Wiener Neustadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Kreska
24

Kunst zum Nationalfeiertag

SOLLENAU. 32 KünstlerInnen aus Sollenau und der näheren Umgebung, präsentierten zum Nationalfeiertag drei Tage lang ihre Werke in der Leopold Grünzweighalle. Im Rahmen der bestens besuchten Ausstellung, nahm Bgm. Stefan Wöckl auch einige Ehrungen vor. So erhielt Vbgm. i. R. Günter Kerschbaumer den Ehrenring der Gemeinde Sollenau, Helmut Schuster (Kleintierzüchterverein), bekam die goldene und GR DI Klaus Franzl die bronzene Ehrennadel. Der Musikschulverband „Steinfeldklang“ sorgte für den...

Die Stehaufmandln bringen in Schwarzenbach am 24. November zum Lachen. | Foto: privat

Gewinnen Sie Karten für die Stehaufmandln

SCHWARZENBACH. Der Herbst in der Keltengemeinde wird heiß und lustig. Kein Wunder, immerhin gibt sich in der Wirtshausbühne Bernhart die Kabarettelite Österreichs die Klinke in die Hand. Mike Supancic und Los Cravallos bringen am 2. November „Bis dass der Stromausfall uns scheidet“ auf die Wirtshausbühne Bernhart. Am 24. November folgt Österreichs erfolgreiches Heurigenkabarett - die Stehaufmandln. Den Abschluss des Jahres macht die "Lange Nacht des Kabaretts" am 30. Nobvember mit Paul Pizzera,...

Advent- und Weihnachtsausstellung

Adventkränze, Weihnachtsdeko, Tür- und Wandschmuck, Weihnachtsgestecke, … und vieles mehr! Blumenstube Doris 2801 Katzelsdorf, Hauptstraße 78 Freitag: 23.11. 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Samstag: 24.11. 8.00 – 18.00 Uhr Sonntag: 25.11. 10.00 – 18.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 23.11.2012 ganztags Wo: Blumenstube Doris, Hauptstraße 78, 2801 Katzelsdorf auf Karte anzeigen

Lese und Rätselspass Nachmittag

für Kinder von 8-10 Jahren Lesen Hören, Schmökern, Spiele und Bewegung Anmeldeschluss 5.11.2012 Wann: 09.11.2012 14:00:00 bis 09.11.2012, 17:00:00 Wo: Atelier-Galerie, Verein kreARTiv, Pottendorfer Straße 117, Atelier im Pfarrzentrum, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

TAUCHSAFARI - ROTES MEER 2013

Ägypten - Tauchsafari Südroute - St. Johns - MY Blue Pearl Mit 36 m Länge und 8 m Breite sind die Dimensionen mehr als ausreichend für die 20 Gäste, die von immerhin 9 Crewmitgliedern und 2 Diveguides verwöhnt werden. Da bleiben keine Wünsche offen. Schon von außen macht die Blue Pearl einen fantastischen Eindruck und spätestens beim Betreten des Salons fallen doch auch manchen "alten Safarihasen" die Kinnladen herab. Zu schön um wahr zu sein? Mitnichten. Warum sollen Taucher die schönste Zeit...

KRAMPUSTAUCHEN am NEUFELDER SEE

Am Sonntag, den 2. Dezember 2012 findet erstmals unser „Krampustauchen“ am Neufelder See statt. Wir treffen uns um 10 Uhr am Parkplatz des Neufelder See. Taucher und Nichttaucher sind herzlich eingeladen und jeder Taucher und jedes Kind bekommt ein kleines süßes Geschenk. Für wärmende Getränke nach dem Tauchgang und zwischendurch ist gesorgt. Bitte um Voranmeldung unter office@scubadiving.at oder im Shop! Wann: 02.12.2012 10:00:00 Wo: Tauchschule SCUBADIVING, Fischauer Gasse 209, 2700 Wiener...

