Eine attraktive Alternative
Mit den Öffis von Hollenthon in das ganze Bundesland – und noch weiter

- VOR Regio Bus.
- Foto: Josef Bollwein
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Wohnhaft in Hollenthon – ausgestattet mit dem VOR-Jahresticket und mithilfe der gut ausgebauten Busverbindungen ist Jan Karl aber im gesamten Bundesland Niederösterreich und darüber hinaus unterwegs. „Für eine flächendeckende Mobilität - auch abseits der Ballungsräume - braucht es regionsspezifische und nachhaltige Lösungen auf NÖ Straßen, die alle Bedürfnisse der Bevölkerung abdecken“, unterstreicht Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Das Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional holt mit den regionalen Medien die attraktivsten Busverbindungen vor den Vorhang und traf sich mit einem fleißigen Öffi-Nutzer aus der Gemeinde Hollenthon.
HOLLENTHON(Red.). Seit etwas mehr als einem Jahr wohnt Jan Karl nun in Hollenthon. An seinem neuen Wohnort hat er sich nun ganz auf die Fortbewegung mit den Öffis in der Region eingelassen – mit Erfolg. Mit dieser Entscheidung tut er nicht nur der Umwelt, sondern auch seinem Geldbörserl etwas Gutes. „Ich nutze die Zeit während der Busfahrten um meinem größten Hobby nachzugehen. Ich lese sehr, sehr gerne. Im Bus kann ich diesem Hobby sehr gut nachgehen, da es gemütlich und ruhig ist. Ich muss mich um nichts kümmern und kann ein wenig abschalten“, erzählt Jan Karl.
Seit der Busausschreibung 2020 gibt es in der Region ein attraktives Busangebot mit neuen VOR-Busverbindungen im Einklang, wo immer möglich, des Taktverkehrs der wnsks-Stadtbuslinien. Jan Karl berichtet: „Die Busverbindungen von Hollenthon nach Wiener Neustadt sind sehr gut!“ In dem netten Gespräch berichtet Jan Karl von seinen Erfahrungen mit den Öffis. Er fährt 2x pro Woche mit der Linie 380 um 09.38 Uhr von der Haltestelle Hollenthon Kirche zum Bahnhof Wiener Neustadt. Die Fahrt dauert rund 40 Minuten, die er mit Lesen verbringt. Dort steigt er um und fährt mit der Stadtbuslinie 1A weiter nach Ebenfurth, um seine Mutter zu besuchen. „Das ist eine schöne Fahrt und in rund einer Stunde und 20 Minuten bin ich von Hollenthon in Ebenfurth.“
Auch zu anderen Familienmitgliedern fährt Jan Karl mit Bus und Bahn. Beispielsweise in die oberösterreichische Stadtgemeinde Bad Leonfelden oder in die slowakische Hauptstadt Bratislava. „Meine Familie und meine Verwandten leben sehr verstreut. Mit Bus und Bahn fahre ich trotzdem zumindest 1x im Monat zu meinen Lieben. Ich mache dann während den Fahrten einige Bewegungstherapie-Übungen“, erzählt er lachend.
Am Ende des Gesprächs hat Jan Karl noch einen Wunsch: „Mehr Verbindungen am Wochenende wären toll. Die grundsätzlich guten Öffi-Verbindungen würden damit nochmals attraktiver werden.“ Die Zukunft wird zeigen, ob der Wunsch von Jan Karl in Erfüllung geht.
Unabhängig davon ist klar, dass der Umstieg auf Öffis in der Region nicht nur möglich, sondern eine sehr attraktive Alternative ist. Der Komfort nicht selbst am Steuer eines PKWs sitzen zu müssen, sondern während einer Fahrt seinen Hobbies nachgehen zu können und dabei sich umweltfreundlich fortzubewegen ist nicht zu unterschätzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.