Wiedner Hauptstraße
Die Meisten wünschen sich Begrünung und Radwege

Die Meisten der befragten Anrainerinnen und Anrainer wünschten sich mehr Begrünung, mehr sichere Radwege und öffentlich nutzbare Freiflächen.  | Foto: missionINGE
3Bilder
  • Die Meisten der befragten Anrainerinnen und Anrainer wünschten sich mehr Begrünung, mehr sichere Radwege und öffentlich nutzbare Freiflächen.
  • Foto: missionINGE
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

1.887 Fragebögen wurden in der Bürgerbeteiligung für die Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße ausgefüllt. Der Großteil wünscht sich mehr Grün, sichere Radwege und die Möglichkeit die Straße noch mit dem Auto befahren zu können. 

WIEN/WIEDEN. Dieses Jahr werden die Wiener Linien die veralteten Gleise auf der Wiedner Hauptstraße austauschen. Im Sinne der vor Jahren beschlossenen Wiedner Klimastrategie möchte der Bezirk die nötigen Sanierungsarbeiten für wichtige Gestaltungsmöglichkeiten nutzen. Dafür führte der Bezirk von Mitte März bis April eine Bürgerbeteiligung per Post und Vor-Ort-Gespräche bei den Anrainerinnen und Anrainern durch. Diese wurden kürzlich ausgewertet.

Auch wenn nur wenige den Erhalt möglichst vieler Stellplätze als eine Priorität sahen, gab eine Mehrheit an, dass die die Wiedner Hauptstraße noch mit dem Auto befahren können wollen. | Foto: Wiener Linien / Thomas Jantzen
  • Auch wenn nur wenige den Erhalt möglichst vieler Stellplätze als eine Priorität sahen, gab eine Mehrheit an, dass die die Wiedner Hauptstraße noch mit dem Auto befahren können wollen.
  • Foto: Wiener Linien / Thomas Jantzen
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Die meisten wollen Grün

Insgesamt wurden 1.887 ausgefüllte Fragebögen zurückgeschickt. Dabei kristallisierte sich vor allem ein Wunsch heraus: die Wiedner Hauptstraße braucht mehr Grün. Auf einer Skala von 1 bis 4, also von "am wichtigsten" bis "am wenigsten wichtig" schnitt die Begrünung mit 1,7 Punkten an erster Stelle ab. 2,1 und somit die zweitmeisten Punkte erhielt die klimafreundliche Mobilität. Auf Platz 3 landeten hingegen die Forderung nach mehr Freiflächen zum Verweilen. Diese erhielt 2,6 Punkte. 

Was wünscht du dir für die Wiedner Hauptstraße?

Für 77 Prozent der befragten Anrainerinnen und Anrainer war der Erhalt möglichst vieler Stellplätze der am wenigsten wichtigster Punkt. Dieser erhielt einen Durchschnittswert von 3,5. Neben dieser Skala gab es auch die Möglichkeit schriftliche Anmerkungen zu hinterlassen. Auf 756 der abgegebenen Fragebögen wurde das getan. 

Wie geht es weiter?

Auch diese wurden auf die Wünsche an die Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße hin analysiert. Priorität hatte hier vor allem mehr Grün, eine sichere Radinfrastruktur, Verkehrsberuhigung und die Möglichkeit die Straße weiterhin mit dem Auto befahren zu können. "Diese Anliegen werden in den Gestaltungsphasen selbstverständlich berücksichtigt", versichert Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ). 

Die Wiener Linien will die Gleise auf der Wiedner Hauptstraße dieses Jahr noch sanieren. | Foto: Manfred Helmer
  • Die Wiener Linien will die Gleise auf der Wiedner Hauptstraße dieses Jahr noch sanieren.
  • Foto: Manfred Helmer
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Mit der Planung wurde bereits begonnen. Über den aktuellen Stand können sich alle Interessierten am 31. Mai und am 1. Juni von 17 bis 19.30 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Wieden informieren. "Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich ein, sich selbst ein Bild von den ersten Planungen zu machen", so Halbwidl. Die Einladung soll demnächst an alle betroffenen Haushalte geschickt werden. 

Das könnte dich auch interessieren: 

500 Personen weniger kaufen auf der Wiedner Hauptstraße ein

Bürger sind wegen der Wiedner Hauptstraße gefragt
Die Meisten der befragten Anrainerinnen und Anrainer wünschten sich mehr Begrünung, mehr sichere Radwege und öffentlich nutzbare Freiflächen.  | Foto: missionINGE
Die Wiener Linien will die Gleise auf der Wiedner Hauptstraße dieses Jahr noch sanieren. | Foto: Manfred Helmer
Auch wenn nur wenige den Erhalt möglichst vieler Stellplätze als eine Priorität sahen, gab eine Mehrheit an, dass die die Wiedner Hauptstraße noch mit dem Auto befahren können wollen. | Foto: Wiener Linien / Thomas Jantzen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.