„Tut gut!“-Vitalküchen
Der Bezirk kocht mit ‚Tut gut!‘ ausgewogen und gesundheitsbewusst

- Landesrat Martin Eichtinger verkostet die Tut-Gut-Vitalküche.
- Foto: Monihart
- hochgeladen von Doris Simhofer
Bereits 177 Vitalküchen, davon allein 10 im Bezirk Wiener Neustadt verpflegen unsere Kindergärten, Schulen, Betriebe, Kliniken und Pflegeheime.
WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Mit der „Vitalküche“ der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge wurde bereits vor acht Jahren ein niederösterreichisches Gütesiegel für Gemeinschaftsverpflegung geschaffen. Und das nicht nur in den blau-gelben Landes- und Universitätskliniken sowie Pflegeheimen, sondern auch in Betrieben, Schulen und Kindergärten. „Tut gut!“ unterstützt Einrichtungen in Niederösterreich dabei, ihr Speisen- und Getränkeangebot gesünder zu gestalten. Dabei werden teilnehmende Standorte beraten und bei der Umstellung begleitet sowie Themen wie Speisepläne, Rezepturen, gesetzliche Anforderungen und Zielgruppenstrategien bearbeitet. Gemeinsames Ziel: Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen gerne, aber auch gesünder essen.
Landesrat Martin Eichtinger betont daher die Bedeutung des einzigartigen Betreuungs- und Zertifizierungsangebots: „Wenn es um den persönlichen Lebensstil geht, ist es wichtig, dass das Richtige auf dem Speiseplan steht. Frisch, regional und saisonal ist daher unser Weg. Denn eine vollwertige Verpflegung unterstützt die Kinder und Jugendlichen beim Aufwachsen, die Patientinnen und Patienten bei der Genesung aber auch die Menschen direkt am Arbeitsplatz im Betrieb.“
Mit dabei sind folgende Institutionen:
- Landeskindergarten Hochneukirchen-Gschaidt, Hochneukirchen
- Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Lanzenkirchen
- Neue Niederösterreichische Mittelschule Hochneukirchen-Gschaidt
- Private Volksschule Lanzenkichen, Frohsdorf des Institutes Sta. Christiana
- Volksschule Hochneukirchen-Gschaidt
- MATER SALVATORIS Genesungs-Wohn- u. Pflegeheim
- Pädagogisches Zentrum Sta. Christiana Frohsdorf
- Hort Pädagogisches Zentrum Schulverein Sta. Christiana Frohsdorf
Mit dem Programm „Vitalküche“ sorgt „Tut gut!“ für mehr Abwechslung auf den Speiseplänen.
Ziel ist ein gesundes und schmackhaftes Speisenangebot mit frischen und regionalen Lebensmitteln. Für die Auszeichnung „Vitalküche“ werden von Einrichtungen, Verpflegerinnen und Verpflegern entsprechende Kriterien umgesetzt, um eine hohe Qualität in der Verpflegung nachhaltig sicherzustellen. Dazu werden sie von „Tut gut!“-Expertinnen und -Experten begleitet und beraten. Für die Umsetzung dieser Kriterien wird die Auszeichnung „Vitalküche“ in 3 Stufen vergeben.
Mehr Infos finden Sie hier:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.