MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

- Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet.
- Foto: MSI
- hochgeladen von Iris Wilke
MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein.
Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue Technologien zum Einsatz, darunter DLSS 4, GDDR7-Speicher und ein neuer 12V-2x6-Anschluss, der die 300 Watt unter Last effizient bereitstellt.
Nun stellt auch MSI auf Basis der neuen Blackwell-Architektur sein aktuelles Line-up vor. Konkret handelt es sich um die Serien Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus, die mit der GeForce RTX™ 5070 Ti GPU ausgestattet sind. Laut MSI handelt es sich um eine Grafikkarten-Serie, die dank fortschrittlicher Grafiktechnologie, optimierter Kühllösungen und hoher Effizienz vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet – von Hochleistungs-Gaming über KI-Anwendungen bis hin zur Content-Erstellung. Die vier neuen Modelle sind werkseitig übertaktet und bieten eine Kombination aus maximaler Performance, effizienter Kühlung und geringer Geräuschentwicklung.
Vanguard – High-End für Gamer
Das High-End-Modell der Serie richtet sich an anspruchsvolle Gamer und verfügt, wie auch die anderen 5070er-Modelle, über 16 GB Speicher. Mit 1,9 kg ist die Vanguard die schwerste Grafikkarte des Quartetts. MSI gibt die Basis-Taktrate mit 2300 MHz an, die im Extreme-Performance-Modus auf 2602 MHz angehoben werden kann.
Für eine optimale und leise Kühlung sorgt das Hyper-Frozr-Kühlsystem, das dank des Stormforce-Lüfters für eine verbesserte Luftzirkulation ausgelegt ist. Zur Markteinführung wird es von MSI eine limitierte Launch Edition mit „Lucky Blind Box“ geben. Der Preis für dieses Modell liegt bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.119 Euro.

- Foto: MSI
- hochgeladen von Iris Wilke
Gaming Trio – für Gamer und Content Creator
Auch hier liegt die Basis-Taktrate bei 2300 MHz, die bei Bedarf auf 2452 MHz angehoben werden kann. Laut MSI verfügt das Tri-Frozr-4-Kühlsystem über effiziente Stormforce-Lüfter, eine vernickelte Kupferbasisplatte und fortschrittliche Kühltechnologien wie Wave Curved 4.0 und Air Antegrade Fin 2.0. Neben einer effizienten Wärmeableitung wurde auch auf eine geringe Lautstärke geachtet, um ein leises Arbeiten und Spielen zu ermöglichen. Die GeForce RTX 5070 Ti Gaming Trio OC Plus startet mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.099 Euro.

- Foto: MSI
- hochgeladen von Iris Wilke
Ventus & Inspire – für ein preisbewusstes Budget
Die Modelle GeForce RTX 5070 Ti Ventus und Inspire richten sich an Gamer, die nicht zu tief in die Tasche greifen wollen, aber dennoch genügend Leistung für aktuelle Spiele benötigen. Die GeForce RTX 5070 Ti Ventus ist mit mITX- und mATX-Gehäusen kompatibel und kann bei Bedarf auf eine Taktrate von 2497 MHz geboostet werden. Als Einsteigermodell präsentiert MSI die GeForce RTX 5070 Ti Inspire, die zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 879 Euro erhältlich ist.

- Foto: MSI
- hochgeladen von Iris Wilke
Noch sind die vier Modelle nicht im Wiener Fachhandel erhältlich. Ende März werden sie aber erwartet. Wie es dann mit der Verfügbarkeit aussehen und ob die unverbindliche Preisempfehlung eingehalten wird, ist noch nicht absehbar.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.