Die Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Gut aufgehoben: Lokman Ibrahim mit seiner Frau Sharihan, die Kinder Denizia, Niwalta und Alexander sowie Orsolya Wrede. | Foto: Treibenreif-Laferl
2Bilder
  • Gut aufgehoben: Lokman Ibrahim mit seiner Frau Sharihan, die Kinder Denizia, Niwalta und Alexander sowie Orsolya Wrede.
  • Foto: Treibenreif-Laferl
  • hochgeladen von Bianca Werfring

BAD ERLACH. 13 Tage lang ist Lokman Ibrahim vom syrischen Aleppo nach Österreich gegangen. In der Alpenrepublik angekommen, landete er erst einmal im Flüchtlingslager Traiskirchen. Warum er von zu Hause weg gegangen ist? „Es gibt dort nichts mehr: keine Arbeit, keine Schule für die Kinder. Der Krieg hat alles zerstört.“ Die Familie - Gattin Sharihan (30) und die drei Kinder Denizia (11), Niwalta (10) und der 2,5-jährige Alexander - kam ein halbes Jahr später nach. Die fünf Syrer hatten Glück. Sie wurden in der Thermengemeinde gut aufgenommen und in einer Wohnung untergebracht.
Bürgermeister Hans Rädler konnte in seiner Gemeinde mittlerweile 16 Flüchtlingen Platz bieten. Im Gemeindeamt wurde bereits eine Klasse für Deutschkurse eingerichtet. Dort unterrichten Freiwillige die Neuankömmlinge - vom 16-jährigen syrischen Mädchen mit Englischkenntnissen bis hin zum 65-jährigen afghanischen Analphabeten. „Wir haben sehr viel Spaß,“ sagt Orsolya Wrede, die gemeinsam mit drei anderen Frauen die Deutschkurse hält.
Voll des Lobes für die drei Flüchlingskinder, die im vergangenen Jahr bereits die Volksschule in Bad Erlach besuchten, ist auch die VS-Direktorin Roswitha Fischl: "Unglaublich, was die Kinder in nur einem Jahr gelernt haben. Deniza und Niwalte haben sich voll eingelebt und sprechen nicht nur unsere Sprache - sie sind von hiesigen Kindern ­mit niederösterreichischem Dialekt sprachlich kaum mehr zu unterscheiden. Schließlich muss man bedenken, dass die Kinder ja neben unserer Sprache auch das gesamte Alphabet lernen mussten.
Großes Lob gilt auch dem jungen Afghanen Reza, der in der ersten Klasse startete und so von Anfang an alles mitlernen konnte. Auch er beherrschte innerhalb kurzer Zeit Deutsch. „Erstaunt bin ich auch über die Fröhlichkeit der Kinder, bei all dem was sie mitgemacht haben und vor allem auch die Fortschritte, die sie in so kurzer Zeit machen. Ich hätte nie geglaubt, dass das so schnell geht." Das Fazit der Direktorin ist eindeutig: „Solche Menschen sind immer gerne willkommen.“
Aber so unbeschwert wie in diesen Tagen war es für die Kinder nicht immer. Die 11-jährige Denizia erzählt, wie ein Mann in ihrer Heimat in die Schule kam und den Kindern einen Ball gab, in dem eine Bombe versteckt war. Da bleibt es nicht weiter verwunderlich, dass Familienvater Lokman sagt: “Nach Syrien zurück, nie und nimmer. Wir wollen nicht mehr zurück. Wir wollen hier bleiben.“ Und die beiden Mädchen sind auch schon voller Tatendrang, haben viel vor für ihre Zukunft: „Wir gehen gerne in die Schule!" Niwalta will Ärztin werden, Denizia Architektin!

Gut aufgehoben: Lokman Ibrahim mit seiner Frau Sharihan, die Kinder Denizia, Niwalta und Alexander sowie Orsolya Wrede. | Foto: Treibenreif-Laferl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.