Gleise

Beiträge zum Thema Gleise

Zwei Jugendliche gerieten auf einem Bahngelände in Gefahr, als sie einen Waggon bestiegen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Николай Батаев
3

Explosion Maria Saal
Jugendlicher beim Klettern auf Zugwaggon verletzt

Bei einer nächtlichen Heimkehr: In Maria Saal gerieten zwei Jugendliche auf einem Bahngelände in Gefahr. Beim Besteigen eines Waggons löste eine Explosion aus, ein Jugendlicher wurde schwer verletzt. MARIA SAAL. Dem Bericht der Polizei zufolge waren am 13. September dieses Jahres mehrere Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren gegen 2.00 Uhr auf dem Nachhauseweg von einer Veranstaltung entlang eines Bahnbegleitweges in Maria Saal unterwegs. Zwei der Jugendlichen sollen aus unbekannter...

Die neue Haltestelle in Unterhillinglah soll den Fahrgästen eine komfortable Wartezeit ermöglichen. | Foto: MeinBezirk
17

Feier in Unterhillinglah
Neue LILO-Haltestelle in Fraham eröffnet

Die neue Haltestelle der Linzer Lokalbahn (LILO) in Unterhillinglah, Gemeinde Fraham, wurde mit einem Fest am Montag, 18. August eröffnet. Zwischen April und September 2025 investiert die LILO mit Fördermittel des Landes OÖ und des Bundes gezielt in den Streckenabschnitt Alkoven–Eferding, um die Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen. FRAHAM. „Ein moderner Bahnsteig mit Blindenleitsystem, überdachter Wartekoje und Park&Ride- sowie Bike&Ride-Plätzen bringt spürbare Verbesserungen für alle...

Feuerwehreinsatz: Bei einem Verkehrsunfall in Döbling krachte ein Fahrzeug gegen die Mauer einer S-Bahn-Überführung. (Symbolbild) | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
5

Auto rammt Mauer
Teile stürzen auf Gleise in Wien, S-Bahn-Strecke gesperrt

Bei einem Verkehrsunfall in Döbling krachte ein Fahrzeug gegen die Mauer einer S-Bahn-Überführung. Trümmerteile stürzten auf die darunterliegenden Gleise, die Strecke musste vorübergehend gesperrt werden. WIEN/DÖBLING. Am Donnerstagvormittag kam es in Döbling zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer S-Bahn-Überführung. Mit Folgen für den öffentlichen Nahverkehr. Die Feuerwehr bestätigt einen Erstbericht von "krone.at" auf Nachfrage von MeinBezirk. Einem Sprecher zufolge war es kurz...

Am Freitag starb ein 73-jähriger Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Zug in Pörtschach. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann
3

In Pörtschach
Fahrradfahrer (73) tödlich bei Zugunglück verletzt

Am Freitag ereignete sich an einem Bahnübergang in Pörtschach am Wörthersee ein tödlicher Unfall. Ein Radfahrer dürfte die geschlossenen Schranken umfahren haben und wurde in der Folge von einem Zug erfasst. PÖRTSCHACH. Gegen 11.30 kam es am Freitag zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem internationalen Personenzug. Wie die Polizei berichtete, fuhr ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land auf seinem Fahrrad auf der Werften Straße in Pörtschach am Wörthersee in Richtung...

Von Mittwoch, dem 23. Juli 2025, ab 7 Uhr bis Freitag, dem 25. Juli 2025, um 6 Uhr, ist der Bahnübergang deshalb komplett gesperrt. | Foto: Andreas Fleischl
3

