Schwerpunkt Lehre
Im Lehrberuf "etwas mit Computern machen"

Alexander Dittmer (re.) und Gustavs Ciesneks freuen sich über eine profunde Ausbildung in einem spannenden Beruf. | Foto: privat
2Bilder
  • Alexander Dittmer (re.) und Gustavs Ciesneks freuen sich über eine profunde Ausbildung in einem spannenden Beruf.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Viele junge Menschen wollen in ihrem künftigen Beruf „etwas mit Computern“ machen, auch zahlreiche Eltern sehen in „EDV die Zukunft“. Markus Reitshammer aus Götzens bietet in seinem IT-Systemhaus Re – Systems in Innsbruck alle Möglichkeiten der profunden Ausbildung.

„Aktuell bilden wir zwei Lehrlinge im Beruf IT-Systemtechnik aus“ erklärt der Diplomierte Lehrlingsausbilder und Unternehmer Ing. Markus Reitshammer. „Unser Berufsbild wurde vor kurzem novelliert. Im Bereich der IT-Technik Lehre gibt es nun zwei Ausprägungen. IT-Systemtechnik und IT-Betriebstechnik. Während die Systemtechniker vor allem in Systemhäusern wie Re – Systems ausgebildet werden, finden die Betriebstechniker Ihre Bestimmung in internen IT-Abteilungen."

IT-Faszination

„Als Systemhaus sind wir für eine Vielzahl an Kunden tätig, um deren IT zu entwerfen, umzusetzen, am Laufen zu halten und zu optimieren", informiert Reithammer. IT-Systemtechniker erfahren also auch, wie sie mit den unterschiedlichen Kundenanforderungen umgehen und die zahlreichen, sehr unterschiedlichen Systeme optimal an die Kundenbedürfnisse ausrichten können.
Alexander Dittmer und Gustavs Ciesneks absolvieren derzeit eine Ausbildung zum IT-Systemtechniker. „IT hat mich fasziniert, seit ich mit sieben Jahren von meinem Opa den ersten PC bekommen habe. Da sich für mich nach meiner abgeschlossenen ersten Lehre die Möglichkeit ergeben hat, eine weitere Ausbildung zu absolvieren, habe ich mir gedacht, mach was Neues und gehe deinem Kindheitstraum nach", offenbart Alexander seine Beweggründe. „Das Großartige an einer Lehre ist, dass man auch praktische Erfahrungen sammelt", so Gustavs, der diese Meinung mit seinem Kollegen teil. „Ich finde es toll, dass man während der Ausbildung selbst Geld verdienen kann. Außerdem mag ich es einfach, konkrete, reale Aufgaben zu bewältigen.“

IT-Unternehmer Markus Reitshammer ist auch ein Experte in der Lehrlingsausbildung. | Foto: privat
  • IT-Unternehmer Markus Reitshammer ist auch ein Experte in der Lehrlingsausbildung.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Breites Ausgabengebiet

Alexander Dittmer hat bereits im Vorfeld Erfahrungen gesammelt: „In meiner Zeit als Praktikant bei Re - Systems war 
ich fest in Projekte eingebunden und habe alles aus nächster Nähe erleben können. Als mir dann die Lehrausbildung angeboten wurde, habe ich gleich zugeschlagen.“ Auch Gustavs war bereits als Praktikant tätig:  „So konnte ich den den Betrieb kennenlernen. Die Chance, hier eine Lehre zu absolvieren, habe ich sofort ergriffen. Das breite Aufgabengebiet von lokalen Installationen bis hin zu unserer eigenen Cloud finde ich spannend.“

Inspirierende Ideen

Auch für den Ausbildungsbetrieb sieht Reitshammer, der sich auch als Lehrabschlussprüfer und ehrenamtlicher Sprecher im Beirat des Ausbilderforum Tirol engagiert, zahlreiche Vorteile. „Die intensive Beschäftigung mit den Auszubildenden und den zu vermittelnden Inhalten hält das Team in Bewegung, es kommen so auch laufend inspirierende Ideen ins Unternehmen. Idealerweise kann man die besten Lehrlinge halten und so viele weitere Jahre von den gut ausgebildeten Mitarbeitenden profitieren. Wir sind froh, zwei so engagierte Nachwuchstechniker in unseren Reihen zu haben!"
Mit einem Missverständnis will der Experte allerdings aufräumen:
„Wir als IT-Techniker entwickeln kaum Software – dafür gibt es den ebenfalls novellierten Lehrberuf Coder und App Entwickler. IT-Techniker sorgen dafür, dass die IT-Grundversorgung unserer Wirtschaft funktioniert – also sowohl die Hardware als auch die Softwareinstallationen. Das ist eine wichtige Schlüsselaufgabe für unsere Wirtschaft und Gesellschaft!

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Alexander Dittmer (re.) und Gustavs Ciesneks freuen sich über eine profunde Ausbildung in einem spannenden Beruf. | Foto: privat
IT-Unternehmer Markus Reitshammer ist auch ein Experte in der Lehrlingsausbildung. | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.