Eine Karriere im Möbelhandel

- Auch eine Lehre mit Matura ist in vielen Möbelunternehmen möglich.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Natalie Nietsch
Die Branche bietet eine Vielzahl an spannenden Jobmöglichkeiten
(nat.) Österreich ist ein Möbelland, das bestätigen die Zahlen: Der Möbeleinzelhandel verfügt über eine Gesamtverkaufsfläche von 2,7 Millionen Quadratmetern. 100 Einwohnern stehen damit rund 32 Quadratmeter Möbelhandelsfläche zur Verfügung, um ihre künftigen Möbel genauer zu inspizieren. Um diese enorme Fläche gut zu nutzen, braucht es natürlich auch qualifiziertes Personal und das über alle Unternehmensebenen hinweg.
Lehre im Möbelhandel
Viele der großen Möbelkonzerne – z.B. die XXXLutz-Gruppe, Kika/Leiner und Ikea bieten heute interne Lehrlingstrainingsprogramme. Die Berufsmöglichkeiten reichen vom Einrichtungsberater und der Einzelhandelskauffrau über Elektroanlagentechniker, Betriebslogistikkauffrau, IT-Techniker und Bürokaufmann bis hin zu Tätigkeiten in der Gastronomie. Ziel der Unternehmen ist es dabei, die Lehrlinge auch über die Lehrzeit hinaus im Unternehmen zu behalten.
Bis ins Top-Management
Beachtlich im Möbeleinzelhandel sind zudem die Aufstiegschancen. Wer viel Engagement an den Tag legt, kann die Karriereleiter steil nach oben klettern. Das bestätigt Thomas Saliger von XXXLutz: „Aus Filialleitern zum Beispiel können sich – je nach Qualifikation – Führungskräfte fürs absolute Top-Management im Einkauf, in der Gebietsleitung oder auch in sonstigen Stabsstellen der Zentrale entwickeln.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.