Wieden - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Die wahre Herkunft verdeckter VPN-Anbieter

VPN bezeichnet virtuelle private Netzwerke, auch als virtual private network bekannt. Durch diese wird eine sichere Verbindung im Netz hergestellt, sodass Anonymität und Privatsphäre bewahrt bleiben. Um einen VPN-Dienst zu nutzen, ist es relevant zu wissen, wer genau sich dahinter verbirgt. Denn der Standort und der Sitz des Anbieters nehmen eine tragende Rolle für die geltenden Datenschutzgesetze ein. In den letzten Jahren ist ein stetiger Zuwachs an Anbietern zu verzeichnen. Heimliche...

  • Wien
  • Wieden
  • Juli Meißner
Foto: Screenshot YouTube
1

Buchpräsentation mit Ex-Kanzler Vranitzky!
„Rückkehr in die Heimat“: Band 3 der Trilogie Herbert Lackners!

„Rückkehr in die Heimat“ nennt sich der dritte Band der Trilogie des Journalisten und Autors Herbert Lackner, die sich mit den Schicksalen prominenter Schriftsteller, Schauspieler, Musiker und Intellektueller vor, während und nach der Nazi-Diktatur auseinandersetzt. Während Band 1 die „Flucht der Dichter und Denker“ (so auch der Titel) beleuchtet und Band 2 („Als die Nacht sich senkte“) sich mit der Zeit des langsam, aber stetig wachsendem Faschismus in der Zwischenkriegszeit beschäftigt, wirft...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Millennium Tower
12 9 47

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – April 2021

"Der April macht was er will" – und auch dieses Jahr war er wieder sehr widerspenstig. Von allem war ein wenig dabei, aber davon lassen sich unsere Regionauten nicht abschrecken. Man muss die schönen Phasen nur zu nutzen wissen. Bisher waren alle Schnappschüsse eine wahre Augenweide. Oftmals war es schwierig sich für die besten zwei Bilder zu entscheiden. Aber diesmal habt ihr euch selbst übertroffen! Danke für die traumhaften Aufnahmen. Schöner geht es wirklich nicht mehr. Wir bedanken uns für...

  • Wien
  • Iris Wilke
6

Zum 100. Geburtstag des Aktionskünstlers!
Joseph Beuys-Retrospektive im Belvedere 21!

„Jeder Mensch ist ein Künstler“ – Das ist einer der Standardaussagen von Joseph Beuys, der selbst zu einem der größten Künstler des 20. Jahrhunderts wurde. In den Jahren 1979 und 1980 belegte der deutsche Aktionskünstler, Bildhauer und Zeichner Platz 1 im „Kunstkompass“, einer Weltrangliste der 100 bedeutendsten Gegenwartskünstler, und zwar vor Robert Rauschenberg und Andy Warhol (!). Beuys wurde am 12. Mai 1921 in Krefeld geboren. Zu seinem 100. Geburtstag widmet ihm das Belvedere 21 eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Foto: Oliver Plischek
3

Kurs Richtung VfGH ?
Wiener Verordnung: Maskenpflicht im Freien an stark frequentierten Orten!

„Nicht die Freiheit muss sich rechtfertigen, sondern ihre Beschränkung und Begrenzung“, so der Autor und SZ-Journalist Heribert Prantl in seinem neuen Buch „Not und Gebot - Grundrechte in Quarantäne“. Man könnte das Gegenteil annehmen, wenn man bedenkt, dass seit 13 Monaten die Bürger durch autoritäre Verordnungen der Exekutive in ihren Grund- und Freiheitsrechten beschränkt werden und Kritiker unter Mithilfe der regierungs- und inseratengesteuerten Medien in das Lager der „Corona-Leugner“ und...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
4 2 4

Echt kranke Bilder!
Da verstehe einer 'mal die Jugend!

Schwarzweißbilder haben nun einmal einen ganz eigenen Reiz. Manche Motive eignen sich ganz besonders gut dafür, andere wiederum eher weniger. Als mein Sohn diese Bilder in seiner Community geteilt hatte, kamen Reaktionen, wie: Der Typ ist nicht normal, was für kranke Fotos; krankes Bild; krank u.ä. Ich war zunächst geschockt: So schlecht kommen also meine Bilder bei jungen Menschen an? Mein Sohn musste mich aufklären - es sind durchwegs positive Reaktionen! - Tja, da verstehe mal einer die...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
13 11 Aktion 41

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – März 2021

Der Frühling lässt sich nicht aufhalten. Auch wenn der Winter im März zwischendurch hereingeschneit ist, lassen sich Flora und Fauna nicht beirren. Der Wandel der Jahreszeit passiert in kleinen Schritten. Wie jedes Jahr ist es eine Freude, wenn sich nach den langen Wintermonaten wieder freundlichere Tage ankündigen. Für unsere Regionauten gibt es jetzt wieder viel mehr zu entdecken. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Tomislav Josipovic, Robert Trakl, Renate...

  • Wien
  • Iris Wilke

AUFRUF: Interviewteilnehmende gesucht!