Sperre bei Haltestelle Straning
Bauarbeiten legen Übergang lahm

Der Bahnübergang bei der ehemaligen Haltestelle Straning wird für dringende Gleisbauarbeiten gesperrt. Von Mittwochmorgen bis Freitagfrüh ist keine Durchfahrt möglich. Eine Umleitung sorgt für reibungslosen Verkehr. STRANING - GRAFENBERG. Die Gleisbauarbeiten am Bahnübergang bei der ehemaligen Haltestelle Straning sind Teil einer geplanten Sanierung, die für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit im Schienenverkehr sorgen soll. Von Mittwoch, dem 23. Juli 2025, ab 7 Uhr bis Freitag, dem 25. Juli...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gestern Nachmittag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen der Pinzgauer Lokalbahn und einem PKW. Ein 80-jähriger Mann überquerte trotz Warnsignalen die Gleisanlage. | Foto:  Feuerwehr Mittersill
7

Verkehrsunfall
Pinzgauer Lokalbahn kollidierte mit einem Auto

In den gestrigen Nachmittagsstunden ereignete sich im Gemeindegebiet Mittersill ein Verkehrsunfall zwischen der Pinzgauer Lokalbahn und einem PKW. Der 80-jährige PKW-Lenker überquerte laut Polizei trotz Rotlicht und Betätigung des Zugsignals die Gleisanlage. MITTERSILL. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich gestern Nachmittag in Mittersill ein Verkehrsunfall, bei dem die Pinzgauer Lokalbahn mit einem PKW kollidierte – ein 80-jähriger Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Trotz...

In der U-Bahnstation Stadlau ist es am Samstagnachmittag zu einem Polizeieinsatz gekommen (Symbolbild) | Foto: Polizei
3

Donaustadt
Mann nach Spaziergang auf U-Bahngleis festgenommen

In der U-Bahnstation Stadlau war es am Samstag zu einem Einsatz gekommen. Der Grund: eine Person hielt sich auf den U-Bahngleisen auf. Dieser zeigte sich unkooperativ und attackierte sogar die Polizeibeamten – Festnahme. WIEN/DONAUSTADT. In der U-Bahnstation Stadlau (Donaustadt) ist es am Samstagnachmittag zu einem Polizeieinsatz gekommen, nachdem ein 32-jähriger Mann im Gleisbereich unterwegs war. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.45 Uhr. Wie die Polizei mitteilte, konnte der Mann zunächst...

Dachsbaby "Bounty" kämpft ums Überleben. Es wurde neben der toten Mutter bei Gleisen gefunden. | Foto: Wiener Tierschutzverein
3

Schwer verletzt
Wiener Tierschützer kämpfen um Leben von Dachsbaby

Der Wiener Tierschutzverein kämpft derzeit um das Leben eines jungen Dachsbabys. Das erst vier Wochen alte Tier wurde südlich von Wien bei Gleisen gefunden, die Mutter lag tot daneben. Der Kampf ist kein leichter, zuletzt verbesserte sich der Zustand jedoch glücklicherweise. WIEN/LIESING/NIEDERÖSTERREICH. Im Tierschutzhaus Vösendorf unmittelbar an der Grenze zu Liesing kämpfen die Freiwilligen des Wiener Tierschutzvereins gerade um ein junges Dachsleben. Das Baby namens "Bounty" wurde in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Fahrzeuglenker wurde bei dem kleinen Unfall nicht verletzt. | Foto: FF Mattersburg
8

Lenker unverletzt
Fahrzeug landete in Mattersburg auf den Bahngleisen

Ein Fahrzeug kam in Mattersburg von der Straße ab und landete auf den Bahngleisen. Glücklicherweise blieb der Lenker unverletzt und das Auto konnte geborgen werden. MATTERSBURG. Am Montag in den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung im Stadtgebiet alarmiert. Im Bereich der Eisenbahnkreuzung in der Hirtengasse-Feldgasse kam ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug auf den Gleisen. Fahrzeuglenker blieb unverletztNach der Freigabe...

Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgt am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Es kommt zu Zugausfällen. (Symbolfoto) | Foto: VVT/Oss
3

Wasserbagger fährt gegen Brücke
Ausfall der Züge zwischen Krems und Furth

Eine beschädigte Brücke infolge eines Verkehrsunfalls sorgte am Dienstag, 14. Jänner, für Störungen im Bahnverkehr. Mittlerweile kann der Zugverkehr wieder ohne Einschränkungen stattfinden. NÖ/KREMS. Zu einer größeren Störung im Zugverkehr kam es am Dienstag, 14. Jänner, gegen 15:15 Uhr. Laut der Streckeninfo der österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) kam es bei einer Brücke zwischen dem nördlich der Donau gelegenen Krems bei der Donau und Furth bei Göttweig auf der anderen Uferseite zu einem...

Aufnahmen zeigen jetzt ein waghalsiges Unterfangen eines Fahrgastes bei der U6. (Archivbild) | Foto: Helmer M./Wiener Linien
3

Lebensgefährlich
Fahrgast kriecht auf Wiener U-Bahn-Schienen herum

Auf Instagram ist ein Video aufgetaucht. Es zeigt einen Zwischenfall in einer U6-Station. Ein Mann kriecht dort auf den Schienen und unter einer Absperrung zwischen den Gleisen herum, um noch den Zug am anderen Bahnsteig zu erwischen. Das hätte er mit seinem Leben bezahlen können. Aktualisiert am 13. Dezember, 9.45 Uhr WIEN. Zahlen gibt es keine genauen, aber in letzter Zeit scheinen immer mehr gefährliche Akrobatik-Aktionen rund um Züge und U-Bahnen aufzutreten. Immer wieder geraten Menschen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Fahrgäste müssen sich in Geduld üben. Derzeit kommt es zu Störungen auf der Stammstrecke der Wiener S-Bahn. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

Ausfälle und Verspätungen
Gleisschaden lähmt Wiener S-Bahn-Netz

Fahrgäste müssen sich einmal mehr auf Störungen auf der Stammstrecke der Wiener S-Bahn einstellen. Ein Gleisbruch sorgt für Verspätungen und Zugausfälle. Bis diese behoben sind, soll es noch eine Weile dauern. WIEN. Die Stammstrecke der Wiener S-Bahn zwischen Meidling und Floridsdorf ist eine der Hauptverkehrsadern des Öffi-Netzes der Stadt. Am Donnerstag, 12. Dezember, kommt es hier jedoch zu einer größeren Störung, wie die ÖBB auf X berichtet. Auf Nachfrage von MeinBezirk bestätigt eine...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Am Montagabend geriet ein Autofahrer mit seinem Vehikel in den Baustellenbereich der Linie 6. | Foto: privat
5

Bim-Ausfall
Auto bleibt bei Baustelle in Gleisen der Wiener Linien stecken

Am Montagabend dürfte das Missgeschick eines Autofahrers wohl die Nerven zahlreicher Pendlerinnen und Pendler strapaziert haben. Er lenkte sein Vehikel ausgerechnet in eine Schienenbaustelle und blieb auf den offenen Gleisen hängen. Die Folge war eine mehr als einstündige Öffi-Unterbrechung. WIEN/FAVORITEN. Auf der Quellenstraße werden gerade die Gleise der Linie 6 ausgetauscht. Daher wurde die Fahrbahn im Baustellenbereich geöffnet, um an den Schienen arbeiten zu können. Ein Autofahrer dürfte...

Das Land Tirol schießt 14 Millionen Euro für den neuen Bahnhof Fritzens/Wattens zu.  | Foto: Ostertag Architects
2

Umbau des Bahnhofs Fritzens-Wattens
Nachtarbeiten im Oktober und November 2024

Die Modernisierung des Bahnhofs Fritzens-Wattens bringt bis November 2024 unvermeidliche Nachtarbeiten mit sich – trotz Lärmbelästigungen bleibt der Zugverkehr ungestört. FRITZENS/WATTENS. Die ÖBB-Infrastruktur AG modernisiert derzeit den Bahnhof Fritzens-Wattens und führt umfangreiche Bauarbeiten durch, um den Bahnhof zukunftsfähig zu machen. Trotz der Bauarbeiten bleibt der Bahnbetrieb aufrecht, und Reisende gelangen sicher und pünktlich an ihr Ziel. Allerdings lassen sich Nachtarbeiten...

