Anzeige

Österreichpreis 2021
Kinder dahoam

 

Aufrechterhaltung von Beziehungen und Kontakten zu Kindern und Eltern während Zeiten von sozialer Distanz. Bereitstellung von allgemeinen Förder- und Beschäftigungsmaterialien und individuellen Lernangeboten.

Während den coronabedingten Schließungen bzw. Quarantänemaßnahmen wurden die Kinder von den elementarpädagogischen Einrichtungen mit Bildungsangeboten, Spiel- und Beschäftigungsvorschlägen versorgt. Die Bereitstellung erfolgte mittels Homepage der Gemeinde, E-Mail, WhatsApp oder einer eigens eingekauften Eltern-Informations-App, für welche die Kosten von der Gemeinde übernommen wurde. Eltern erhielten individuelle Unterstützung in Form von Beratung, Leitfäden und Alltagstipps. Die intensive Sprachförderung wurde durch das Angebot einer digitalen "Eltern-Kind-Post" erhalten.

Das Projekt der Gemeinde hat auf der vorhandenen Vertrauensbasis zwischen pädagogischem Personal und Eltern aufgebaut und hatte die Beibehaltung eines möglichst geregelten Alltags mit Kindern im Kindergartenalter zum Ziel. Durch den regelmäßigen Austausch wurde die Aufrechterhaltung der physischen und psychischen Gesundheit unterstützt.

Zusatzinhalt abrufen erweiterter Inhalt

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Weitere Beiträge zu den Themen

Österreichpreis 2021Österreichpreis

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

LeopoldstadtGesundheitStadt WienInnere StadtPolizeiwienEU-Wahl in WienBildergaleriefavoritenVerkehrPolizeieinsatzGesundheit 2023

Meistgelesene Beiträge