Liebe Regionautinnen und Regionauten! Mein Name ist Annika Tapler und ich studiere Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Ich schreibe meine Bachelorarbeit über die Arbeit, Motivationen und Ziele der Regionautinnen und Regionauten und suche dafür Regionautinnen und Regionauten, die ich per Telefon (maximal eine halbe Stunde) zu diesen Themen befragen darf! Möchten Sie mitmachen? Dann melden Sie sich bitte direkt bei mir per Mail an tapler.annika@gmx.at mit dem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Annika Tapler
1 4

Pfarrgemeinde Wieder-Paulaner - PAULANERKIRCHE
KARWOCHE UND OSTERN

Die Karwoche und Ostern in der Pfarrgemeinde Wieden-Paulaner - eine Pfarrgemeinde der Pfarre zur Frohen Botschaft. Kircheneingang: 4., Irene-Harand-Platz, erreichbar mit den Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie mit der Badner Bahn - Station Paulanergasse. Alle weiteren Infos und Termine zur Karwoche und Ostern in der Pfarre zur Frohen Botschaft gibt es auf der Pfarrhomepage und auf meinbezirk.at.

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Foto: Fotos: Oliver Plischek
12

Von türkis-grüner Politik enttäuscht!
Fridays for Future – Menschenkette um den Ring!

„No More Empty Promises – Keine leeren Versprechungen mehr“: Unter diesem Motto stand der 7. weltweite Klimastreik der Fridays for Future-Aktivisten, die sich zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie auf den Straßen eher rar gemacht haben. Auch in Wien versammelten sich mehrere tausende Schüler, Studenten, NGO´s und Supporter auf der Wiener Ringstraße, um mit einer Menschenkette zwischen Schottentor und Stubentor den Zusammenhalt der Bewegung zu illustrieren. Entlang des teils sogar doppelt...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
2

Pfarre zur Frohen Botschaft
Open-Air-Gottesdienste

Wortgottesdienste unter freiem Himmel am Karfreitag und Karsamstag in Wieden. Alle weiteren Infos und Termine zur Karwoche und Ostern in der Pfarre zur Frohen Botschaft gibt es auf der Pfarrhomepage und auf meinbezirk.at.

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
1 2

Palmsonntag in der Pfarre zur Frohen Botschaft
Segnung der Palmzweige

ALLE TERMINE IN DER PFARRE ZUR FROHEN BOTSCHAFT für den Palmsonntag, 28. 3. 2021 (Umstellung auf Sommerzeit!): Treffpunkt teils „auswärts“ (wobei bei Schlechtwetter die Gottesdienste in den jeweiligen Kirchen beginnen) – Segnung der Palmzweige – Prozession zur Kirche – Festmesse; Start: St. Elisabeth: 9:30 Uhr Theater Akzent; dann in der Kirche; (wie jeden Sonntag): eigene Kinderkirche; Übertragung via Live-Stream HIER: ZUM LIVESTREAM Beachte: Sa, 27. 3. 2021 gibt’s auch eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Foto: Oliver Plischek

Kampf gegen Reptilienleder-Produkte!
Tigerpython in neuer Vitrine des NHM Wien!

Schlangen wirken auf viele Menschen bedrohlich, leben aber selbst gefährlich. Obwohl die meisten Schlangenarten streng geschützt sind, werden viele meist wildgefangene Schlangen zur Gewinnung von Leder verwendet. Die Tiere werden dabei auf grausamste Art und Weise bei lebendigem Leib mit Wasser gefüllt, um die Haut besser abziehen zu können, und danach lebend gehäutet. Eine neu dekorierte Vitrine im 1. Stock des Wiener Naturhistorischen Museums (Saal 27) will auf den Artenschutz von Schlangen...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Die Karikatur von Bundeskanzler Sebastian Kurz geht über mehr als vier Stockwerke. | Foto: Oliver Plischek
1 1

Kritik an türkiser Moria-Politik!
"Kanzler ohne Herz"-Karikatur Gerhard Haderers am Naschmarkt!

"Achtung Kältewelle! Das fehlende Herz des Sebastian Kurz. Auf der Linken Wienzeile hängt ab sofort dieses 230 m2 Plakat, gezeichnet von Gerhard Haderer. Es ist unser stiller Protest gegen die kaltherzige Politik der türkisen Regierung und ihre unterlassene Hilfeleistung in Moria". MARGARETEN. Dieses Posting setzte die Initiative "Courage-Mut zur Menschlichkeit" (der u.a. die Schauspieler Katharina Stemberger und Cornelius Obonya angehören) in den sozialen Medien, während das riesige Plakat auf...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
1

Die Ruine mitten im 4.!
Wie lange noch???

Wie lange müssen wir uns diese, in einer Nacht-und Nebelaktion entstandene, Ruine des legendären Restaurant Sperl noch ansehen??? Jedes Mal wenn ich vorbeigehe oder - fahre kommt wehmütige Stimmung auf... Gedanken an zahlreiche schöne Besuche, Feste, Familienfeiern in mehr als 40 Jahren als Stammgast dort! Traurig, dass dieses schöne Biedermeierhaus so enden musste...

