Einmal im Leben Königin sein

- Mit diesem Foto hat sich die aktuelle Narzissenkönigin Sarah Haslinger im Vorjahr beworben.
- Foto: Sarah Haslinger
- hochgeladen von Wien Marketing
BAD AUSSEE (saa). Am 21. März 2014 beginnt die Suche nach den königlichen Blickfängen des 55. Narzissenfests. Die Narzissenkönigin und ihre beiden Prinzessinnen sind die Hoheiten des Narzissenfestes.
Sie vertreten das Ausseerland-Salzkammergut, oft aber auch die Steiermark oder Österreich das ganze Jahr über bei bedeutenden Veranstaltungen und Terminen. Ab 21. März können sich junge Damen im Alter von 18 bis 25 Jahren über www.meinbezirk.at/narzissenfest, über das Anmeldeformular der Kleinen Zeitung Steiermark, per Mail an mail@narzissenfest.at oder postalisch beim Narzissenfestverein, Bahnhofstraße 132, 8990 Bad Aussee bewerben und für ein Jahr als königliche Botschafterinnen das Ausseerland-Salzkammergut repräsentieren.
Tipps der aktuellen Königin
Narzissenkönigin Sarah Haslinger ist durch ein Inserat in der Zeitung auf die Wahl der Narzissenkönigin aufmerksam geworden. Sie ist ein Fan von Tracht und Brauchtum, ist selbst auch häufig in Tracht unterwegs und freut sich, wenn sie unter Leute kommt. Die gebürtige Grieskirchnerin studiert in Salzburg und sieht das Amt der Narzissenkönigin als guten Ausgleich zum Studium. Sofort schickte sie ihre Bewerbung mit Foto per Mail und einem Lebenslauf an die Verantwortlichen des Narzissenfestvereins und wurde zum Casting eingeladen.
"Ich habe einen wunderschönen Tag in Bad Aussee verbracht. Ich habe das Casting als Spaß gesehen, bin nicht krampfhaft dort hingefahren. Ich war vor der Jury nie nervös, da ich mich vorher gut vorbereitet und mich über das Ausseerland informiert habe", erzählt Sarah.
Den angehenden Bewerberinnen gibt sie folgendes mit auf den Weg: "Seid natürlich, herzlich, offen und vor allem ehrlich, verstellt euch nicht, seht es locker und lacht viel. Auch in der Tracht sollt ihr euch wohlfühlen, jeder Frau steht ein Dirndl." Sie betont auch, dass es kein Hindernis ist, wenn man nicht aus der Steiermark kommt, es sei aber wichtig, zeitlich flexibel zu sein und das Amt der Königin für ein Jahr sehr ernst zu nehmen.
Unter allen Bewerberinnen sucht eine Jury 40 junge Damen aus und lädt sie zum Casting nach Bad Aussee ein. Die Teilnehmerinnen dürfen sich dabei präsentieren und kurze Fragen zum Ausseerland-Salzkammergut beantworten. Bei diesem Casting wählt eine Jury die 20 Kandidatinnen aus, die in weiterer Folge am Onlinevoting teilnehmen. Aus dieser Publikumswahl gehen die zehn Kandidatinnen für die Wahl am 29. Mai im Kur- und Congresshaus Bad Aussee hervor. An diesem Abend entscheidet sich, wer Narzissenkönigin wird und welche zwei jungen Damen das Ausseerland-Salzkammergut als Prinzessinnen vertreten."Ich würde mich jederzeit wieder bewerben. Es ist total lustig und man lernt viele Leute kennen. Extrovertierte Mädels haben es allerdings mit Sicherheit einfacher, da man spontan auf Fragen beim Casting reagieren und bei den Auftritten viel mit Leuten reden muss", betont Sarah.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.