Wiener Neustadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

3

Ein Stück München in Bad Fischau-Brunn

BAD FISCHAU/BRUNN. „Ozapft is“ hieß es auch vergangenen Samstag wieder in der Halle der Freiwilligen Feuerwehr, beim Oktoberfest der SPÖ. Maria Zoufal und ihr Team servierten den Gästen Weißwürst’, Gulasch und helle Maß. Die Marktmusikkapelle unter Willi Zwittkovits sorgte für zünftige Musik. Unter den Gästen befanden sich auch 3. LT-Präsident Alfredo Rosenmaier, Vbgm. Klemens Sederl mit Gattin, sowie Ela und Christian Hoffmann.

34

Landespflegeheim feiert ein halbes Jahrhundert

WIENER NEUSTADT. Gross gefeiert wurde vergangene Woche im LPH, schließlich wurde die soziale Einrichtung 50 Jahre alt. Direktorin Eva Friessenbichler gab in einem Interview mit Birgit Perl einen Überblick über die Geschichte des Hauses. Vor 10 Jahren unter der politischen Verantwortung von LR Liese Prokopp musste der in die Jahre gekommene Bau, der auch nicht mehr den modernen Vorstellungen einer Angebotsstruktur für die Pflege und Betreuung entsprach, noch unter Direktor Gerhard Priester neu...

10

Zum Gedenken an Anton Benya

WIENER NEUSTADT. Am 8. Oktober wäre Anton Benya 100 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren ist derzeit ein Fotoausstellung im Industrieviertelmuseum zu sehen. Anton Benya war zu seiner Zeit einer der mächtigsten Politiker Österreichs. Er war nicht nur der am längsten im Amt befindliche ÖGB-Präsident, er war auch der am längsten im Amt befindliche NR-Präsident. Mit Kreisky und Androsch dirigierte der Mächtige die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik einer Generation. Gemeinsam mit Kammerpräsident...

4

Stimmungsvolles Stadtmuseum

WIENER NEUSTADT. Ein Muss für alle Freunde alter Musik war im Stadtmuseum das Konzert von "Pandolfis Consort Wien" (Ingrid Rohrmoser, Elzbieta Sajka, Günter Schagerl und Hermann Platzer), die mit Musik aus dem 17. und 18. Jahrhundert das Publikum im stimmungsvollen Ambiente des Museums verzauberten. Am Programm standen Werke die in engem Zusammenhang mit dem musikalischen Leben am Hofe Ferdinand III. und seinem Sohn Leopold I., beide selbst talentierte Musiker und Komponisten, standen. Unter...

„60 years 60 lives“

WIENER NEUSTADT. „60 years 60 lives“ nennt sich die Ausstellung die bis 7. Oktober im Stadtmuseum zu sehen ist. Entstanden ist die Fotoausstellung anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Genfer Flüchtlingskonvention (UNHCR). Erzählt wird das Schicksal von 6 Menschen und ihr persönliches Umfeld, dokumentiert in eindrucksvollen Fotos, die in den vergangenen 60 Jahren Schutz in unterschiedlichen Ländern Europas gefunden haben. Anwesend bei der Eröffnung der bewegenden Ausstellung war auch Zuzana...

Foto: Steinbock

Geister und Kobolde im Bezirksgericht

Am Freitag Nachmittag lud Anwalt Dr. Helmut Kientzl zur Vernissage seiner Fotoausstellung "Olivenbäume Waldgeister & andere Kobolde" ein. Und wo stellt ain Jurist seine Werke aus? Im Bezirksgericht. Im Treppenhaus und im dritten Stock können die Besucher nun die großformatigen Bilder knorriger alter Bäume bewundern. Unter den Gästen, die sich natürlich hauptsächlich aus Juristenkreisen zusammensetzten, war auch Vizebürgermeister Dr. Christian Stocker - bekanntlich aber auch selbst Anwalt. Dr....

