Margaretenstraße
Bei Sissysound gibt's Retro-Sound aus der Wieden

- Van Dordrecht vor Sissysound auf der Wieden.
- Foto: J. Gaisbacher
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Der Sissysound Record Store auf der Wieden ist ein Eldorado für Vinyl-Liebhaber und solche, die es noch werden wollen.
WIEN/WIEDEN. Vinyl hat in den vergangenen Jahren eine regelrechte Renaissance erlebt. Der Tonträger aus dem 20. Jahrhundert hat sich vom antiquierten Sammlerstück zu einem Must-have für Musikliebhaber entwickelt.
Ein solcher Musikliebhaber ist auch Holger van Dordrecht, der sich 2019 seinen Traum erfüllt und in der Margaretenstraße 47 seinen eigenen Plattenladen eröffnet hat, den Sissysound Record Store. Es ist ein lichtdurchflutetes Lokal, das früher ein Kurzwarenladen war. Van Dordrecht, der davor schon lange Zeit in der Musikbranche tätig war, hat auch als DJ gearbeitet. "Die Vermittlung von Musik macht mir einfach Spaß", erklärt er.
In dem kleinen Geschäft auf der Wieden werden die Fans verschiedenster Genres fündig. Dem gebürtigen Oberösterreicher war es wichtig, dass alle Musikrichtungen bedient werden und dass sich jeder hier wohlfühlt: "Sissysound soll einfach ein netter Laden sein, in den jeder gerne zum Stöbern oder zum Plaudern über Musik kommt." In die Platten kann vor Ort reingehört werden. Van Dordrecht gibt auch gerne Empfehlungen ab.
Vinyl ist eine "stille Kunst"
"Der Laden spiegelt natürlich meinen eigenen Geschmack wider", sagt van Dordrecht, während im Hintergrund sanfte Jazz-Klänge ertönen – ein Genre, dem er selbst momentan sehr zugetan ist. Doch auch Liebhaber anderer Musikrichtungen wie etwa klassischem Rock, (Post-)Punk oder Hip-Hop kommen – getreu dem Motto "Welcome to the Outer Edges of Pop!" – auf ihre Kosten. Aktuell greift die Kundschaft gerne zur neuen Schallplatte der katalanischen Sängerin Rosalía.

- Tausende Platten stehen Vinyl-Fans bei Sissysound zur Verfügung.
- Foto: J. Gaisbacher
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Darauf angesprochen, was er an Vinyl so sehr schätzt, erklärt der Unternehmer: "Für mich ist die Schallplatte ein ruhiger Kunstgegenstand, mit dem ich mich stundenlang beschäftigen kann." Die vielen "Beschränkungen", die eine Platte bei der Spieldauer oder auch beim Artwork mit sich bringt, seien Teil ihres Charmes, denn: "Die vielen Entscheidungen, die in die Entstehung einer Platte und des Covers geflossen sind, sind ein Vergnügen. Mit der Zeit wird eine Platte durch jeden Knacks und jeden Kratzer zu etwas sehr Persönlichem."
Musik-Fan seit seiner Jugend
Seine erste eigene Platte war "The White Room" von der Band The KLF. "Davor gab’s Kassetten", schmunzelt er. Kassetten hat van Dordrecht auch einige in den wandhohen Regalen, gleich neben den Schallplatten. Dazwischen finden sich auch Bücher über alle Musikgenres sowie einige CDs und Magazine. Auch Schallplatten aus zweiter Hand gibt es hier einige. So kommt man vielleicht sogar in den Genuss einer von van Dordrechts alter Lieblingsplatten.
Der Sissysound Record Store in der Margaretenstraße 47 ist Montag bis Donnerstag und Samstag von 12 bis 18 Uhr und Freitag von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Infos: www.sissysound.com
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.