Remis im Derby mit Ausgleich in letzter Sekunde

Ob per Kopf oder mit dem Fuß – im Derby schenkten sich die beiden Kontrahenten nichts!
35Bilder
  • Ob per Kopf oder mit dem Fuß – im Derby schenkten sich die beiden Kontrahenten nichts!
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Sechs Tore, jede Menge weitere Chancen und viel Tempo sahen rund 400 Zuschauer in Oberperfuss beim Landesliga-Derby zwischen den Gastgebern und den Gästen aus Zirl. Oberperfuss-Torjäger Gerald Bucher war bester Laune und dementsprechend kaum zu bremsen – seine drei Tore reichten allerdings nicht zum Sieg gegen den Nachbarn. Die Zirler hatten nach jedem Führungstreffer eine Antwort parat, steckten nicht auf und wurden auch in letzter Minute belohnt. Dominique Nussbaumer erzielte in der 90. Minute den Ausgleich, nachdem er bereits knapp vor der Halbzeit getroffen hatte. Armin Hobel steuerte einen weiteren Treffer bei – ein gerechtes Unentschieden in einem ganz starken Derby!

Probleme in Völs
Der SV Völs bilanziert eine lausige englische Woche: Der 3:5-Niederlage am Dienstag folgte eine 0:3-Heimschlappe gegen Imst, die die Völser auf den vorletzten Tabellenplatz zurückwirft.

Natters weiter auf der Siegerstraße

Der FC Koch Türen Natters wandert weiter auf der Siegerstraße: Im Heimspiel gegen Tarrenz gab es einen 1:0-Sieg, wobei den Siegestreffer diesmal ausnahmsweise nicht Andi Bacher, sondern Lorenz Stöckl beisteuerte. Bereits in der nächsten Runde kommt es zu einem Schlagerspiel. Die ungeschlagenen, auf dem dritten Platz liegenden Natterer müssen nach Längenfeld, wo die dortige Auswahl nur aufgrund der besseren Tordifferenz als Tabellenführer wartet. Ein echter Härtetest für den Aufsteiger, der freilich bestens gerüstet scheint.

Top-Hit in der Bezirksliga

Der FC Sellraintal (0:0 gegen Rietz) und der SV Götzens (3:2-Sieg in Navis) gehören nach zwei Runden zur Elite der Bezirksliga. Am Samstag kommt es zum direkten Vergleich: Im Lokalderby treffen die zweitplatzierten Sellrainer in Götzens auf die dortige Eld, die auf Platz 3 liegend den Blinker schon gesetzt hat und vorbeiziehen will.

Tabellenführer Grinzens

Auch in Grinzens herrscht Hochstimmung: Den Tabellenzwölften aus Sautens begrüßt man am Freitag als Tabellenführer mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen. Spielertrainer Karahasanovic hat nicht nur die richtige Mischung gefunden, sondern glänzt selbst weiterhin als Torschütze. So auch beim 2:2 im Paznauntal. Der SV Oberperfuss Ib musste hingegen eine knappe Niederlage gegen Imst Ib hinnehmen.

Völs Ib will es wissen

Der SV Völs Ib will weiterhin klargestellt wissen, dass der sofortige Wiederaufstieg das anvisierte Ziel ist. Die SPG Hatting/Pettnau wurde mit 3:0 abgefertigt – der Lohn für sechs Punkte und elf Tore in zwei Spielen ist die Tabellenführung.
Der SV Natters Ib gestaltete sein erstes Ligaspiel beim Nachtrag in Neustift durchaus erfolgreich, rang den Stubaitalern ein 1:1-Remis ab und trifft am morgigen Sonntag auf Schönberg.

Berichte über die gestrigten Spiele (Axams–Seefeld und Kematen – Natters) gibt es HIER

Die gesammelten Ergebnisse:

Kematen – Hall 5:2 (4:0)
Tore: Kuen (2), Kranebitter, Rosam, Mark
Völs I – Imst 0:3 (0:1)
Kundl – Kematen 4:1 (2:0)
Tor: Kuen
Kirchbichl – Völs I 5:3 (2:1)
Tore: Lanziner (2), ET
Axams – Seefeld 7:1 (4:1)
Tore: Weichselbraun (4), Prünster (2), Duran
Oberperfuss I – Zirl 3:3 (1:1)
Tore: G. Bucher (3)
Natters – Tarrenz 1:0 (1:0)
Tor: Stöckl
Sellraintal – Rietz 0:0
Navis – Götzens 1:3 (0:1)
Tore: Plattner, Dukic, Ginther
Oberperfuss Ib – Imst Ib 1:2 (0:0)
Tor: Pichler
Paznaun – Grinzens 2:2 (1:2)
Tore: Steiner, Karahasanovic
Völs Ib – Hatting 3:0 (0:0)
Tore: Vasic, Stevanovic, Binder
Neustift – Natters Ib 1:1 (0:0)
Nachtragsspiel; Tor: Lackner
Natters Ib – Schönberg 3:1 (1:1)
Tore: Graziadei (2), Kranzler

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.