Historikerin: "Wiener Neustadt hat rechte Tradition"

5Bilder

BEZIRKSBLÄTTER: Die Burschenschaft Germania und ihr Naziliederbuch. Wiener Neustadt ist in aller Munde. Wie rechts ist Wiener Neustadt wirklich?
Bailer-Galanda: "Im Vergleich war Oberösterreich vor einigen Jahren beispielsweise weit schlimmer. Dort gab es ein Problem mit neonazistischen Gruppen. Wiener Neustadt ist kein Hot-Spot, aber man darf schon von einer gewissen Tradition sprechen. Da gab es einen Militärpfarrer, der junge Leute am Militärgymnasium entsprechend beeinflusst hat. Er wurde abgesetzt. 2016 hat der heutige Bürgermeister-Stellvertreter bei einer FPÖ-Kundgebung die Identitären begrüßt. Dann gibt es noch Schmierereien bei einem Einkaufszentrum. Aber nichts Herausragendes im Großen und Ganzen."

Also hat Wiener Neustadt kein Nazi-Problem? Nicht mehr als alle anderen Bundesländer oder Bezirke?
"Leoben ist ein Hot-Spot der Burschenschafter-Szene. An der Montan-Uni steht der Ring Freiheitlicher Studenten höher im Kurs als an anderen Universitäten. In manchen Burschenschaften, wie zum Beispiel der Arminia Graz herrschte bis vor wenigen Jahren mangelnde Distanz gegenüber NS-Verbrechern, wie gegenüber Ernst Kaltenbrunner, verantwortlich für die Ermordung von rund 1,3 Millionen Juden. Die Germania Ried im Innkreis gedachte noch im Jahr 2000 SS-Offizier Friedrich Kranebitter. Er war unter anderem Chef der Gestapo in Wiener Neustadt. Es ist traurig, aber Wiener Neustadt ist da nichts Besonderes."

In der Germania Wiener Neustadt war auch ein SPÖ-Funktionär. Ausnahme oder die Regel? Sind Burschenschaften prinzipiell ein FPÖ-spezifisches Problem oder betrifft es auch andere Parteien?
"Ich würde sagen, Sozialdemokraten in Burschenschaften sind die Ausnahme. In wie weit in Wiener Neustadt bei dem SPÖ-Funktionär Opportunismus für seine Parteimitgliedschaft eine Rolle gespielt hat, kann ich nicht sagen. Prinzipiell ist es so, dass Burschenschaften deutsch-national und eng mit der FPÖ verwoben sind - schon seit Beginn der FPÖ und ihrer Vorgängerpartei VdU (Verband der Unabhängigen). Hier herrscht eine enge Beziehung. Die Bilder aus der Bude der Germania zu Wiener Neustadt zeigen ja auch die deutsche Flagge. Sie bekennen sich zu Deutschland, wie sich auch die FPÖ als Teil der deutschen Volks- und Kulturgemeinschaft sieht. Die „Aula“, mit den Burschenschaften organisatorisch verbunden, ist rechtsextrem und antisemitisch. Hier liest man immer wieder auch Interviews mit H. C. Strache. Die FPÖ ist eng mit Burschenschaften verbunden und je nach Obmann ist der Einfluss mal größer, mal kleiner. Jörg Haider z.B. hat die Burschenschaften zugunsten seiner Buberlpartie zurückgedrängt. Derzeit spielen Burschenschafter wieder eine große Rolle. Sie sind die Personalreserve und intellektuelle Kaderschmiede der FPÖ. Sonst sind Intellektuelle in der FPÖ rar gesät. In der derzeitigen Regierung sitzen Burschenschafter und Frauen sind Mitglieder von Mädelschaften."

Wie gefährlich schätzen Sie die Germania ein?
"Es gibt mit Sicherheit weit schlimmere Burschenschaften. Ich denke da an die Olympia oder Teutonia. Bei der Teutonia las sich Anfang der 1990er Jahre die Liste der Mitglieder wie das VAPO-Who-is-Who. (VAPO: Volkstreue außerparlamentarische Opposition war eine militante österreichische, neonazistische Gruppe). Die Germania ist in der Reihe der Burschenschaften nichts Besonderes. Mit dem im Raum stehenden Verbot der Germania will man ein Exempel statuieren. Dazu soll es als Warnsignal für alle anderen Burschenschaften dienen."

Wie schätzen Sie die Aussage von Udo Landbauer, er habe nichts von der Strophe im Liederbuch gewusst, ein?
"Das nehme ich ihm nicht ab. Ich kann mir schwer vorstellen, dass er tatsächlich nichts gewusst hat. Denn es stellt sich schon die Frage, wie kam die Presse zu einem ungeschwärzten Exemplar, wenn doch alle angeblich seit langem geschwärzt waren?"

Neben Burschenschaften gibt es auch katholische Studentenverbindungen. Was ist der Unterschied?
"Der Grundlegendste ist, katholische Studentenverbindungen schlagen nicht. Sie sind Österreich-Patrioten, christlich-konservativ und haben im christlichen Widerstand gegen die Nazis gekämpft. Burschenschaften und Studentenverbindungen gilt es fein säuberlich zu trennen."

Sind Sie auch in Wiener Neustadt und Umgebung aktiv?
"Ich habe schon mit dem Verein Alltag zusammengearbeitet. Bin in Kontakt mit Michael Rosecker und Johann Stippel und kannte natürlich auch Karl Flanner. Ansonsten setze ich mich gemeinsam mit dem Mauthausen-Komitee für die Unter-Schutz-Stellung der Serbenhalle (Außenlager des KZ Mauthausen) ein. Sie ist architektonisch und auch geschichtlich ein rares Gebäude und unbedingt schützenswert. Ich hatte schon Experten der TU Wien hier. Auch sie waren fasziniert, aber bisher sträubt sich das Bundesdenkmalamt."

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.