„Blühendes Niederösterreich 2024“
Hochneukirchen-Gschaidt auf 3. Platz

- Bürgermeister Thomas Heissenberger, GfGR Gabriela Diewald, Maria Kader und Gerhard Six (Landwirtschaftskammer NÖ).
- Foto: Selina Beiglböck
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Auch heuer wurden die Gemeinden mit der schönsten Blumenpracht im Rahmen der Initiative „Blühendes Niederösterreich“ wieder vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet.
HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Die Aktion wird in Zusammenarbeit der Landwirtschaftskammer NÖ, Wirtschaftskammer NÖ, dem Land NÖ und den Gärtnern NÖ durchgeführt und regt Gemeinden Jahr für Jahr an, Natur- und Artenschutz im öffentlichen Raum umzusetzen und zu präsentieren. Im Wettbewerb standen 70 Orte aus ganz Niederösterreich, die durch die Anlage und Pflege farbenprächtiger Blumenbeete überzeugen wollten.
In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurden die beiden Katastralgemeinden separat bewertet und anhand der Einwohnerzahl unterschiedlichen Gruppen zugeteilt. Die Gesamtgestaltung sowohl in Hochneukirchen als auch Gschaidt konnte die Jury erneut überzeugen und in der jeweiligen Gruppe des Industrieviertels den 3. Platz sichern. Die Übergabe der Urkunden und Ehrentafeln erfolgte am 28. Oktober. Ein besonderer Dank gilt unseren Damen in der Grünraumpflege, Maria Kader und Tanja Glatzl, die durch ihre Kreativität, ihr Engagement und ihren Einsatz immer wieder dafür sorgen, dass unsere öffentlichen Plätze schön erblühen und unsere Gemeinde somit zu einem lebenswerten Ort machen.
Das könnte Dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.