerrekord nach 30 Jahren. Verband zieht äußerst positive Bilanz. ASVÖ Euregio Kinder-Triathlon-Zug 2024 begeisterte; Kitzbüheler Top-Resultate. TIROL, KITZBÜHEL. Nach den absolvierten Stationen des diesjährigen „ASVÖ Euregio Kinder-Triathlon-Zugs“ (u. a. Kitzbühel) zieht der Triathlon Verband Tirol eine äußerst positive Bilanz. „In unserem 30-jährigen Jubiläumsjahr können wir in allen Bereichen eine Rekordbilanz ziehen. Sei es mit einem Gesamtteilnehmerrekord, einer Rekordteilnahme bei...

3. Hexen-Crosslauf für die jüngsten Triathleten. | Foto: Schwaighofer
22

Tiroler LM im Triathlon
Triathlonzug und Kinder-Hexen-Crosslauf in Söll

Söller Skillpark am Ahornsee macht "Triathlonzug" zu einer Kids-Erlebnis-Veranstaltung. SÖLL. Hexen mag man in Söll beim Hexenwasser auf der Hohen Salve schon vermuten. Etwas tiefer und im kleineren Format waren sie aber am Samstag auch bei der vorletzten Station des ASVÖ-Triathlonzuges am Ahornsee unterwegs. Dazu Tirols Triathlon-Verbandspräsident Julius Skamen: "In meiner 33-jährigen Präsidententätigkeit erlebe ich jetzt die dreißigjährige Tiroler Triathlonzug-Geschichte und kann gemeinsam...

Ungebrochen ist die Begeisterung beim Triathlon Nachwuchs in Tirol | Foto: Carmen Jenewein
2

Tiroler Triathlonverband stärkt den Nachwuchs
Verband setzt auf langfristige Entwicklung

Der Tiroler Triathlonverband setzt auch in Zukunft den Fokus voll auf den Nachwuchs! TIROL. Der Tiroler Triathlonverband hat sein anhaltendes Engagement für die Förderung des Nachwuchses bekräftigt. „2024 wird ein Jahr der Superlative für den Triathlon Verband Tirol. Es ist 20 Jahre nach dem Olympiasieg von Kate Allen in Athen ein wohl einzigartiges Tiroler Triathlon Jahr. Der Verband hat bei seiner letzten Präsidiumssitzung wiederum einstimmig beschlossen, die Konzentration in der...

V L/R Herwig Grabner, Pascal Salamin (Präsident Schweizer Triathlonverband), Christian Nindl(OMNi-BiOTiC® Apfelland Triathlon ), Hugo Schwarz, Maria Schwarz(Austria eXtreme Triathlon), Uwe Zizenbacher Doris Zizenbacher(STEIRAMAN)
2

Was für ein großartiger Triathlon-Saisonabschluss
1, 2, 3 – Der Austria eXtreme Triathlon ist am beliebtesten!

Dritte Auszeichnung in Folge als Österreichs Triathlon-Veranstaltung des Jahres für den Austria eXtreme Triathlon. Tatsächlich ist es wieder geschafft, nach den beiden letzten Jahren ist der Austria eXtreme Triathlon auch 2023 Österreichs beliebteste Triathlon-Veranstaltung! Mit viel Stolz und Freude nahmen Maria und Hugo Schwarz die Auszeichnung des Österreichischen Triathlonverbands im Rahmen der Triathlon Austria Gala am 17. November im Wiener Palais Wertheim entgegen. Um sie gleich auch an...

  • Stmk
  • Graz
  • H Schwarz
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: ASVÖ Euregio Kindertriathlon Zug 2023 | Foto: TRVT Carmen / Jenewein
2

Triathlon Verband Tirol
Vom Nachwuchs bis Elite Nummer 1 in Österreich

Der Triathlon Verband Tirol zieht eine optimale Saisonbilanz für das Jahr 2023. Im Nachwuchsbereich wurde mit „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ ein neuer Teilnehmerrekord verbucht. Im Ranking der österreichischen Staatsmeistermedaillen ist Tirol Nummer eins in Österreich.  INNSBRUCK. „ Da können wir alle gemeinsam sehr stolz auf diese wohl äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken. Im Nachwuchsbereich konnten wir mit unserem weltweit einzigartigen „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ mit zehn...