Neu Eröffnung

GEÖFFNET Do.-So. 10.oo -21.oo DER GRÜNE BAUM LEBT WIEDER Neueröffnung der Heurigenstube zum Grünen Baum am 07. Oktober 2012 ab 11,00Uhr Die Heurigenstube vom Gamauf Franzl befindet sich in 2770 Gutenstein,Loorbergasse 45 am Fuße des Mariahilfberg, wo die Steinapiesting mit der Längapiesting zusammen trifft, neben der bekannten Bleichwiese. Es gibt dort einen Zugang zum Wasser, da kann man seine Füße laben und durch die Kraft des fließenden Wasser seine diverse Beschwerden ausschwemmen lassen....

Tupperware Info-Stand

Beim Tupperware Info-Stand gibt es folgendes zu sehen und bestaunen: * Sonderkäufe aus dem Monat September * Produkte aus dem NEUEN Halbjahreskatalog (gültig ab 17. September 2012) * Aktuelles von Tupperware Für Fragen und Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung!! Auf Euer Kommen und Interesse freut sich schon jetzt Eure Tupperware-Beraterin Birgit Rupp Wann: 22.09.2012 08:00:00 bis 22.09.2012, 12:00:00 Wo: Blumenstube Doris, Hauptstraße 78, 2801 Katzelsdorf auf Karte anzeigen

39

Politik trifft Kunst & Wirtschaft

WIENER NEUSTADT. Bereits zum 7. Mal lud Bgm. Bernhard Müller zum Bürgermeisterfest ins Flugmuseum Aviaticum. Geladen waren zu dem Event Gäste aus Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Politik und Kultur und sie kamen in Scharen. Mitreißend die Musik von Thomas Schwarzmann und seiner „Dancingbrass“. Die Wiener Neustädter Malerin Lisa Wolf, die kürzlich auch in Harbin ausgestellt hat, präsentierte einige ihrer Werke. Für das hervorragende Essen zeichnete das Restaurant O.L.Y.M.P verantwortlich. die...

60

Flugfeld zelebriert Integration

WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto "Zusammen feiern in Wiener Neustadt" wurde vom Integrationsreferat bereits zum 3. Mal gemeinsam mit vielen Vereinen, Schulen, etc. ein reichhaltiges Programm zusammengestellt. Bei herbstlichen Temperaturen gab es einen Besucherrekord und die Gäste unterhielten sich bestens bei den Auftritten verschiedener Musikgruppen, einer "Second-Hand-Kindermoden-Schau", modernen und traditionellen Tanzvorführungen. Ein Kinder- und Jugendanimationsprogramm mit Kletterwand,...

5

Ein Abend ging unter die Haut

WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto „Speed und Business“ lud die Junge Wirtschaft zur Business Lounge ins Autohaus Partsch. Star des Abends war eindeutig Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler, der sämtliche Besucher mit seinem bewegenden Vortrag „Mit Visionen Grenzen überwinden“ beeindruckte. Mucksmäuschenstill war es – und nicht nur das – hier war nicht nur Finanzstadträtin Ingrid Winkler vor lauter Faszination fast den Tränen nahe, auch so manch hart gesottener Politiker war von dem bewegten...

Kindermund in der Thermengemeinde

BAD ERLACH. Zwei total ausverkaufte Vorstellungen in Bad Erlach – das brachte ein Benefiz-Gastspiel der Kärntner Stimmungskanonen Dietlinde und Hanswernerle („Kindermund“). Auf Einladung des Laufclubs Tausendfüßler rund um Edi Horvath waren am 14. und 15. September die Stars des Villacher Faschings in der Thermengemeinde zu Gast. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Multiple- Sklerose-Benefizfonds zu Gute.