33

Bier, Brezn & Bürgermeister

O‘zopft is: Zünftig ging es beim 5. Oktoberfest von Bürgermeister Bernhard Müller zu. WIENER NEUSTADT. Nach einem Probelauf mit einem Pensionistentreffen wurde die neu adaptierte Veranstaltungshalle der WNSKS beim 5. Oktoberfest von Bürgermeister Bernhard Müller offiziell eröffnet. Die mit Containeranbauten erweiterte Halle wurde auch innen grundlegend erneuert, wobei viele Arbeiten in Eigenleistung gemacht wurden und nun die Halle für rund 250 Besucher im neuen Gewande erstrahlen lassen. Punkt...

Stößt auf seine Ehrung an: Alfred Grabner | Foto: Kreska

Silber für Alfred Grabner

WIENER NEUSTADT. Alfred Grabner, Chef der Verkehrsbetriebe Wiener Neustadt, erhielt für sein umsichtiges Bemühen um die neue Veranstaltungshalle der „Remise“, die silberne Stadtwappennadel von Bgm. Bernhard Müller überreicht.

Schräg, charmant, witzig und brutal: Josef Machatschek, Franz Löchinger | Foto: Kreska
5

Simmering zu Gast im Colibri

WIENER NEUSTADT. Unterstützt von Franz Löchinger auf einem Maurerkübel präsentierte Franz Josef der „Machatschek“ im „Colibri“ von Susi Karas Wiener Literatur und Kriminalmusik. Dabei taucht Machatschek in die Tiefen der Simmeringer Randwelten und greift schließlich nach einem rettenden Strohhalm. Schräg, mit viel Charme, Witz aber auch Brutalität servierte er eine Melange aus Lebensgefühlen wie sie nur in Wien möglich sind. Müßig zu sagen, dass das Lokal zu klein war und die Gäste unter ihnen...

Claudia Steinschauer, Daniela Tauchner, LR Mag. Barbara Schwarz, Michael Obermann, Mag. Marion Rinnofner, GR Gerlinde Buchinger. | Foto: Kreska
2

Hohes Besuch im Tagesheim

WIENER NEUSTADT. Vergangene Woche besuchte LR Mag. Barbara Schwarz das Tagesheim für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in der Ungargasse und hatte dabei Gelegenheit sich im Gespräch mit VKKJ-Geschäftsführerin Mag. Marion Rinnofner und Tagesheimleiter-Stv Claudia Steinschauer über Aufgaben, Ziele und Probleme zu diskutieren.

Die Modeshow mit Models aus der Tanzschule Weninger war für jeden Besucher ein absolutes Highlight. | Foto: Reisenbauer
2

Arena Nova und PI-Events sagen "Ja ich will"

Von Freitag bis Samstag ging zum wiederholten Male die jährliche Hochzeitsmesse über die Bühne. WIENER NEUSTADT (reis). Verliebt, verlobt, verheiratet - eines der Dinge die sich in der Zeitgeschichte der Menschen nie verändert hat und hoffentlich auch nie wird. Natürlich hat sich sehr wohl das Wie an die jeweilige Generation angepasst. Doch wie findet das Brautpaar den richtigen Stil der zu beiden Partner passt? Hier hilft die jährlich stattfindende Hochzeitsmesse von PI-Events in der Arena...

Foto: Hruby
2

Silbernes Jubiläum

BAD ERLACH. Mit einem großen Konzert feierten gleich zwei Bad Erlacher Chöre Jubiläen – 35 Jahre der Kirchenchor und 15 Jahre der Chor Atem-Los. Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein der Thermengemeinde lud daher zum großen Festtagskonzert in den Festsaal, und viele waren daher auch gekommen um mitzufeiern. Beide Chöre singen auf sehr hohem künstlerischen Niveau und mit großer Freude und Begeisterung und sind aus dem kulturellen Leben Bad Erlachs nicht mehr wegzudenken! Pfarrer Mag....