Die Nachwuchsathleten haben ein Herz für den "ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2023" und den Triathlon Sport, aber auch eine unübersehbare Begeisterung! Die stolzen Triathleten von morgen. | Foto: TRVT / Carmen Jenewein

29 Jahre "ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2023"
Triathlon Nachwuchs zieht erfolgreiche Saisonbilanz

Kürzlich ging der ASVÖ-Euregio-Kinder-Triathlon-Zug 2023 mit einem Abschlussfest und Siegerehrung erfolgreich über die Bühne. TIROL. Auch nach 29 Jahren ist die Begeisterung ungebrochen, wie ein bis auf den letzten Platz gefüllter Veranstaltungssaal im KIWI in Absam kürzlich deutlich unter Beweis stellte. Nach zehn Bewerben des diesjährigen "ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2023" lud der Triathlon Verband Tirol zur Abschlussfeier und internationaler Gesamtsiegerehrung. Neben den zahlreichen...

Die Begeisterung beim Triathlon-Nachwuchs und den Funktionären ist weiterhin ungebrochen. | Foto: TRVT/C. Jennewein

ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug
Kitzbühel wieder Station beim Triathlon Zug

29 Jahre eine Erfolgsgeschichte! – „ASVÖ Euregio Triathlon Zug“ dampft in das Jahr 2023. TIROL, KITZBÜHEL. 29 Jahre und kein bisschen leise – der „ASVÖ Euregio Triathlon Zug“ dampft ins neue Jahr. Der Start erfolgte bereits beim Winter Triathlon in der Leutasch. Mit elf Stationen gibt's heuer einen neuen Veranstalterrekord, erklärt TRVT-Präsident und "Zug-Vater" Julius Skamen. „Erstmals lassen wir mehr Stationen im Zug zu, dies auch im Sinne des Euregio-Gedanken mit Veranstaltern aus Tirol,...

Präsident Julius Skamen (re.) mit seinen Elite-Triathleten Alois Knabl (Tri Team Telfs) und Tjebbe Kaindl (Tri Team TS Wörgl). | Foto: TRVT/ Skamen

Ttriathlonverband Tirol
TRV Tirol: Beste sportliche Jahresbilanz

TIROL. Endlich eine Saison ohne Lockdown und Einschränkungen und dann gleich eine der erfolgreichsten Saisonen in der Geschichte des Triathlon-Verbands Tirol. „Da macht es große Freude, wenn man auf eine der erfolgreichsten Saisonen im Tiroler Triathlon-Sport zurückblicken darf. Alleine drei österreichische Staatsmeistertitel konnten durch Frauen-Power mit Carina Wasle im Crosstriathlon Standard-Distanz und Therese Feuersinger nach ihrem Comeback in der Sprintdistanz und in der olympischen...

Präsident Julius Skamen(r.) kann mit seinen Elite-Triathleten Alois Knabl(l.) und Tjebbe Kaindl auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. | Foto: TRVT/ Skamen

Jahresbilanz
Triathlon Verband Tirol blickt auf Erfolgssaison zurück

TIROL/PFAFFENHOFEN. Endlich wieder eine Saison ohne Lockdown und Corona-Einschränkungen und dann gleich eine der erfolgreichsten Saisonen in der Geschichte des Triathlon Verband Tirol. So liest sich das Resümee der Triathlon Saison 2022 in Tirol. Ein starkes Comeback „Da macht es große Freude, wenn man auf eine der erfolgreichsten Saisonen im Tiroler Triathlon Sport zurückblicken darf. Alleine drei Österreichische Staatsmeister Titel konnten durch unsere Frauen-Power mit Carina Wasle im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Große Freude bei der Siegerehrung mit Sportkoordinator David Jenewein. | Foto: TSV Brannenburg

Würdiger Abschluss
ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2022 feiert Saisonende

LEUTASCH, BRANNENBURG. Bei wechselnden Witterungsbedingungen fand in Brannenburg in Bayern die letzte Veranstaltung des diesjährigen ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2022 statt. Das Tri Team SC Leutasch konnte sich dabei drei Podiumsplätze sichern. Ein würdiger Abschluss"Die wiederum perfekt organisierte Veranstaltung von unseren bayrischen Freunden des TSV Brannenburg Triathlon war ein würdiger Abschluss der so beliebten Triathlon Nachwuchsserie. Die Begeisterung ist nach 28 Jahren immer noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sportehrenzeichen: v.l. Gemeinderat Andreas Wanker, Bürgermeister Georg Willi, Stadträtin Elisabeth Mayr, Markus Decker, Petra Decker, Dieter Hofmann, Waltraud Gschwendner, Josef Geisler, Bernadette Graf, Julius Skamen, Kathrin Unterwurzacher,  Helmut Jambor, Gemeinderat Kurt Wallasch, Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber.
  | Foto: Stadt Innsbruck
4

Wirtschaft- und Sportehrenzeichen
Ehre wem Ehre gebührt

Das Innsbrucker Stadtrechtes sieht vor, dass an Personen, die sich besondere Verdienste um die Stadt erworben haben bzw. das Ansehen der Landeshauptstadt gefördert haben, Ehrungen verliehen werden können. Insgesamt wurden acht Wirtschaftsehrenzeichen und neun Sportehrenzeichen übergeben. INNSBRUCK. Der dritte Ehrungsabend der Stadt Innsbruck in Folge war verdienten Menschen aus dem Bereich der Wirtschaft und des Sports gewidmet. Die Veranstaltung fand im „Das Hausberg“ am Fuße des...

