Resselpark
Denkmal für die durch die Nazis verfolgten Homosexuellen

- Am 5. Juni wird das neue Denkmal im Resselpark enthüllt.
- Foto: PID/Markus Wache
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Schon länger ist es beschlossene Sache, dass ein Denkmal im Resselpark an die durch die Nationalsozialisten verfolgten Homosexuelle erinnern soll. Dieses wird ab 5. Juni enthüllt.
WIEN/WIEDEN. In unterschiedlichen Grautönen sieben Meter lang und drei Meter breit ragt das Kunstwerk über die Köpfe der Passantinnen und Passanten hinweg. Die Rede ist von dem neuen Denkmal für die von den Nationalsozialisten verfolgten Homosexuellen, das am Montag, 5. Juni, im Resselpark auf der Wieden enthüllt wird.
"Die Skulptur steht für eine solidarische Erinnerung, jetzt und in der Zukunft", erklären Sarah Ortmeyer und Karl Kolbitz unisono. Das Werk des Künstlerteams wurde vor rund einem Jahr aus mehreren Einreichungen für das Denkmal ausgewählt.
Graue Trauer im Resselpark
Ortmeyer und Kolbitz haben sich für einen Regenbogen entschieden, da dieser ein internationales Symbol der queeren Bewegung ist. Doch anstelle von bunten, leuchtenden Farben ist der Regenbogen in mehreren Grautönen gehalten, um Trauer und Hoffnung zu vereinen.

- Der sonst so bunte Regenbogen wird in verschiedenen Grautönen erstrahlen.
- Foto: PID/Markus Wache
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
An der offiziellen Eröffnung am 5. Juni werden das Künstlerteam, Wolfgang Wilhelm, Leiter der Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten, QWIEN-Co-Leiter Hannes Sulzenbacher, Bezirkschefin Lea Halbwidl und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) teilnehmen. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.