Wiener Neustadt - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: Pikard
3

Im Circus Pikard werden Träume Wirklichkeit

WIENER NEUSTADT. Vom 21. Mai bis 5. Juni 2016 macht der Circus Pikard in Wiener Neustadt Station. Der einzige niederösterreichische Zirkus begeistert auch heuer wieder mit einem völlig neuen Programm. Die diesjährige Show nimmt das Publikum mit in eine Welt, in der es mit offenen Augen träumen kann ... Mit dabei sind dieses Jahr beim einzigen niederösterreichischen Zirkus unter anderen: Alexander Schneller, Österreichs bester Jongleur, Romana Schneller, Österreichs einzige Antipodistin...

3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Mit Rock am Teich in den Festival Sommer starten

Da tanzen die Fische am Ufer: ROCK AM TEICH ist zurück! Nach 5 jähriger Pause gastiert am 25. Mai das Rock am Teich Festival in Jaidhof im schönen Waldviertel. Laut und idyllisch, wild und romantisch, rockig und verträumt – so präsentiert sich nur ein Festival: Rock am Teich. Wo sich normalerweise Froschkönig und Grille „Gute Nacht“ sagen, regieren am Mittwoch, 25. Mai die Rocker. Am Red Bull Brandwagen geben Bands wie Madox, Mind Control, Ophites und War Holes Vollgas. Saphira wird mit einer...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Anzeige
Gruppenfoto Hauptdarsteller Bernhard Mrak, Nadia S. Casares, Florian Klein, Manfred Lorenz, Samantha Senn, Josef Schützenhofer | Foto: Festspiele Winzendorf
1 1 4

Winnetou III in Winzendorf - 5. bis 21. August 2016

Es wird spannend! „Wir stecken mitten in den Vorbereitungen: Vor allem habe ich die ganze Bühne umbauen lassen, wir haben wieder tolle Spezialeffekte und Pferdestunts eingebaut - und die Besucher dürfen sich über neue Sitze freuen“, berichtet Intendant und Regisseur Martin Exel voll Enthusiasmus. Mit Winnetou III kommt heuer der letzte Teil der großen Karl May-Trilogie auf die wettersichere Naturbühne des Winzendorfer Steinbruchs. Inzwischen steht auch das Ensemble fix – und es gibt...

Besuchergruppe im Museum
2

Lichtenwörth - Kulturgenuss in der einstigen Hochburg der Messingindustrie

Die sonnigen Tage im April und Mai wurden in Lichtenwörth bereits optimal genutzt. Besuchergruppen als auch mehrere Einzelpersonen ließen sich bei Robert Bachtrögl im Nadelburgmuseum näheres zur historischen Nadelburg erklären, einem frühindustriellen Fabriksareal in dem ab 1747 Messing- und Metallwaren verarbeitet wurden. Auch der neu gestaltete Villateich konnte bei einem Rundgang durch die ehemalige Arbeitersiedlung begeistern.

Primavera - 4VoiceZ

20.05.2016 - 19:30 - 4 Frauen begrüßen mit Klassikern der alten Musik und Ohrwürmern der Moderne den Frühling Mit: Katja Hendling, Andrea Schneider, Elisabeth Gosling, Birgit Hauer Eintritt: € 17,-/Schüler, Studenten € 8,- Freie Sitzplatzwahl Kartenreservierungen: 0664 441 8770 Wann: 20.05.2016 19:30:00 Wo: Schloss Fischau, 2721 Bad Fischau-Brunn auf Karte anzeigen

Musikwerkstatt für Gitarre

21.-23.08.2016 - 10:00-18:00 Uhr Kursleitung: Elfriede Schröck Willkommen sind Gitarristen aller Altersgruppen, die Kammermusikliteratur vom Duo bis zum großen Gitarrenensemble unterschiedlicher Kulturen und Stilepochen gemeinsam spielen wollen Kursbeitrag: € 90,- Wann: 23.08.2016 ganztags Wo: Schloss Fischau, 2721 Bad Fischau-Brunn auf Karte anzeigen

Musikwerkstatt für Blockflöten

16.-19.08.2016 - 10:00-18:00 Uhr Kursleitung: Elfriede Schröck Kurs für Musikschüler und ambitionierte Erwachsene, die in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen gemeinsam musizieren möchten. Blockflötenstücke aus der Renaissance bis zur Gegenwart werden gemeinsam erarbeitet. Kursbeitrag: € 120,- Wann: 19.08.2016 ganztags Wo: Schloss Fischau, 2721 Bad Fischau-Brunn auf Karte anzeigen

Musikwerkstatt für Streicher

24.-28.07.2016, 10:00. 18:00 Uhr Kursleitung: Cordula Schröck Angebot: Einzelunterricht, Korrepetition, Kammermusik mit Auftrittsmöglichkeiten. Dozenten: Mag. Stefan Salamon, Katharina Schirk, Florian Schober und Mag. Raphaela Schober Kursbeitrag: € 190,- Wann: 28.07.2016 ganztags Wo: Schloss Fischau, 2721 Bad Fischau-Brunn auf Karte anzeigen

Musikwerkstatt für Gesang

07. - 09. 07. 2016 - 10:00 bis 18:00 Uhr Thema: Franz Schubert und das Biedermeier Kunstlieder, Chormusik und Kirchenmusik der Romantik wollen wir zum zentralen Thema des Kurses machen. Daneben gerne Arbeit an anderer Literatur. Tägliches Angebot: Atemgymnastik am Morgen, Einzelarbeit in Stimmtechnik, Atemführung, Artikulation und Bühnenpräsenz (videoclips), Ensemblesingen und Korrepetition. . Kursbeitrag: € 200,- Wann: 07.07.2016 ganztags Wo: Schloss Fischau, Wiener Neustädter Str., 2721 Bad...