Der Unfall ging glimpflich aus – ein herannahender Zug konnte nach einer Alarmierung rechtzeitig anhalten. | Foto: Manfred Fesl
4

Unfall in Uttendorf
Auto blieb in Gleisnähe in Graben hängen

In Helpfau-Uttendorf kam gestern ein Autolenker bei einem Bahnübergang der Mattigtalbahn von der Straße ab und verunfallte. UTTENDORF. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Die herannahende Zuggarnitur wurde alarmiert und konnte rechtzeitig vor dem im Gleisbereich liegenden Unfallfahrzeug anhalten.

Seit 2. September fährt die Badner Bahn wieder durchgängig. | Foto: WLB/Thomas Topf
2

Ende der Bauarbeiten
Badner Bahn fährt wieder durchgängig bis Wien

Pünktlich zum Schulbeginn: Ab heute wieder Betrieb auf gesamter Strecke der Badner Bahn. BEZIRK MÖDLING. Rechtzeitig zum Schulbeginn geht die seit Anfang Juli laufende Gleisbaustelle auf der Badner-Bahn-Strecke zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee wie geplant zu Ende. Die Arbeiten sind bis dahin so weit abgeschlossen, dass ab 2. September die Badner Bahn wieder durchgängig von Quartier Belvedere bis Baden Josefsplatz unterwegs ist. Gleise komplett neu Damit endet auch der...

"Die neue Verbindung wäre schneller, weniger gefährlich, umweltfreundlich und leistbar", fasst der 87-Jährige den Inhalt der Trassenstudie zusammen. | Foto: Kainz
3

Fulpmes
Hubert Krösbacher: "Meine Idee ist aktueller denn je!"

Der 87-Jährige schlägt vor, eine neue Bahnlinie bis nach Fulpmes zu ziehen. "Das wäre gar nicht so aufwendig und für Tourismus und Wirtschaft gewinnbringend", sagt Hubert Krösbacher. FULPMES. In Zeiten des Klimawandels wird auch im Verkehrsbereich nach Alternativen gesucht. Aktuell läuft zB ein großes Leader-Projekt, im Rahmen dessen eine umfassende Mobilitätsstudie für das ganze Stubaital erstellt wird (wir berichteten). Die Studie wird den gesamten Ist-Stand erheben – vom öffentlichen...

Modernisierung und Umbau
30 Millionen Euro für Eferdinger Bahnhof

30 Millionen Euro sollen für den Umbau und die Modernisierung des Eferdinger Bahnhofs aufgewendet werden. Mit der Modernisierung soll ein wichtiges Element zur Realisierung des 15-Minuten-Taktes gesetzt werden. EFERDING. Die Linzer Lokalbahn (LILO) soll mit ihrer Integration in das neue Regional-Stadtbahn Linz System noch weiter an Bedeutung gewinnen. „Um den steigenden Mobilitätsanforderungen gerecht zu werden und zukünftige Lösungen zu ermöglichen, sind Investitionen in die Infrastruktur...

Zu einem gefährlichen Vorfall ist es am Mittwochvormittag in der U-Bahnstation Altes Landgut gekommen. (Symbolbild) | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
3

Rettungseinsatz
Zwölfjähriger stürzt auf Gleis der Wiener U-Bahn

Zu einer gefährlichen Situation kam es am Mittwochmorgen in der U1-Station "Altes Landgut". Ein Bursche ist wohl aus Unachtsamkeit auf die Gleise gestürzt. Dank Zivilcourage konnte Schlimmeres verhindert werden. WIEN/FAVORITEN. Hektisches Treiben von Berufstätigen beim Verteilerkreis am Mittwochmorgen. Nicht nur auf der Oberfläche wollen Menschen in die Arbeit und Schüler zum Unterricht, auch in der darunter liegenden U1-Station Altes Landgut warten Passagiere auf den nächsten Zug. Mitten im...

