"Bock auf Kabarett"
Lustiger Benefizabend im Theater Akzent auf der Wieden

Im November treten fünf Kabarettistinnen und Kabarettisten im Theater Akzent für den guten Zweck auf.  | Foto: Apollonia T. Bitzan
5Bilder
  • Im November treten fünf Kabarettistinnen und Kabarettisten im Theater Akzent für den guten Zweck auf.
  • Foto: Apollonia T. Bitzan
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Es ist beinahe schon eine Tradition. Auch heuer sammeln Kabarettisten und Kabarettisten im Rahmen der Benefizgala "Bock auf Kabarett" Geld für das Flüchtlingsprojekt Ute Bock. 

WIEN/WIEDEN. Lachen tut gut: Am Montag, 27. November, trifft das im Theater Akzent gleich im doppelten Sinne zu. Denn bei der Benefizgala "Bock auf Kabarett" kann man nicht nur den ganzen Abend lang seine Lachmuskeln trainieren: Mit dem Kauf eines Tickets spendet man gleichzeitig an das Flüchtlingsprojekt Ute Bock.

Dazu treten in der Theresianumgasse 18 sechs Kabarettistinnen und Kabarettisten sowie Musikerinnen und Musiker mit ihren Programmen zu den großen Themen unserer Zeit auf. So berichtet etwa Omar Sarsam aus seinen beiden Berufswelten als Arzt und Kabarettist.

Von RaDeschnig bis Schreiner

Die Newcomerin Maria Muhar versucht hingegen, die entspannenden Momente zwischen Patriarchat, Klima-Apokalypse und einem möglichen Atomkrieg zu finden. Clemens Maria Schreiner entscheidet sich für eine andere Bewältigungsstrategie: Anstatt schwarzer Gedanken hängt der Moderator lieber bunte Girlanden auf.

Auch die Zwillingsschwestern RaDeschnig sind dabei.  | Foto: Stefan Grauf-Sixt
  • Auch die Zwillingsschwestern RaDeschnig sind dabei.
  • Foto: Stefan Grauf-Sixt
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Die Zwillingsschwestern RaDeschnig suchen an jenen Orten nach dem Heldentum, an denen die Umstände dafür am schlechtesten sind, etwa in Pflegeberufen oder in Kindergärten. Für die musikalische Untermalung sorgt der Singer-Songwriter und Gitarrist Bryan Benner.

Das könnte dich auch interessieren: 

Kabarettisten sammeln für Wiener Integrationshaus
Österreichische Bands spielen Fußball für den guten Zweck

Im November treten fünf Kabarettistinnen und Kabarettisten im Theater Akzent für den guten Zweck auf.  | Foto: Apollonia T. Bitzan
Foto: Stefan Gergely
Auch die Zwillingsschwestern RaDeschnig sind dabei.  | Foto: Stefan Grauf-Sixt
Foto:  Ian Frankl
Theresa Pewal
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.