Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im heutigen Bad Schönau entstand im Hochmittelalter in der Nähe der Pfarrkirche eine Unterburg als Wehranlage, die bis 1314 in der Hand der Herren von Krumbach war. Heinrich der Alte von Krumbach verkaufte dieses „feste Haus in der schönen Au“ damals an seinen Schwiegersohn Ulrich von Pillichsdorf. Ab 1732 diente das Gebäude als Pfarrhof, bis Anfang dieses Jahrhunderts ein neuer Pfarrhof erbaut wurde. Das nunmehr leer stehende Gebäude schien den Barmherzigen Schwestern wie geschaffen für die Verwirklichung ihrer Idee, ein „Haus der Stille“ zu begründen. Nach einer umfassenden Renovierung durch die Erzdiözese Wien und mit tatkräftiger Unterstützung der Pfarrgemeinde konnte es schließlich im September 2012 eröffnet werden. Mit seinen geschichtsträchtigen Mauern strahlt das Haus heute eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit aus.
Die wesentlichen Fragen des eigenen Lebens beantworten wir nicht so nebenbei, im Büro, in der Werkstatt oder beim Einkaufen. Es ist die Stille, die uns weiterhilft: Sie zeigt uns, wonach unser Herz wirklich strebt. Was unsere Seele zusammenhält.
Vom Vielerlei des Lebens zum Wesentlichen zu finden: Dafür müssen wir innehalten und still werden. Die Stille hilft uns, achtsam zu sein und unseren Körper wahrzunehmen: den Atem, den Herzschlag, die Sohlen auf dem Boden, wenn wir im Wald spazieren gehen. So spüren wir die Gegenwart und üben uns im Gegenwärtig-Sein. Das Sein im Jetzt schenkt uns Gelassenheit, die wir so sehr brauchen, um die Dinge anzunehmen, wie sie sind. So lösen sich verworrene Knoten wie von selbst – und wir bekommen Antworten.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.