Coldplay in Wien
Auch Tickets auf "Oeticket" so gut wie ausverkauft

Die Nachricht, dass die britische Kultband Coldplay wegen der unglaublichen Nachfrage eine vierte Show in Wien hinlegt, entzückte die Fans.  | Foto: Claudio Veneroni / PA / picturedesk.com
3Bilder
  • Die Nachricht, dass die britische Kultband Coldplay wegen der unglaublichen Nachfrage eine vierte Show in Wien hinlegt, entzückte die Fans.
  • Foto: Claudio Veneroni / PA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Die Nachricht, dass die britische Kultband Coldplay wegen der unglaublichen Nachfrage eine vierte Show in Wien hinlegt, entzückte die Fans. Der Verkauf über die Ticketplattform "Oeticket" ging am Freitag über die Bühne. Update: Auch die Karten für die zweite Zusatzshow waren innerhalb kürzester Zeit restlos ausverkauft.

WIEN. Selten gab es einen derartigen Ansturm auf eine Musikveranstaltung wie diese Woche bei Karten für die britische Band Coldplay, die im August 2024 nach Wien kommt. Ursprünglich waren zwei Shows im Ernst-Happel-Stadion angesetzt. Damit der Ticketverkauf reibungslos abläuft, wurde diese in mehrere Phasen aufgeteilt. Der erste, exklusive Presale ("Artist Presale") war bereits am Dienstag:

Wie du jetzt noch Konzertkarten ergattern kannst

Doch da zeichnete sich bereits ab, dass zwei Konzerte (21. und 22. August 2024) nicht reichen werden. Dann die erlösende Nachricht am Dienstagnachmittag: es wird eine dritte Coldplay-Show in Wien geben, und zwar am 24. August 2024. Beim regulären "Ticketmaster"-Vorverkauf am Donnerstag ging dann gar nichts mehr. Online-Warteschlangen, bei der zwischendurch mehrere hunderttausend Menschen anstanden, Fehlermeldungen und schließlich die Hiobsbotschaft für jene, die nicht schnell genug waren: derzeit keine Karten verfügbar.

Letzte Chance am Freitag

Damit gingen auch trotz eines Zusatzkonzerts viele Fans leer aus. Dafür blühte das berüchtigte Weiterverkaufen ("Resell") von Karten im Netz. So wurden über Soziale Netzwerke oder über Plattformen wie "willhaben.at" Coldplay-Tickets teils um ein Vielfaches des Originalpreises angeboten – zum großen Unmut Leerausgegangener.

Am Donnerstagnachmittag legte Coldplay schließlich noch eins drauf – und kündigte ein viertes Wien-Konzert an. | Foto: Adam Ihse / TT News Agency / picturedesk.com
  • Am Donnerstagnachmittag legte Coldplay schließlich noch eins drauf – und kündigte ein viertes Wien-Konzert an.
  • Foto: Adam Ihse / TT News Agency / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Doch Coldplay legte schließlich noch eins drauf – und kündigte ein viertes Wien-Konzert an. Damit wurde nicht nur Taylor Swifts Megaevent — sie kommt mit drei Konzerten ebenfalls im August 2024 nach Wien – überflügelt, sondern auch gleich ein Wien-Rekord aufgestellt. Noch nie trat ein Künstler bzw. eine Musikband viermal hintereinander im Prateroval auf. 

Auch auf "Oeticket" restlos ausverkauft

Die Karten für zweite Zusatz- und vierte Show insgesamt wurden schließlich am Freitag, 28. Juli, über die Ticketvertriebs-Plattformen wie "Ticketmaster" und "Oeticket"zum Verkauf angeboten. Start war um 10 Uhr, es war jedoch ratsam, sich schon kurz davor auf der Website des Ticketvertriebs einzuloggen, um weiter vorne in der Warteschlange zu sein. Hier galt ebenfalls das "First come, first serve"-Prinzip. 

Sogar beim mittlerweile dritten Verkaufstermin waren Coldplay-Karten nach dem Sale-Start restlos ausverkauft: 

Foto: Screenshot/Oeticket
  • Foto: Screenshot/Oeticket
  • hochgeladen von Kevin Chi

Coldplay, die auch für ihr soziales Engagement bekannt ist, hat außerdem bestätigt, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt eine begrenzte Anzahl von sogenannten "Infinity Tickets" für die Shows zur Verfügung stellen wird. Infinity Tickets werden für jede Coldplay-Show ausgegeben, um die "Music Of The Spheres World Tour" für Fans zu einem erschwinglichen Preis (20 Euro) zugänglich zu machen. Sie sind auf maximal zwei Tickets pro Käuferin und Käufer beschränkt und müssen paarweise gekauft werden (auch die Sitzplätze befinden sich dann nebeneinander).

Coldplay "Music of the Spheres World Tour" in Wien 2024

  • Mittwoch, 21. August 2024 | Wien, Ernst-Happel-Stadion
  • Donnerstag, 22. August 2024 | Wien, Ernst-Happel-Stadion
  • Samstag, 24. August 2024 | Wien, Ernst-Happel-Stadion (Zusatzshow)
  • Sonntag, 25. August 2024, Ernst-Happel-Stadion (Zusatzshow)

Das könnte dich auch interessieren:

So viel kosten Tickets für die Wien-Konzerte
Coldplay kündigt 4. Konzert in Wien nach Rekord-Andrang an

Vorverkauf startet – wie du an Karten kommst
Die Nachricht, dass die britische Kultband Coldplay wegen der unglaublichen Nachfrage eine vierte Show in Wien hinlegt, entzückte die Fans.  | Foto: Claudio Veneroni / PA / picturedesk.com
Foto: Screenshot/Oeticket
Am Donnerstagnachmittag legte Coldplay schließlich noch eins drauf – und kündigte ein viertes Wien-Konzert an. | Foto: Adam Ihse / TT News Agency / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.