Klimaaktionstag am 19. Oktober
Viele Aktivitäten laden zum Schillerplatz

Die Akademie der bildenden Künste lädt am 19. Oktober zum Aktionstag am Schillerplatz. Hier widmet man sich Fragen zu Kunst, Klima und Kultur. | Foto: Studio Beton
3Bilder
  • Die Akademie der bildenden Künste lädt am 19. Oktober zum Aktionstag am Schillerplatz. Hier widmet man sich Fragen zu Kunst, Klima und Kultur.
  • Foto: Studio Beton
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Die Akademie der bildenden Künste Wien lädt am 19. Oktober von 10 bis 20 Uhr zum Klimaaktionstag am Schillerplatz in der Leopoldstadt.

WIEN. Am 19. Oktober steht beim Aktionstag an der Akademie der bildenden Künste Wien von 10 bis 20 Uhr alles im Zeichen der Bedrohung durch die Klimakatastrophe. Geboten werden zahlreiche Programme wie etwa nachhaltige Bannerworkshops, eine kollektive Kreidezeichnung am Schillerplatz sowie Kunst im öffentlichen Raum und Upcycling-Stationen.

Fragen der Klimamigration sollen im Austausch mit Expertinnen und Experten besprochen werden. Auch auf Nachhaltigkeit in der Kunst wird eingegangen: So wird etwa die Frage behandelt, wie stark künstlerisches Aufzeigen von Missständen reale gesellschaftliche Veränderungen anstoßen könnte. Das Programm findet an drei Standorten, dem Schillerplatz, dem Garten der Secession und dem Projektraum Exhbit Eschenbachgasse, von 10 bis 20 Uhr statt.

Diskussionsveranstaltungen am Schillerplatz

Interessierte erwarten am Schillerplatz spannende Diskussionsveranstaltungen – zum Beispiel mit der Künstlerin Katrin Hornek und dem Künstler Oliver Ressler. Mit den Kuratorinnen Mirela Baciak and Fanny Hauser wird über die Begriffe "Care" und "Solidarität" in der Kunstindustrie nachgedacht. Artists for Future und Museums for Future widmen sich hingegen den Auswirkungen der Klimakrise in Hinblick auf die aktuelle Kunstproduktion.

Der Klimaaktionstag findet am Schillerplatz vor der Akademie der bildenden Künste in der Leopoldstadt statt. Der Eintritt ist frei. | Foto: Helmut Wimmer
  • Der Klimaaktionstag findet am Schillerplatz vor der Akademie der bildenden Künste in der Leopoldstadt statt. Der Eintritt ist frei.
  • Foto: Helmut Wimmer
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Außerdem diskutiert eine Expertenrunde über die Klimamigration, die Grenzen und Möglichkeiten einer Energiewende sowie die Inbesitznahme des öffentlichen Raums. So sind etwa Politikwissenschafter Alexander Behr von der Universität Wien und Kommunal- und Regionalentwicklungsexpertin Nina Svanda von der Technischen Universität Wien geladen.

Workshops und Kunst

Interaktiver gestaltet sich die Auseinandersetzung mit nachhaltiger Ausstellungsproduktion, dem Reparieren von Gebrauchsgegenständen und Kleidung. Auch eine Solarküche, eine Klimazeitmaschine und eine mobile Fahrradwerkstatt werden zum Mitmachen animieren.

Auch in Wien finden einige Veranstaltungen zum Klima im Oktober statt. | Foto: Dimitry Anikin/unsplash
  • Auch in Wien finden einige Veranstaltungen zum Klima im Oktober statt.
  • Foto: Dimitry Anikin/unsplash
  • hochgeladen von David Hofer

Auch Kunst im öffentlichen Raum wird vertreten sein: Im Projektraum Exhibit Eschenbachgasse ist das Filmprogramm "Mob.Mobility" mit Arbeiten von Michael Dietrich, Jannik Franzen, Tereza Klčová, Otto Krause, Vitória Monteiro, Vrishali Purandare, Lena Schwingshadl und Benedikt Werth zu sehen, während vor dem Akademiegebäude eine kollektiv gestaltete Kreidezeichnung visuell und partizipativ die Stadt adressiert.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Anmeldungen sind nicht notwendig.

Das könnte dich auch interessieren:

Der Langauerplatz ist jetzt offiziell eröffnet
Direktor Thomas Birkmeir gewinnt deutschen Preis
Die Akademie der bildenden Künste lädt am 19. Oktober zum Aktionstag am Schillerplatz. Hier widmet man sich Fragen zu Kunst, Klima und Kultur. | Foto: Studio Beton
Der Klimaaktionstag findet am Schillerplatz vor der Akademie der bildenden Künste in der Leopoldstadt statt. Der Eintritt ist frei. | Foto: Helmut Wimmer
Auch in Wien finden einige Veranstaltungen zum Klima im Oktober statt. | Foto: Dimitry Anikin/unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.