"Bock auf Kabarett"
Lustiger Benefizabend im Theater Akzent auf der Wieden

- Im November treten fünf Kabarettistinnen und Kabarettisten im Theater Akzent für den guten Zweck auf.
- Foto: Apollonia T. Bitzan
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Es ist beinahe schon eine Tradition. Auch heuer sammeln Kabarettisten und Kabarettisten im Rahmen der Benefizgala "Bock auf Kabarett" Geld für das Flüchtlingsprojekt Ute Bock.
WIEN/WIEDEN. Lachen tut gut: Am Montag, 27. November, trifft das im Theater Akzent gleich im doppelten Sinne zu. Denn bei der Benefizgala "Bock auf Kabarett" kann man nicht nur den ganzen Abend lang seine Lachmuskeln trainieren: Mit dem Kauf eines Tickets spendet man gleichzeitig an das Flüchtlingsprojekt Ute Bock.
Dazu treten in der Theresianumgasse 18 sechs Kabarettistinnen und Kabarettisten sowie Musikerinnen und Musiker mit ihren Programmen zu den großen Themen unserer Zeit auf. So berichtet etwa Omar Sarsam aus seinen beiden Berufswelten als Arzt und Kabarettist.
Von RaDeschnig bis Schreiner
Die Newcomerin Maria Muhar versucht hingegen, die entspannenden Momente zwischen Patriarchat, Klima-Apokalypse und einem möglichen Atomkrieg zu finden. Clemens Maria Schreiner entscheidet sich für eine andere Bewältigungsstrategie: Anstatt schwarzer Gedanken hängt der Moderator lieber bunte Girlanden auf.

- Auch die Zwillingsschwestern RaDeschnig sind dabei.
- Foto: Stefan Grauf-Sixt
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Die Zwillingsschwestern RaDeschnig suchen an jenen Orten nach dem Heldentum, an denen die Umstände dafür am schlechtesten sind, etwa in Pflegeberufen oder in Kindergärten. Für die musikalische Untermalung sorgt der Singer-Songwriter und Gitarrist Bryan Benner.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.