Die Wiener Linien nehmen für dieses Jahr annähernd eine Viertelmilliarde Euro (233 Millionen) in die Hand, um die eigene Öffi-Infrastruktur auf Vordermann zu bringen. | Foto: Wiener Linien / Simon Wöhrer
4

Für Viertelmilliarde Euro
Wiener Linien modernisieren Öffi-Infrastruktur

Die Wiener Linien nehmen für dieses Jahr annähernd eine Viertelmilliarde Euro (223 Millionen) in die Hand, um die eigene Öffi-Infrastruktur auf Vordermann zu bringen. Dabei werden nicht nur die Gleise, sondern auch Stellwerke und Tunnel saniert. WIEN. Das Wiener Linien-Netz umfasst 1.900 Weichen, 3.900 Haltestellen und eine Gesamtgleislänge von 672 Kilometern. Das würde etwa der Luftliniendistanz von Wien bis Florenz entsprechen. Damit diese gewaltige Infrastruktur weiter zu den Weltbesten...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Zeugenaufruf nach Gemeingefährdung
Bichlbach: Eisenstange auf Bahngleise

Bereits am 15.02.2024, um 16:39 Uhr kam es auf der Eisenbahnstrecke bei Lähn, Bahnkilometer 16,9, zu einem Zwischenfall. BICHLBACH. Ein in die Haltestelle einfahrender Zug der deutschen Bahn fuhr über eine Eisenstange, welche zuvor offenbar von einer unbekannten Täterschaft über die Gleise gelegt worden war. Der Zug wurde bei diesem Vorfall nicht beschädigt, Personen kamen nicht zu Schaden. Mögliche Zeugen des Vorfalles werden ersucht, sich mit der Polizeiinspektion Lermoos (Tel. 059 133 7154)...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
0:36

In Krenglbach vom Zug erfasst
80-Jähriger und sein Hund vom ICE getötet

In Krenglbach wurde am Donnerstagvormittag, 11. Jänner, ein Mann mitsamt seinem Hund beim Spazierengehen von einem ICE-Schnellzug erfasst. Für ihn wie für den Vierbeiner kam jede Hilfe zu spät – der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. KRENGLBACH. Warum sich ein 80-Jähriger Mann mit seinem Hund so nahe im Gleisbereich befand ist noch unklar. Auf der Bahnstrecke Wels-Passau erfasste ein ICE-Schnellzug die beiden und verletzte sie tödlich. Sie wurden neben einem Rundweg im...

Verkehrsunfall mit Verletztem
Jugendlicher von Straßenbahn angefahren

Der 16-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt. INNSBRUCK. Am Freitagnachmittag fuhr ein 59-jähriger Deutscher als Lenker mit einer Straßenbahngarnitur in der Höttinger Au in Richtung Osten, um in die Haltestelle EKZ West einzufahren. Zur gleichen Zeit befand sich ein 16-jähriger Österreicher in dieser Haltestelle. Er stand mit dem Rücken zu den Gleisen, verabschiedete sich von einem Freund und betrat die Gleise. Dabei wurde der Jugendliche vom rechten vorderen Eck der...

Mit einem Kran hob die Berufsfeuerwehr das Elektroauto zurück auf die Straße. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Feuerwehr kam mit Kran
Auto stürzte am Pöstlingberg über kleinen Abhang

Aus noch ungeklärter Ursache ist in der Nacht auf Freitag ein Auto am Pöstlingberg über einen kleinen Hang abgerutsch. Die Feuerwehr musste die beiden Insassen über den Kofferraum befreien. LINZ. Vermutlich ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ist einem Autofahrer in der Nacht auf Freitag auf dem Pöstlingberg zum Verhängnis geworden. Beim Überqueren der Pöstlingberbahn-Gleise rutschte der kleine Elektro-Flitzer über den befestigten Teil des Bahndammes beim Kreuzweg, kippte um und kam auf der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.