2

Beatpatrol Festival 2016 - THE BEAT GOES ON

Wummernde Bässe, hämmernde Beats, extrovertierte bis extravagante Bühnenshows, kollektive Ekstase – willkommen beim Beatpatrol Festival powered by Raiffeisen Club 2016! Österreichs mittlerweile längst dienendes durchgehendes Electronic Music Festival, das alljährlich die Top of the Top sowie zugleich den „neuesten heißen Scheiß“ nach Österreich bringt, geht in seine mittlerweile 8. Runde. Diese wird nach dem Erfolg im Vorjahr wieder einen Tag vor dem Nationalfeiertag, am 25. Oktober im VAZ St....

Anzeige
Apfelflug | Foto: Familypark
1 20

Gewinnspiel: 2x4 Eintrittskarten für Österreichs größten Freizeitpark

HAPPY MAGIC FUN – In Österreichs größtem Freizeitpark Taucht ein in eine Welt voll Spaß und Magie - Im Familypark sind Abenteuer und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert! In vier Themenwelten auf mehr als 145.000 m² sorgt eine Vielzahl an Attraktionen für einen unvergesslichen Tag. HIGHLIGHTS 2016: Krähennest & Froschhüpfer 2016 gibt es zwei neue Attraktionen in der Themenwelt Bauernhof. Wer das Krähennest erklimmt, kann sich auf eine über 40 Meter lange Rutschpartie freuen. Und mitten...

Laura Stevensen
2

Doppelte Dosis Indiepop im Triebwerk

WIENER NEUSTADT. Indiepop aus Brooklyn und aus Wien gibt es am 16. Mai um 19.00 Uhr im Triebwerk zu hören. Auf der Bühne stehen Laura Stevenson mit ihrer ganz eigenen musikalischen Vielfalt sowie James Choice & the Bad Decisions mit atmosphärischen Pop-Punk.

Merci Cherie: Udo Jürgens größte Hits

WIENER NEUSTADT. MERCI CHÉRIE ist eine musikalische Hommage an die musikalische Welt des großen Sänger und Entertainers UDO JÜRGENS, und lässt Erinnerungen wach werden an mehr als 30 Hits und Chansons. Am 13. Mai um 19.00 Uhr in der Arena Nova.

1 4

Über 100 Wunder der Natur und ihr Wesen

BUCH TIPP: Conrad Amber – "Baumwelten - und ihre Geschichten" Glanzvolle Fotos von uralten Baumpersönlichkeiten und Wäldern in Deutschland, Österreich, Schweiz sind in diesem prachtvollen Bildband strukturiert dargestellt und porträtiert. Fotograf Conrad Amber weckt in seinen stimmungsvollen Naturaufnahmen und den Beschreibungen dazu Emotionen. Ein herrlicher Schmökerband und eine Anleitung zum selber entdecken. Verlag Kosmos, 448 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pecherpfad-Gründer Gerhard und dahinter Ernst SChagl, daneben Jungpecher Lukas und Pecher Gerhold Wöhrer. | Foto: Pecherpfad Hölles

Pecherprojekt Hölles feiert 20 Jahr-Jubiläum

MATZENDORF-HÖLLES. Die letzte Naturharzgewinnung von Schwarzföhren in Europa, Pecherei genannt feiert mit ihrem Vorzeigeprojekt, dem Pecherpfad Hölles, Gemeinde Matzendorf-Hölles, heuer mit mehreren Aktionstagen sein 20-jähriges Bestandsjubiläum. Auftakt ist mit einer – wie seit 20 Jahren immer kostenlosen – Saisoneröffnungsführung am Donnerstag, 5.5., um 14.30 Uhr (Christi Himmelfahrt). Dabei werden die Besucher über die Geschichte der Harzverwendung umfangreich informiert, dazu werden vom...

Christoph Fälbl: "Christoph Fälbl & Friends"

DIE GROSSE GEBURTSTAGSSHOW An seinem 50. Geburtstag lädt Christoph Fälbl viele gute Freunde und Wegbegleiter ein, mit ihm gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Mit dabei sind u.a. Wolfgang Ambros, Kernölamazonen, Reinhard Nowak, The Rats Are Back, Peter Lodynski und Jürgen Vogl. Ein Abend, der nicht nur für Christoph Fälbl unvergesslich werden soll. Fotocredit: Andreas Tischler Wann: 06.05.2016 19:30:00 Wo: Stadttheater, Herzog Leopold-Straße 21, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Così fan tutte - W.A. Mozart

SA 14.05.2016 (19:30 Uhr) Così fan tutte - W.A. Mozart Optima Art präsentiert W.A. Mozarts Meisterwerk Così fan tutte in einem neuen, jugendlichen Gewande. Die szenische Darbietung besticht vor allem durch ihr modernes und kompaktes Format, welches nicht nur alle musikalischen Highlights beinhaltet, sondern durch neu hinzugetretene Dialoge in deutscher Sprache ebenso Mozarts zeitlose Gesellschaftskritik eindrücklich zu vermitteln vermag. Erwarten Sie eine spritzige-heitere Fassung dieses Juwels...

2

Wiener Neustadt startet kulturell neu durch

Straßenkunst- und Literaturfestivals werden im Juni neue Horizonte öffnen WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt gibt Mitte Juni mit zwei Festivals ein gewaltiges kulturelles Lebenszeichen von sich. Von 16. bis 18. Juni sind erstmals rund 65 Straßenkünstler in der Innenstadt zu Gast und werden für ein abwechslungsreiches Spektakel sorgen. Schon einen Tag später beginnt am 19. Juni das Literaturfestival „kopf:an:stöße“, bei dem bis zum 28. Juni nicht nur eine breite Palette an literarischen...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.