Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zauberhaftes aus Raimunds Feder bei den Festspielen von 21. Juli bis 15. August in Gutenstein
GUTENSTEIN. Seit Jahren stehen die Festspiele Gutenstein für Ferdinand Raimund. So soll es auch in der heurigen Festspielsaison nicht anders sein. Mit "Der Diamant des Geisterkönigs" steht von 21. Juli bis 15. August wieder ein Werk eines der größten österreichischen Dichter des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt des künstlerischen Lebens des Kurorts.
Anders und neu ist in diesem Jahr neben Intendantin Andrea Eckert auch der optische Auftritt der Festspiele. Aus dem einfachen weißen Zelt ist ein von Edgar Tezak mit floralen und figuralen Malereien geschmückten bunt bemalten und zaubrischen Zeltpalast geworden. "Eine Gesamtkunstwerk, da bei Dunkelheit mit Lampions und Lichtern versehen wird", schwärmt Eckert.
Schon bei der Ortseinfahrt weisen Fahnen, Transparente und Poster mit Motiven des Ausnahmekünstlers Edgar Tezak und Zitaten aus Ferdinand Raimunds Stücken und Gedichten den Weg zum Festspielgelände. Im Schlosspark werden Skulpturen des Künstlers aufgestellt, die bei Dunkelheit zu Lichtobjekten werden. Selbst die Eintrittskarten tragen die Handschrift von Tezak.
Künstlerisch hat sich die Intendantin für ein erfahrenes Team entschieden. Cornelia Rainer übernimmt die Regie des zauberhaften Raimund-Stücks. Musikalisch Duo klezmer reloaded. Bühnenbilder ist Georg Resetschnig, Kostümbilnderin Nina Ball.
"Wir, das künstlerische Team der Raimundspiele Gutenstein - „die Gutensteiner Landpartie“- wie ich uns nenne, werden alles tun, um Gutenstein und seinen BesucherInnen einen ganz besonderen Festspielsommer zu bescheren, der eine nachhaltige Wirkung haben wird", verspricht Eckert.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.