Präsident und Sportehrenzeichenträger Julius Skamen mit der amtsführenden Stadträtin Mag.a Elisabeth Mayr, politisch zuständig für Sport und Bürgermeister Georg Willi | Foto: Skamen
2

Großer Ehrungstag am Fuße des Patscherkofel
Sportehrenzeichen der Stadt Innsbruck an Präsident Skamen verliehen

In einem würdigen Festakt im „Das Hausberg“ am Fuße des Patscherkofel in Innsbruck-Igls wurden neun Sportehrenzeichen der Stadt Innsbruck verliehen, darunter auch dem Triathlon Präsidenten von Tirol Julius Skamen. Verdienste um die Stadt Innsbruck im Mittelpunkt„Heute stehen Menschen, die ihr Leben in den Dienst von Wirtschaft oder ihre Leidenschaft in den Sport gesteckt haben und ihre daraus resultierenden Verdienste um unsere Stadt im Mittelpunkt. Beide Bereiche – Wirtschaft und Sport –...

Julius Skamen (re) ist seit 31 Jahren Präsident und hat noch viele Ziele – u.a. Paris 2024! Therese Feuersinger und Tjebbe Kaindl sind auf dem besten Weg. | Foto: Hassl
8

Mister Triathlon
31 Jahre Präsident und noch viele Ziele

Bei der Generalversammlung des Triathlon Verbandes Tirol wurde Langzeitpräsident Julius Skamen mit seinem Team wiedergewählt. Es gibt nur zwei Persönlichkeiten weltweit, in deren Funktionen sich die Menschheit niemand anderen vorstellen kann: Queen Elisabeth, Königin von England und Julius Skamen, Präsident des Triathlonverandes Tirol. Freilich fehlen dem "Präse" noch eiige Jährchen auf die Amtszeit der Monarchien – was allerdings nichts daran ändert, dass der Amtsinhaber der am längsten...

Strahlende Tiroler Meister Medaillen Gewinner beim „1. Kid´s Wintertriathlon Leutasch“ mit Präsident Julius Skamen und Sportkoordinator David Jenewein | Foto: Julius Skamen
6

„1. Kid´s Wintertriathlon Leutasch“
Weltpremiere „1. Kid´s Wintertriathlon Leutasch“

Der Skiclub Leutasch mit Obmann Reinhard Gasser und seinem professionellen Team machten es mit einer perfekten Organisation möglich, dass der „1. Kid´s Wintertriathlon Leutasch“ als Auftaktstation des „ASVÖ Euregio-Kinder-Triathlon-Zug“ mit Tiroler Meisterschaften für Schüler C/B/A Jugend/Junioren stattfinden konnte. Große Freude und Zufriedenheit im Verband „Wir alle gemeinsam sind gewaltig stolz darauf, unter Einhaltung strengster COVID Maßnahmen und Auflagen diese Weltpremiere in der...

Wechselzone beim "ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug" perfekte Organisation und beispiellos disziplinierte Nachwuchs Triathleten | Foto: Julius Skamen
2

Zahlreiche Highlights
"Alles Triathlon" ist 2021 wieder angesagt

Der Triathlon Verband Tirol blickt einer tollen Saison 2021 mit zahlreichen Höhepunkten wie dem ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug 2021 oder den Europameisterschaften Kitzbühel und Walchsee entgegen! War die Saison 2020 Coronabedingt von Absagen der Tiroler Veranstaltungen geprägt – einzig der Triathlon Bewerb in Thiersee konnte stattfinden – blickt der Triathlon Verband Tirol (TRVT) hoffnungsvoll in die kommende Saison 2021. Start in Kitzbühel„Alles Triathlon" lautet das Motto beim Saisonstart...

Der Triathlon-Nachwuchs kann es kaum erwarten, wieder durchzustarten (Bild: Tiroler Meisterschaft in Hopfgarten) | Foto: Skamen
2

Sport
Kinder Triathlon Zug startet wieder durch

26 Jahre "jung" und kein bisschen leise – unter diesem Motto verkündet TRVT-Präsident Julius Skamen eine frohe Botschaft: "Der ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug 2021 startet durch!" Seit Jahrzehnten setzt sich der Triathlon Verband Tirol (TRVT) massiv für die gezielte Betreuung und Förderung der Nachwuchsarbeit ein. Die Erfolge sprechen eine klare Sprache und bestätigen die Richtigkeit des Konzepts. Historie Dass der „Erfinder“ dieses 26 Jahre jungen Nachwuchsprojektes immer noch selbst an Bord...

