Mutters: 16 neue Parkplätze im Ortszentrum

Lageplan: 1 = Neue Parkplätze. 2 = Diese beiden Gebäude werden abgerissen. 3 = Schulweg. 4 = Pavilon | Foto: Gemeinde Mutters
  • Lageplan: 1 = Neue Parkplätze. 2 = Diese beiden Gebäude werden abgerissen. 3 = Schulweg. 4 = Pavilon
  • Foto: Gemeinde Mutters
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Im Ortszentrum von Mutters soll sich in nächster Zeit einiges tun. Im Zuge des Abrisses der alten Dependance des ehemaligen Hotels wird dort ein neues Gebäude entstehen, dass zusammen mit infrastrukturellen Einrichtungen unter dem Projekttitel "Leben am Kirchplatz" realisiert werden soll (über die Planungen bzw. die Kritik der Opposition wurde bereits berichtet – siehe HIER)

Parkflächen

Auch in Sachen dringend benötigter Parkplätze tut sich jetzt einiges, informiert Bgm. Hansjörg Peer: "Auf die Dauer von 53 Jahren wird die Gemeinde Mutters im westlichen Bereich des Widumackers, somit direkt an die Schulgasse angrenzend und im unmittelbaren Nahbereich zum Bauprojekt, eine Grundfläche pachten, die mit 16 Stellplätzen versehen wird. Ein herzlicher Dank gebührt dem Verpächter, der sich bereit erklärt hat, diesen Pachtvertrag mit der Gemeinde abzuschließen. Nach dem Ankauf von Parkplätzen im Bereich des ehemaligen Cafe Pichl,  der Errichtung von zusätzlichen Parkplätzen unterhalb des Kinderspielplatzes in der Schulgasse, sowie der Berücksichtigung von sechs Stellplätzen vor der neu zu errichtenden Apotheke hat die Gemeinde somit weitere, wichtige Räume für das Abstellen von Fahrzeugen im Dorfzentrum gesichert."

Gemeinde kauft "Sicheren Schulweg"

Im unmittelbaren Nahbereich gibt es seit dem Jahr 2005 die Fußwegverbindung zwischen Musikpavillon und der Schulgasse mit den jeweiligen Schutzwegen. Zum Zeitpunkt der Errichtung wurde ein Pachtvertrag für 25 Jahre abgeschlossen. Bgm. Peer über eine spektakuläre Maßnahme: "Bei gemeinsamen Gesprächen konnte man sich mit der Eigentümerfamilie, im speziellen mit Gemeinderat Romed Eberl, einigen, dass die Gemeinde die Fläche ankauft und diese wichtige Einrichtung somit einer dauerhaften Lösung zugeführt wird." Der Kaufvertrag wurde im Gemeinderat bereits abgesegnet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.