Eine Stadt ohne Handicap

Vorbildhaft: Helmut Puritscher beim Eingang der Bezirkstelle der Wirtschaftskammer Wiener Neustadt.
3Bilder
  • Vorbildhaft: Helmut Puritscher beim Eingang der Bezirkstelle der Wirtschaftskammer Wiener Neustadt.
  • hochgeladen von Bianca Werfring

WIENER NEUSTADT. Ab Anfang 2016 darf es laut Behinderten-Gleichstellungsgesetz bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung von körperlich beeinträchtigten Personen mehr geben. Das bedeutet zum Teil umfangreiche Umbauten. Denn im schlimmsten Fall können von den Betroffenen Schadenersatzforderungen gestellt werden. Wir haben uns deshalb umgesehen, wie es in öffentlichen Gebäuden in unserer Bezirkshauptstadt derzeit mit der Barrierefreiheit steht.
Und das Zeugnis schaut nicht mal so schlecht aus. „Die öffentlichen Gebäude in Wiener Neustadt wie neues Rathaus, Bezirkshauptmannschaft oder Bahnhof sind alle barrierefrei. Hier hat sich in den vergangen Jahren viel getan“, lobt Helmut Puritscher. Probleme gibt es aber im alten Rathaus. „Hier steht nur eine Treppenraupe zur Verfügung. Dabei habe ich immer etwas Bauchweh. Aber ich muss fairerweise schon anmerken, dass in diesem denkmalgeschützten Gebäude eine andere Möglichkeit fast nicht realisierbar ist. Außerdem sind die Mitarbeiter geschult. Im Notfall wird man raufgetragen oder die Mitarbeiter kommen zu mir ins Erdgeschoss“, berichtet der engagierte Rollstuhlfahrer.
Handlungsbedarf findet man aber immer. Gerade in der City sind einige Shops nicht barrierefrei. Puritscher: „In der Innenstadt gibt es keinen einzigen barrierefreien Friseur. Da weiche ich zu einem Friseur im Cine Nova aus. Ich bin es aber gewohnt nicht überall hinzukommen. Prinzipiell kann ich aber sonst alles im Herzen der Stadt erledigen. Egal, ob Apotheke, Buchhandlung, Trafik, Lebensmittel, Cafés oder Restaurants. Ich suche mir aber auch die Geschäfte so auch, damit ich alles alleine machen kann. Ich will selbstbestimmt leben. Natürlich bin ich mir auch nicht zu blöd, um Hilfe – die mir auch noch nie verwehrt wurde, ganz im Gegenteil, oft muss ich nein sagen - zu bieten, aber ich ziehe es vor mein Leben selbst in die Hand zu nehmen.“
In Sachen Eventlocations stehen dem Kulturliebhaber alle Türen offen. „Bei den Kultureinrichtungen der Stadt gibt es im großen und ganzen keine Probleme. Doch ich muss zugehen, manchmal geht es ohne Muskelkraft nicht.“ Denn oft sind es nur die Kleinigkeiten an die man nicht denkt. In der Aqua Nova gibt es eine Rollstuhlfahrer-Kabine,. Aber leider ohne Liege, dazu muss man einen wasserfesten Rollstuhl zum Duschen erbitten, dabei wäre so ein Duschklappsessel viel unkomplizierter und kostet gerade mal 250 Euro. Der Einstieg ins Becken ist wiederum kein Problem. Ganz anders im Akademiebad. Hier gibt es Klo, Dusche und Kabine, aber keinen behindertengerechten Einstieg ins Becken“, schildert Puritscher.
Trotzdem darf man Puritscher auch Meister der Improvisation nennen. „Ohne mein Teleskop gehe ich nicht außer Haus. Irgendwie gibt es mit Hilfe immer einen Weg.“

Vorbildhaft: Helmut Puritscher beim Eingang der Bezirkstelle der Wirtschaftskammer Wiener Neustadt.
Fast unüberwindbar: Helmut Puritscher im alten Rathaus.
Helmut Puritscher vor der Alten Kronen Apotheke
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.