Pfarre zur Frohen Botschaft
Aschenkreuz To Go im Vierten und Fünften

Das Aschenkreuz wird am Aschermittwoch als Symbol der Buße und Reinigung erteilt. | Foto: Pfarre zur Frohen Botschaft, Regina Tischberger & Stefan Wallisch
2Bilder
  • Das Aschenkreuz wird am Aschermittwoch als Symbol der Buße und Reinigung erteilt.
  • Foto: Pfarre zur Frohen Botschaft, Regina Tischberger & Stefan Wallisch
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Die Pfarre zur Frohen Botschaft stimmt sich bereits auf die Fastenzeit ein und bietet für die gemeinsame Andacht einige Veranstaltungen und Aktionen auf der Wieden und in Margareten an. 

WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Um den Aschermittwoch und somit auch den Einstieg in die Fastenzeit 2023 gebührend zu feiern, veranstaltet die Pfarre zur Frohen Botschaft einige Feiern in ihrer Pfarrgemeinde im vierten und fünften Bezirk. So laden sie am 22. Februar um 19 Uhr in die St. Elisabeth Kirche (4., St.-Elisabeth-Platz), um 18.30 Uhr in die St. Florian Kirche (5., Wiedner Hauptstraße 97), in der St. Thekla Kirche (4., Wiedner Hauptstraße 82) und in die Wieden-Paulaner Kirche (4., Paulanergasse 6). 

Das Angebot für Kinder beginnt bereits um 7.15 Uhr in der St. Elisabeth sowie um 16 Uhr in der Sakristei der St. Florian. Zudem bietet das Pfarre-Team an mehreren Orten auf der Wieden auch heuer wieder das "Aschenkreuz to go" an. Zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr sowie 17 bis 18 Uhr werden vor dem Café Worthner auf der Wiedner Hauptstraße 55, am Irene-Harand-Platz vor der Paulanerkirche und am Karlsplatz verteilt. Dafür werden noch engagierte Menschen gesucht, die hier mithelfen möchten. 

Auch dieses Jahr bietet die Pfarre Zur Frohen Botschaft das Aschenkreuz To Go an.  | Foto: Stadtpastoral
  • Auch dieses Jahr bietet die Pfarre Zur Frohen Botschaft das Aschenkreuz To Go an.
  • Foto: Stadtpastoral
  • hochgeladen von David Hofer

Die Kirchen besser kennenlernen

Daneben bietet die Pfarre wieder ihre Kirchentour an, bei der alle Interessierten die Möglichkeit haben, die verschiedenen Pfarrgemeinden und kirchlichen Orte kennenzulernen. Während der jeweils einstündigen Tour kann man sich auch mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde austauschen.

Das sind die Termine: 

  • Donnerstag, 23. 2. 2023 um 18:30 Uhr in der St. Elisabeth
  • Donnerstag, 23. 2. 2023 um 19:45 Uhr in der Bulgarisch-Orthodoxe Kapelle Hl. Cyrill und Hl. Method (4., Klagbaumg. 4, rechter Eingang)
  • Freitag, 3. 3. 2023, 18:30 Uhr im Hartmannkloster der Franziskanerinnen (Wien 5., Nikolsdorferg. 32)
  • Freitag, 3.3. 2023, 19:45 Uhr: St. Thekla
  • Freitag, 10. 3. 2023 um 18:30 Uhr in der Klosterkirche Gartengasse, Klarissen (5., Gartengasse 4)
  • Freitag, 10. 3. 2023 um 19:45 Uhr St. Florian
  • Freitag, 17. 3. 2023 um 18:30 Uhr in der Belvederekapelle (Oberes Belvedere, rechter Schlossflügel)
  • Freitag, 17. 3. 2023 um 19:45 Uhr im Opus Dei (Wien 4., Argentinierstraße 45)
  • Freitag,  24. 3. 2023 um 18:30 Uhr in der St. Karl Kirche (Wien 4., Kreuzherrengasse 1)
  • Freitag, 24. 3. 2023 um 19:45 Uhr in der Wieden-Paulaner

Die Pfarre zur Frohen Botschaft bietet auch zwei spezielle Kreuzwege an. Am Freitag, 24. Februar wird zum 1. Jahrestag dem Ukrainekrieg gedacht. Deswegen wird um 18 Uhr in die St. Elisabeth und um 18.30 Uhr in die St. Florian geladen. Am 31. März findet hingegen ein gemeinsamer Pfarr-Kreuzweg outdoor statt. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Greenpeace warnt : Meeresfische akut bedroht

Hier gibt es am 2. März in Wien das "Aschenkreuz to go"
Das Aschenkreuz wird am Aschermittwoch als Symbol der Buße und Reinigung erteilt. | Foto: Pfarre zur Frohen Botschaft, Regina Tischberger & Stefan Wallisch
Auch dieses Jahr bietet die Pfarre Zur Frohen Botschaft das Aschenkreuz To Go an.  | Foto: Stadtpastoral
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.