Das Neustädter Jugendmagazin
KLETTE feiert bald 50. Ausgabe

- KLETTE Chefredakteurin Lara Karner wünscht sich viele neue Abonnent*innen. In der Hand hält sie die aktuelle KLETTE Ausgabe Nummer 47, die zurzeit überall in Wiener Neustadt gratis aufliegt.
- Foto: mediengruppe65b
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Abo-Aktion: Neustädter Jugendmagazin „die KLETTE“ braucht Unterstützung
WIENER NEUSTADT(Red.). Lara Karner (19) führt das Neustädter Jugendmagazin „die KLETTE“ in ihr zweites Jahr als Chefredakteurin und sucht dafür wieder Unterstützung: „Wir brauchen jede Menge Abonnent*innen, die unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen, die sich mehr lokale Medienvielfalt wünschen. Für nur 15 Euro bekommt man die KLETTE ein Jahr lang nach Hause geschickt – darunter dann natürlich auch die unglaubliche 50. Ausgabe, die 2024 erscheinen wird!“
Das Heft gibt es alle zwei Monate gratis, überall dort wo es aufliegt – wie z.B. im 22 Beans, beim Thiel, im Triebwerk oder bei Rinaldas Würstelstand. Aber man kann sich die KLETTE auch nach Hause schicken lassen. Mit einem Jahres-Abo ab € 15,- (Basic-Abo) unterstützt man auch noch jungen, unabhängigen Regional-Journalismus. Dazu gibt es noch das Ehren-Abo (€ 30,-) und das Gönner-Abo (€ 50,-) mit exklusiven Goodies wie einem KLETTE-Stift.

- „die FETTE KLETTE“ entstand anlässlich des 5-Jahre Jubiläums und enthält alle Ausgaben von 2017 bis 2022 zusammengefasst in einem Buch. Sie ist auf 25 Exemplare limitiert und kostet € 50,-.
- Foto: mediengruppe65b
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
KLETTE-Abo: so geht‘s
Einfach per Mail an dieklette.wn@gmail.com bestellen. „Wir brauchen rund 200 Abonnent*innen bis Ende September um das Projekt für dieses Jahr zu finanzieren“, so Lara Karner, „im Oktober kommt dann schon das erste Heft ins Haus geflattert. Das Abo endet automatisch nach einem Jahr.
KLETTE als Buch
Für besondere KLETTE-Fans gibt es jetzt auch „die Fette KLETTE“ zu erwerben,eine Gesamtausgabe aller KLETTEN von 2017 bis 2022 um € 50,- „Da haben wir aber nur superexklusive 25 Exemplare“, so Karner. Da sollte man sich dann wohl eher beeilen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.