Vizebgm. Heidi Lamberg, Ing. Elisabeth Besta, Ing. Dieter Besta und Bgm. Bernhard Karnthaler | Foto: Hruby
2

Ein Grandhotel für Frohsdorf

LANZENKIRCHEN- Festtagsstimmung im Frohsdorf – Lanzenkirchen: Das Grandhotel Niederösterreicher Hof wurde am 20. Oktober feierlich eröffnet. Zahlreiche lokale Politprominenz hatte sich daher auch zu einem Festakt im komplett sanierten Hotel eingefunden. Viele Besucherinnen aus den umliegenden Gemeinden nahmen an Führungen durch das Hotel teil. Unter den Festgästen - Bezirkshauptmann Mag. Andreas Strobl, NR Hans Rädler, Bgm. Bernhard Karnthaler , LAG Franz Rennhofer, LAG Hermann Hauer sowie...

Foto: priv.

So macht Zanklerschnapsen Spaß

HOHENEICH. Am Freitag, dem 19. Oktober 2012 fand im Gasthaus Gruber in Hoheneich das traditionelle Zankerlschnapsen der SPÖ Hoheneich/Nondorf statt. Neben zahlreichen Besuchern war auch Landtags-Abgeordneter Konrad Antoni anwesen. Im Bild von links nach rechts: Kerstin Fraißl-Zimmermann, LA Konrad Antoni, Klaus Weiss, Elfriede Kaufmann, Ewald Haider, Herbert Schindl

Die kleine Elisa Unger in Tracht.
10 10

Die 10 schrägsten Trachtenfotos stehen fest!

Die Suche nach den lustigsten, einfallsreichsten und individuellsten Bildern ist beendet. Die Jury, bestehend aus Bezirksblätter-Mitarbeitern und Vertretern des Sponsorpartners KETTNER haben aus fast 300 Bildern gewählt und hier sind sie, die 10 schrägsten Trachtenfotos! Auswahl der Gewinner: Die Leser und User können nun bis zum 4. November 2012 für ihr Lieblingsfoto abstimmen. Am 7. November stehen die Sieger-Fotos, das sind jene 3 Fotos mit den meisten „Gefällt mir-Klicks“, fest. Die Preise:...

Die Küchengewinnerin

Drei Wochen lang drehte sich im Fischapark alles im Kulinarik. Der Höhepunkt: Die Verlosung der Leiner-Küche im Wert von 10.000 Euro. Sie ging an Karina Handler.

14

Stricker geigt im Stadttheater auf

WIENER NEUSTADT. Zu seinem 80er dachte der Teufelsgeiger Toni Stricker, der in Sauerbrunn lebt, ernsthaft ans Aufhören. Jetzt, zwei Jahre später präsentierte er mit seinen beiden kongenialen Partnern Michael Hintersteininger (guit.) und Frank Tepel (b.) im Stadttheater das neue Programm „Jazz & Earth“, das einen kleinen, für ihn jedoch wesentlichen Teil seines vielseitigen künstlerischen Schaffens, vom Jazz bis zur Pannonischen Musik beinhaltet, einem begeisterten Publikum.

2

Frau Huber zeigte Klasse

WIENER NEUSTADT. Jeder, der nicht zum Klavierkonzert von Sonja Huber in den Barocksaal des Neuklosters kam, versäumte einen Klavierabend der Spitzenklasse. Die mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen dekorierte Pianistin, Komponistin und Musikwissenschaftlerin hatte Werke von W. A. Mozart, F. Chopin, L. van Beethoven und C. Debussy im Gepäck. Besonders Beethovens Sonate in C-Dur op. 53 („Waldstein“), die den Übergang von der klassischen Darstellung der Klaviermusik hin zu einer...