  • Wien
  • Wieden
  • Sissi Simon
20

Djibril Keita
Hotel DAS Triest in Wien

Djibril Keita Seit vielen Jahren bereits gilt die Silver Bar deshalb auch als Treffpunkt internationaler Künstler, die sich hier gerne bei einem Drink und einer Zigarre entspannen, ohne dabei aber allzu öffentlich zu sein. Die Künstler-Liste der Silver-Bar-Gäste liest sich wie ein Who is Who der internationalen Film- und Musikszene: Stars wie Hugh Grant, Shakira, Coldplay, Seal, Nina Hagen, Die Ärzte oder die leider bereits verstorbene Whitney Huston gaben Keita bei ihren Wien-Aufenthalten die...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Kaiser
Wintersonne am blauen Wasser am 12.02.2021 - der noch immer niedrige Sonnenstand an diesem strahlenden Tag führt zu einer faszinierenden Spiegelung
12 9 49

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Februar 2021

Bald ist es geschafft und der Winter weicht dem Frühling. In der Zwischenzeit wird es noch einen kleinen Schlagabtausch zwischen den beiden geben. Es ist jedes Jahr eine Freude, wenn sich die ersten zarten Pflänzchen zeigen. Unsere Regionauten haben sich diesmal auf die Pirsch nach den ersten Frühlingsboten begeben und haben den einen oder anderen Schnappschuss von den bunten Vertretern der Pflanzenwelt gemacht. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Renate...

  • Wien
  • Iris Wilke
Foto: Oliver Plischek
6

Fotoserie von Wojciech Czaja
"Almost": Wiener Weltreisen 1873/2020 vor dem Wien Museum!

„Was macht ein Reisender, wenn er nicht reisen kann? Er reist trotzdem.“ Frustriert über die Corona-Ausgangsbeschränkungen und Reiseverbote setzte sich der aus Polen stammende und in Wien lebende Buchautor Wojciech Czaja im Frühjahr 2020 auf seine Vespa und fotografierte großteils unbekannte Gebäude, Straßen und Gassen in Wien. Während dieser urbanen Fotosafaris erkannte der weitgereiste Architekturjournalist, dass ihn viele Wiener Orte an andere Länder und Metropolen erinnerten. Die Idee für...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Foto: Screenshot YouTube
2

Virtuelle Buchpräsentation von Ingrid Brodnig
„Einspruch“ gegen Verschwörungsmythen und Fake News!

Echokammern in den sozialen Medien, Fake News bei Wahlkämpfen, Verschwörungstheorien bei Corona-Demos und auf YouTube-Kanälen. Es ist für den Normalbürger gar nicht einfach, die Vielzahl an Informationen einzuordnen, die tagtäglich auf ihn einprasseln. Dies wird noch dadurch verschärft, dass viele – und das teilweise gar nicht unbegründet –traditionellen Printmedien und TV-Nachrichtensendungen nicht mehr glauben. Stichwort „Lügenpresse“. Die Digital-Expertin, Journalistin und Autorin Ingrid...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Foto: ©Photostudio -Flyod
1 1

Symetrie macht ungefährlich und schön
Welche Gefährlichkeit ich und der Virus gemeinsam haben

Auf den 1. Blick könnte man sagen, wird sind beide quasi „unbekannt“, wir sind anders als Andere. Natürlich bin ich ein Mensch und der Virus eine Aneinanderkettung von Aminosäuren, also ich eigentlich auch, allerdings schon ein wenig mehr in der Summe. :-) Aber wir haben noch eine Gemeinsamkeit wir beide werden als gefährlich wahrgenommen. Beim Virus ist es klar, er ist eine Gefahr, es sterben Menschen daran (und ich möchte keine Diskussion darüber, wie man dies zu sehen hat, oder ob es bei...

  • Wien
  • Wieden
  • Daniela Hofer
2

Ich warte! Ich warte!
Wann dürfen wir wieder aufsperren?

Man muß sich zu tode warten! Der Lockdown ist eine wirtschaftliche Katastrophe! Irgendwann hat man die Gefahr der Pandemie überwunden. Bis dahin wird es viele Betriebe nicht mehr geben. Gesehen in Wien-Wieden im Cafè Goldegg. Witzig, makaber - und doch nicht zum Lachen!

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Ausstellungsansicht Preis der Kunsthalle Wien 2020: Abiona Esther Ojo & Huda Takriti. Weaving Truths, Untangling Fictions | Foto: Foto: Kunsthalle Wien

Kunsthalle Wien Museumsquartier
Abiona Esther Ojo & Huda Takriti. Weaving Truths, Untangling Fictions

Preis der Kunsthalle Wien 2020Ausstellung in der Kunsthalle Wien Museumsquartier 11.12.2020 - 28.03.2021 Eine Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien Die Preisträgerinnen Abiona Esther Ojo (Absolventin der Akademie der bildenden Künste Wien) und Huda Takriti (Absolventin der Universität für angewandte Kunst Wien) beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit Fragen ihrer Positionierung in verschiedenen kulturellen, historischen und...

  • Wien
  • Wieden
  • Kunsthalle Wien

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.