Wiedner Kultursommer
Von Palästen, Theatern und Städten auf der Wieden

- In der Argentinierstraße 1 tritt die Märchenbühne "Der Apfelbaum" mit dem "Kleinen Ich bin Ich" auf.
- Foto: Märchenbühne "Der Apfelbaum"
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Auch dieses Jahr geht der Wiedner Kultursommer wieder im vierten Bezirk über die Bühne. Mitte August hält er viele spannende Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit.
WIEN/WIEDEN. Der Wiedner Kultursommer ermöglicht den Bewohnerinnen und Bewohnern des 4. Bezirks schon seit mehr als einem Monat diverse Veranstaltungen kostenlos zu besuchen. Das Programm hält sowohl für Erwachsene als auch für Kinder einiges bereit.
So kann man etwa bei einem Bezirksrundgang am Dienstag, 22. August, die Zeit wiederaufleben lassen, als die Wieden noch an jeder Ecke ein herrschaftliches Palais beherbergte. Viele dieser Bauten mit ihren prächtigen Gärten sind zwar aus dem Stadtbild verschwunden, manche aber gibt es in der einen oder anderen Form noch heute. Um 17 Uhr geht es im Amtshaus in der Favoritenstraße 18 los.
"Das kleine Ich bin Ich"
Von Montag, 21. August, bis Freitag, 1. September, lernen Kinder zwischen 8 und 14 Jahren im Alois-Drasche-Park, wie eine Stadt gebaut wird. Junge Wiedner können täglich zwischen 15 und 19 Uhr entscheiden, wie diese aussehen soll. Unterstützung erhalten sie dabei von der Parkbetreuung.

- Das Palais Schönburg ist als eines der wenigen Schlösser auf der Wieden übrig geblieben.
- hochgeladen von René Brunhölzl
Am Freitag, 25. August, kommt die Märchenbühne "Der Apfelbaum" mit ihrem Theaterstück "Das kleine Ich bin Ich" in die Argentinierstraße 1. Ab 15 Uhr kann man das bunte Tier bei der Identitätssuche begleiten.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.