Larian Studios
Baldur’s Gate 3 erhält umfangreichen Patch

Larian Studios versorgt Baldurs Gate 3-Fans weiterhin mit Features. Mit Patch 8 können die Spielerinnen und Spieler im nächsten Jahr auch neue Subklassen ausprobieren. | Foto: Larian Studios
6Bilder
  • Larian Studios versorgt Baldurs Gate 3-Fans weiterhin mit Features. Mit Patch 8 können die Spielerinnen und Spieler im nächsten Jahr auch neue Subklassen ausprobieren.
  • Foto: Larian Studios
  • hochgeladen von Iris Wilke

Der neue, große Patch 8 bringt neue Subklassen, Cross-Play und den vielfach gewünschten Fotomodus. Spielerinnen und Spieler, die die Features vorab testen wollen, können sich für den Stress Test im Januar 2025 anmelden.

Im August des vergangenen Jahres wurde Baldur’s Gate 3 veröffentlicht und übertraf die Erwartungen der Gamerinnen und Gamer bei Weitem. Auch wenn es keinen Download-Content dazu geben wird, versorgt Larian Studios das Epos weiterhin mit Patches, die zahlreiche Verbesserungen mit sich bringen.

Nun hat Larian Studios einen umfangreichen Patch angekündigt, der Anfang des nächsten Jahres veröffentlicht wird. Vorab werden die neuen Features ausgiebig getestet, damit bei der Ausspielung von Patch 8 alles reibungslos läuft.

Neue Subklassen & Cross-Play-Feature

Patch 8 wird nicht nur Fehler im Spiel beheben, sondern bringt auch erfreuliche Neuerungen für Spielerinnen und Spieler mit sich. So werden neue Subklassen für alle Charakterklassen eingeführt, die mit neuen Fähigkeiten, Animationen und Effekten ausgestattet sind.

Die neuen Subklassen sind:

• Bard – College of Glamour
• Barbarian – Path of Giants
• Cleric – Death Domain
• Druid – Circle of Stars
• Paladin – Oath of the Crown (mit neuen Dialogoptionen)
• Fighter – Arcane Archer
• Monk – Drunken Master
• Ranger – Swarmkeeper
• Rogue – Swashbuckler
• Sorcerer – Shadow Magic
• Warlock – Hexblade
• Wizard – Bladesinging

Foto: Larian Studios

Mit dem neuen Patch erhalten Spielerinnen und Spieler zudem Cross-Play über das Larian Network. Das bedeutet, dass Gamerinnen und Gamer unabhängig von der Plattform – Xbox, PlayStation, PC oder Mac – miteinander spielen können. Der gemeinsame Spielfortschritt wird dabei plattformübergreifend gespeichert.

Jetzt auch mit Fotomodus

Ein weiteres Feature, das mit Patch 8 ausgeteilt wird, ist der Fotomodus. Spielerinnen und Spieler erhalten Zugriff auf eine Kamera, mit der sie die Blende einstellen und im Anschluss Post-Processing-Effekte, Rahmen sowie Letterboxen hinzufügen können. Zudem können Partymitglieder, NPCs und Feinde auf Wunsch ausgeblendet werden. Zur Verfügung stehen 300 Sticker, von denen bis zu 30 einer Szene hinzugefügt werden können.

Bevor es aber so weit ist, muss der Patch noch ausgiebig einem Stress Test unterzogen werden. Auch Spielerinnen und Spieler sind von Larian Studios dazu eingeladen am Stress Test teilzunehmen. Wer die neuen Subklassen und Features vorab testen möchte, kann sich für Januar 2025 auf der Website von Larian Studios anmelden.

Zur Übersichtsseite

Das könnte dich auch interessieren:

Gaming-Controller mit zusätzlichen Tasten und Hall-Effekt-Sticks
Garmin präsentiert die neue Garmin fēnix 8
Larian Studios versorgt Baldurs Gate 3-Fans weiterhin mit Features. Mit Patch 8 können die Spielerinnen und Spieler im nächsten Jahr auch neue Subklassen ausprobieren. | Foto: Larian Studios
Foto: Larian Studios
Foto: Larian Studios
Foto: Larian Studios
Foto: Larian Studios
Foto: Larian Studios

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.