Foto: Heßler
3

Invasion im Triebwerk

WIENER NEUSTADT. Im Triebwerk ging am Freitag der Abschluss-Gig des diesjährigen Invasion-Festivals von statten. Organisator Christoph Gausch von der Jugendinitiative megafon holte dafür die heimischen Größen Bulbul und FM4-Award Gewinner M185 auf die Bühne am alten Schlachthof. Unterstützt wurden sie von der Rentokill-Nachfolge Formation „Karaoke Death Machine“ mit Lukas ‚Lux‘ Lechner und Bernd „Bertl“ Plaschka. Dietmar Eisinger war ebenso begeistert im Publikum zu entdecken wie die...

Stolz: Leo Geiger, Andy Felber, Emil Reinert, Florian Wistermayer und Hermann Schmidt. | Foto: Kreska
14

Das Letzte war das Beste

WIENER NEUSTADT. Auch das letzte Konzert im Rahmen des Austrian International Piano Summers, in der Halle der Feuerwehrzentrale, war wieder ein ganz besonderer Event. Unter dem Motto „Piano & Brass“ bewies das Blasorchester „Flugrad“, welche Konzertqualitäten in dem Klangkörper unter der Leitung von Dirigent Hermann Schmidt stecken. Als Solisten brillierten der Sieger des „Piano Summers“, der Pariser Emil Reinert, der Standing Ovation erhielt, Florian Wistermayer (Klarinette) und Andy Felber...

v.l. Christoph Reixenartner, GR Günther Schranz, GFGR Heidi Schranz, Tobias Hackel, GPO Reinhard Hackel, GR Roland Ofner, GR Thomas Lechner;

Abrissparty

Mit einer fenomenalen Abrissparty hat sich vergangenen Samstag die JVP-Gutenstein, gemeinsam mit über 100 Besuchern von dem legendären Raimundstüberl in Gutenstein verabschiedet. Wo: gutenstein, 2770 Gutenstein auf Karte anzeigen

v.l.: Herzog Matthias, Herzog Peter, Herzog Sabrina, Obmann der Landjugend Herger Patrick, Herzog Barbara, Dattes Dorli, Bernsteiner Evelyn;
2

Erntedankfest Landjugend & Imkerverein Gutenstein

Der niederösterreichische Imkerverband, Ortsgruppe Gutenstein, feierte am Sonntag den 14. Oktober seinen 100 jährigen Bestand. Gemeinsam mit der Landjugend Gutenstein feierte der Imkerverband das Erntedankfest in der Parrkirche Gutenstein. Die Landjugend Gutenstein lud danach zu einer Agape ein und verschiedene Imkerprodukte konnten verkostet und gekauft werden. Wo: gutenstein, 2770 Gutenstein auf Karte anzeigen

Herbert Jechart, GGR Martin Kabicher, GGR Gerald Spiess, GR Gabriele Hartig, GR Hans-Michael Putz und GR Erich Pöltl versorgten die Gäste mit Wein, Sturm, Schmalzbrot und Lebkuchen.
9

Kabicher & Team luden zum Wein- & Sturmstand

Gemeindeparteiobmann GGR Martin Kabicher und sein Team der Volkspartei Sollenau luden am Freitag, 12. Oktober 2012 erstmals zum Wein- & Sturmstand. Dutzende Sollenauer ließen es sich trotz kühlem Wetter nicht entgehen und sorgten am Parkplatz des Leopold Grünzweig Zentrums für gute Laune. Die Nachfrage war so groß, dass der Sturm von GR Erich Pöltl nach nur wenigen Stunden bis auf den letzten Tropfen ausgeschenkt war. GR Gabriele Hartig und GR Hans-Michael Putz versorgten die Gäste mit Schmalz-...

Kinderbazar im Schloss Katzelsdorf

Kinderbazar im Schloss Katzelsdorf Winter- und Schibekleidung, Wintersportartikel, Spielsachen, Bücher etc. Samstag, 20.10.2012, 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr Wann: 20.10.2012 09:00:00 Wo: Schloss Katzelsdorf, Schloßstraße 1, 2801 Katzelsdorf auf Karte anzeigen

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.