Rettung für sinkendes Axamer Fußball-Schiff?

Neuer Obmann des SV Axams: Reinhard Schober
13Bilder
  • Neuer Obmann des SV Axams: Reinhard Schober
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Nach harten Verhandlungen kann vorerst Entwarnung für den angeschlagenen SV Axams gegeben werden. Der Fußballverein, der heuer sein 60-jähriges Bestandsjubiläum feiern kann, geht mit einem neuen Vorstand in eine freilich schwierige Zukunft!

Wie bereits berichtet, ist der SV Axams, der zusammen mit dem SV Götzens eine Spielgemeinschaft mit zwei Kampfmannschaften und einer – erfolgreichen, weil weitgehend eigenständigen Nachwuchsabteilung – im Tiroler Fußballgeschehen verankert ist, in schwere Turbulenzen geraten. Die Frage nach neuen Führungskräften wurde vor kurzem geklärt: Reinhard Schober wurde zum Obmann gewählt, der von Alfred Herskovits als Stellvertreter unterstützt wird. SPG Axams/Götzens I-Trainer Wolfgang Schwarz agiert auch als sportlicher Leiter, Werner Hosp verbleibt als Kassier und die Schriftführung besorgt künftig Sabine Krezat.

Beim Heimspiel am Samstag griff Neo-Obmann Schober vor dem Anpfiff zum Mikrofon und nahm in seiner „Antrittsrede“ kein Blatt vor den Mund. „Hier handelt es sich um ein sinkendes Schiff“, so der neue Kapitän, „wobei das Hauptproblem vor allem im finanziellen Bereich liegt. Wir sind aber angetreten um diese Probleme zu lösen – dazu bedarf esintensiver Zusammenarbeit.“

Die Gemeinde Axams und Raiffeisen als Hauptsponsor haben ihre Unterstützung weiterhin zugesagt – bei allen anderen potenziellen Sponsor will der Obmann „demnächst persönlich vorbeischauen!“ Ein Hauptaugenmerk gilt dem 60-Jahr-Jubiläum, wobei ein großes Zeltfest frisches Geld in die Kasse bringen soll. Auch die Spielgemeinschaft mit Götzens könnte aufrecht erhalten werden, auch wenn darüber noch intensive Verhandlungen zwischen den Partnern anstehen!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.