2

Kindermund in der Thermengemeinde

BAD ERLACH. Die Familie Piribauer lässt das Kürbisfest weiterleben. Am Wochenende feierte man am hauseigenen Bauernhof. Rund um den großen Bauernhof wurden viele Attraktionen geboten. Besonders die kleinen BesucherInnen kamen dabei voll auf ihre Rechnung – Strohburg, Riesenrutsche, Kürbisbemalen und Kinderschminken erfreuten dabei die Kinderherzen.Foto: Hruby

Die beiden angehenden Pfarrerinnnen, Vikarin Astrid Körner und Vikarin Anne-Sofie Neumann, mit Pfarrer Dietmar Kreuz und Superintendent Paul Weiland.
1 31

Stelldichein der Evangelischen Niederösterreichs bei sommerlichem Herbstempfang

ST. PÖLTEN (wp). Man sagt den Evangelischen ja nach, schlicht und ohne Pomp und Glorie aber vor allem nüchtern zu feiern. Nun, das wurde beim Herbstempfang von Superintendenten Paul Weiland, sozusagen das Pendant zum katholischen Diözesanbischof bei den Protestanten, widerlegt. Ausgelassen und fröhlich ging es beim abendlichen Stelldichein vieler, aus ganz NÖ nach St. Pölten gekommener evangelischer Repräsentanten, darunter zahlreiche Pfarrerinnen, zu. Weiters unter den Gästen: der evangelische...

3

Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer in der Technischen Bildungsakademie Ternitz

Vor genau zwei Jahren wurde die Technische Bildungsakademie in Ternitz durch die Initiative des BFI NÖ, des Bundesministeriums, des AMS NÖ und der Stadtgemeinde Ternitz ins Leben gerufen. Eine Ausbildung auf hohem Niveau erhalten die Jugendlichen aus der Region in den Berufen MaschinenbautechnikerIn sowie MetallbearbeitungstechnikerIn. Am 7. September 2012 überzeugte sich Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer persönlich von der Ausbildungsqualität dieser überbetrieblichen Lehrwerkstätte....

Vitaltreff

Jeden DI von 18-18.30 h, für alle die fit und vital bis ins hohe Alter bleiben möchten! Der Einstieg in das Thema Vitalität und Gesundheit. Die Ernährung in der heutigen Zeit. Übersäuerung! 80 % der Gesundheit entsteht im Darm. Umwelteinflüsse auf unseren Körper. Wodurch entstehen Befindlichkeitsstörungen? Die Natur gibt uns die Lösung. Vorstellung und Ausprobieren der Produkte. Bleib gesund! www.vitalstudio-steiner.at Wann: 18.12.2012 18:00:00 bis 18.12.2012, 18:30:00 Wo: ALOE VERA STUDIO,...

2

Katzelsdorf zeigt sich „WOHL BEHÜTET“

KATZELSDORF. Am 8. September wurde in der Katzelsdorfer Zinnfigurenwelt eine neue Sonderausstellung eröffnet. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Kopfbedeckungen und Hüte. Insgesamt werden in der Zinnfigurenwelt 55 Kopfbedeckungen gezeigt, teilweise aus der k.u.k. Zeit oder Minihüte als Ballspenden aus der Sammlung Gerhard Tötschinger. Eines der Prunkstücke ist die Kopfbedeckung eines Samurais aus Japan, als Leihgabe des Bad Erlachers Josef Vallenta. Im Rahmen der Ausstellung kann man auch...

6

Die ÖVP landete auf dem Flugfeld

Hoch her ging es wieder bei Oedis Gassenkirtag am Flugfeldgürtel. Bilderbuchwetter, viele fröhliche Menschen, deftige Speisen und kühle Getränke, mit einem Wort ein gelungenes Fest, bei dem auch Pfarrer Viktor Kurmanowytsch, LAbg. Bgm. Ing. Franz Rennhofer, StR DI Franz Dinhobl, Reinhold Regel, Emily, Franz Handler, Dr. Martina Dinhobl, Mag. Philipp Gruber, Edith Bednarik, Charlotte Pfann, Vbgm. Dr. Christian Stocker und Johann Machowetz nicht fehlen durften.