Präsident Julius Skamen mit Olympiasiegerin Athen 2004, Kate Allen. | Foto: tria/Skamen
2

Triathlon Verband Tirol – Jubiläum
Drei Jahrzehnte Präsident: „Mister Triathlon“ Julius Skamen

Halbes Leben dem Triathlon Sport gewidmet; Skamen seit 1991 im Amt; große Entwicklung in Tirol gefördert. TIROL (navi). Der Triathlon Verband Tirol (TRVT) wurde 1988 gegründet. Erster Präsident war Karl Aschaber (1. TTCI). Im Jahr 1991 wurde dann Julius Skamen (er stammt aus dem Bezirk Kitzbühel, Anm.) in das Präsidentenamt gewählt und übt diese ehrenamtliche Funktion im TRVT jetzt mehr als drei Jahrzehnte bis heute aus. 1991 gab es sechs Tiroler Triathlon Vereine, darunter den TC Waidring und...

Präsident Julius Skamen mit Olympiasiegerin Athen 2004 Kate Allen, zwei Triathlon Legenden im Funktionärs- und Sportgeschehen der Triathlon Geschichte weit über Tirol hinaus. 
 | Foto: tria/SKAMEN
2

Julius Skamen
„Mister Triathlon“ hat halbes Leben dem Sport gewitmet

Seit über drei Jahrzehnten ist der Aldranser Julius Skamen Präsident des Tiroler Triathlonverbandes. Sein halbes Leben hat das Urgestein dem Sport gewidmet. In diesem Jahr stehen bei der Generalversammlung des Verbandes wieder Neuwahlen an. TIROL. Der Triathlon Verband Tirol (TRVT) blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Angefangen hat alles im Frühjahr 1988 auf Initiative des damaligen Obmanns des 1. Triathlon Club Innsbruck (1. TTCI), Heinz Lutz, der diesen gründete. Erster Präsident...

Weiterhin für den Triathlonsport im Einsatz: Julius Skamen, Joschi Schlögl und ÖTRV-Präsident Walter Zettinig (v.l.n.r.) | Foto: ÖTRV

Skamen & Schlögl
Tiroler Triathlon-Urgesteine weiter im Ö-Verband

Sie gelten als die Urgesteine auf Funktionärsebene im Tiroler Triathlonverband – und das ist im höchsten Maße respektvoll gemeint. Die Anerkennung ihrer Arbeit findet auch auf nationaler Ebene statt. Julius Skamen und Joschi Schlögl wurden für die Amtsperiode 2020 bis 2024 erneut ins Präsidium des Österreichischen Triathlonverbandes (ÖTRV) gewählt! Im Arcotel Nike in Linz wurde vor kurzem unter Einhaltung aller COVID19-Maßnahmen die Generalversammlung des ÖTRV durchgeführt. Die alle vier Jahre...

Ein solches Bild werden vor allem die Nachwuchsathleten heuer sehr vermissen: eine Siegerehrung nach einer Triathlon-Veranstaltung. | Foto: Rieder/Skamen

Triathlonverband - Absagen
Coronavirus tritt Triathlon-Veranstalter in Tirol mit voller Härte

Absagenflut internationaler und nationaler Triathlon-Bewerbe; auch Bezirk Kitzbühel betroffen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Für den Triathlon Verband Tirol und seine Veranstalter hätte 2020 ein Top-Jahr an internationalen und nationalen Veranstaltungen werden sollen. Aber seit der Coronakrise ist alles anders. Eine wahre Flut an Absagen trifft Tirol nun besonders hart. „Da müssen wir leider gemeinsam alle durch, denn vor allem die Gesundheit steht im Vordergrund. Dennoch trifft uns die große...

Bilder von Siegerehrungen der Triathlonveranstaltungen wird man zumindest im Frühjahr schmerzlich vermissen! | Foto: Rieder

Absagenflut
Coronavirus tritt Triathlon-Veranstalter mit voller Härte

Eigentlich hätte es für den Triathlon Verband Tirol und seine Veranstalter ein wahres Top-Jahr an Internationalen und Nationalen Veranstaltungen werden sollen. Aber seit dem Coronavirus und dessen Folgen auch für den Sport ist alles anders. Eine wahre Flut an Absagen trifft Tirol besonders hart! „Da müssen wir leider gemeinsam durch, denn vor allem die Gesundheit steht im Vordergrund. Dennoch trifft uns die große Anzahl an Veranstaltungsabsagen besonders hart", zeigt sich Tirols...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.