MUT aus der Wieden
Winterkleidung für obdachlose Menschen in Wien gesucht

Bei ihren "YesWeCare"-Ausfahrten versorgen die Mitarbeiter vom Verein MUT obdach- und wohnungslose Menschen mit Winterkleidung.  | Foto: Verein MUT
3Bilder
  • Bei ihren "YesWeCare"-Ausfahrten versorgen die Mitarbeiter vom Verein MUT obdach- und wohnungslose Menschen mit Winterkleidung.
  • Foto: Verein MUT
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Der Verein MUT versorgt obdach- und wohnungslose Menschen im Winter mit warmer Kleidung. Doch dafür braucht es Sachspenden und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. 

WIEN/WIEDEN. Der Wiedner Verein Mut hat kürzlich wieder mit seinen "YesWeCare"-Ausfahrten begonnen. Jetzt, wo die Temperaturen wider deutlich kälter werden, braucht es besonders viel Engagement des Vereins.

Seit Mitte Oktober fährt er zweimal in der Woche an Orte, an denen sich besonders viele obdach- und wohnungslose Menschen aufhalten. Diese versorgen sie mit Sachspenden, allen voran Kleidung, die sie in der kalten Jahreszeit schützen soll.

Höherer Bedarf

"Ich bin jetzt das dritte Jahr in Folge bei den Ausfahrten mit dabei. Auch wenn wir heuer erst zweimal auf Tour waren, ist deutlich zu sehen, dass viel mehr Menschen unser Angebot in Anspruch nehmen", erzählt Viktoria Richter. Sie leitet die Not- und Obdachlosenhilfe.

Es wird derzeit nach Sachspenden und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gesucht.  | Foto: Verein MUT
  • Es wird derzeit nach Sachspenden und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gesucht.
  • Foto: Verein MUT
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

"Und das, obwohl es noch nicht einmal richtig kalt ist. Zusätzlich merkt man auch mehr Unsicherheit durch die gewaltsamen Vorkommnisse und Übergriffe auf obdachlose Menschen im Sommer", führt Richter fort. Aufgrund des erhöhten Bedarfs finden die Ausfahrten heuer zweimal pro Woche statt. 

Es braucht Kleidung und Ehrenamtliche

Doch dafür braucht es Sachspenden aus der Bevölkerung. Vor allem Schals, Handschuhe und Hauben werden dringend gesucht, sowie 

  • Winterjacken (kein Pelz, Leder oder Wolle)
  • Unterwäsche (bitte neu)
  • Hosen
  • Socken
  • Langarm T-Shirts
  • Pullover
  • Winterschuhe
  • Decken (bitte keine Bettdecken, sondern leicht transportierbar)

Das Gewand soll intakt, sauber und gewaschen ins Vereinszentrum in der Rechten Wienzeile 37 von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr vorbeigebracht werden. Auch Ehrenamtliche, die an den Ausfahrten teilnehmen wollen, werden gebraucht. 

„Bei den Ausfahrten mitzumachen ist wirklich eine wertvolle Erfahrung, bei der man direkt helfen kann. Zusätzlich zur Hilfe mit Materiellem kann man mit den Menschen ins Gespräch kommen und damit Vorurteile abbauen“, schildert Viktoria Richter. Wer mitmachen will, kann sich unter ehrenamtlich@verein-mut.eu melden.

Das könnte dich auch interessieren: 

Studierende wollen eine Tonne Lebensmittel sammeln
18.000 Euro für bedürftige Schulkinder gesammelt

Bei ihren "YesWeCare"-Ausfahrten versorgen die Mitarbeiter vom Verein MUT obdach- und wohnungslose Menschen mit Winterkleidung.  | Foto: Verein MUT
Foto: Verein MUT
Es wird derzeit nach Sachspenden und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gesucht.  | Foto: Verein MUT

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.