3

Gala rund um den Ball

WIENER NEUSTADT/LANZENKIRCHEN. Zum achten Mal gingen heuer die Ladies Golf Open über die Bühne. Am Start waren über 70 Proetten aus vorwiegend europäischen Ländern, aber auch aus den Vereinigten Staaten, Neuseeland und sogar Thailand. Auftakt des Golfturniers bildete das beliebte Pro-Am Turnier, das am Abend mit dem gemütlichen Galaabend abschließt. An diesem Tag trifft sich die Golfelite mit ihren Mäzenen aus der Wirtschaft. Die Gäste, unter anderen Novomatic-Chef Christian Gernert, Uniqa Boss...

9

Stadtfest mit Stadtchef

WIENER NEUSTADT. Bei herrlichem Spätsommerwetter und im wunderbaren Ambiente des „Bürgermeistergartens“ veranstaltete die Stadtorganisation der SPÖ ihr 1. Stadtfest. Duftende „Grillereien“ und kühle Getränke, dazu Begleitmusik von „Mike“ Bauer sowie den „Musikanten mit „Mini“ Oberger ergänzten das Fest. Für die Kinder durfte die Hüpfburg nicht fehlen. Regen Zuspruch fand auch das Kinderschminken. Stadtparteivorsitzende Bgm. Bernhard Müller freute sich, dass das Fest so gut angekommen ist. Auch...

Foto: Kreska

Strudelzeit in der Eistockhalle

BAD FISCHAU/BRUNN. Voriges Wochenende war zum 14. Mal Strudelzeit in der Eisstockhalle, veranstaltet vom Verein Tagesstätte „Lebensraum“ zur Förderung behinderter Menschen. Rund 1.700 Besucher ließen sich die Spezialitäten der Strudelküche bestens munden und unterhielten sich köstlich. Zu Besuch waren auch Klubobmann Klaus Schneeberger, LR Barbara Schwarz, Bgm. Reinhard Knobloch, Vbgm. Klemens Sederl und BH Andreas Strobl.

Herbstheuriger

Die Elterngemeinschaft „Wege zum Wohnen Wiener Neustadt“ lädt am 22. September 2012 (15.00 Uhr) zum Herbstheurigen in den Pfarrsaal der Erlöserkirche.

3

Spiel, Spaß und Bewegung beim AKNÖ-Tag!

Am 9. September war das Wiener Neustädter Stadion Schauplatz des „Tag der Arbeiterkammer Niederösterreichs“. Gemeinsam mit dem SC Wiener Neustadt, der im Rahmen der Veranstaltung auch ein Youngsters-Turnier veranstaltete, wurde ein tolles Familienprogramm auf die Beine gestellt. Verschiedenste Geschicklichkeitsspiele, Hüpfburgen, Zaubermeister Merlin und sogar eine kleine Kartbahn wurde geboten und von den zahlreichen Besuchern rege genutzt.

v.l. LAbg. Franz Rennhofer, Bgm. Hannes Seper, GfGR Heidi Schranz, GR Robert Bauer, GPO Reinhard Hackel, GR Günther Schranz;
3

Fest der Generationen, "Blachgoatnfest" 2012

Das diesjährige "Blachgoatnfest", veranstaltet von der Volkspartei Gutenstein fand unter dem Moto: Fest der Generationen statt. Von Klein bis Groß, von Jung bis Alt, es war für alle ein vergnüglicher Nachmittag im Bleichgarten Gutenstein. Besonderem Dank möchten die Veranstalter den Ehrneamtlichen Mitarbeitern und Angestellten des NÖLPH Gutensteins aussprechen, die es einigen Heimbewohnern ermöglichten an diesem Fest teilzunehmen. Wo: Bleichgarten, Markt, 2770 Gutenstein auf Karte anzeigen

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.