Gauermann Museum
Museumsperle im Biedermeiertal strahlt in neuem Glanz

- Martin Rohl (GF LEADER-Region NÖ-Süd), Wolfgang Stückler (Bgm. Miesenbach), Ulrike Vitovec (GF Museumsmanagement NÖ), Andreas Enne (Obmann Kulturverein Miesenbach), Maria Maier (Wiener Alpen in NÖ).
- Foto: NiKoStark
- hochgeladen von Doris Simhofer
Ein LEADER-Projekt zur Attraktivierung des Gauermann Museums in Miesenbach wurde in den letzten Wochen erfolgreich abgeschlossen.
MIESENBACH. Anfang 2018 lieferte die anstehende Niederösterreichische Landesausstellung in Wiener Neustadt den Impuls, das Gauermann Museum zukunftstüchtig zu machen. „Als Gemeinde Miesenbach haben wir gemeinsam mit der LEADER-Region NÖ-Süd ein Projekt auf die Beine gestellt, um die Finanzierung der notwendigen Maßnahmen auf sichere Beine zu stellen“, so Bürgermeister Wolfgang Stückler.
Neues Service
Das Museum bietet ein inspirierendes Erlebnis für mehrere tausend Gäste im Jahr. Eine Vielfalt an Angeboten für einen rundum spannenden Tag im und um das Haus gibt es für Menschen jeder Generation. Der Kopf des Museum-Teams, Andreas Enne, freut sich über die jüngsten Entwicklungen: „Mit einer Attraktivierung im Bereich der Kommunikationsmittel, dem Service unserer Internetseiten und einem neuen Audioguide, konnte ein solider Grundstein gelegt werden für eine zeitgemäße Weiterentwicklung des Museums.“
Erlebnis Kultur
Die gesetzten Maßnahmen sind ein wichtiger Schritt zur Schärfung des Profils eines bedeutenden Kulturvermittlers in der Region. Hiervon profitieren weitere Betriebe und der Tourismus. „Das Gauermann Museum ist eine Perle des Biedermeiertals. Hier dürfen Besucher eintauchen in das Leben und Werk eines bedeutenden Malers. So ein Erlebnis weckt sehr oft die Neugierde für weitere Entdeckungen in der Umgebung“, so LEADER-Geschäftsführer Martin Rohl.
In der Galerie des Gauermann Museum werden alle zwei Monate Ausstellungen zeitgenössischer Künstler eröffnet. Ebenso finden rund um den Künstler Friedrich Gauermann jährlich wechselnde Sonderausstellungen namhafter Museen, wie zum Beispiel der Landesgalerie Niederösterreich, dem Leopoldmuseum Wien, Belvedere Wien oder dem Joanneum Graz statt. Ein Besuch lässt sich mit dem Entdecken regionaler Gastronomie und attraktiver Ausflugsziele wunderbar kombinieren.
Fakten zum Projekt
Projektträger: Gemeinde Miesenbach, Bürgermeister Wolfgang Stückler
Projektvolumen: 13.728 €; Fördersatz: 60 %; Projektlaufzeit: 12/2018 bis 09/2019
Das Projekt wurde eingereicht über die Leader-Region NÖ-Süd, www.leader-noe-sued.at
Öffnungszeiten: Jänner bis November jeweils am Wochenende u. nach Vereinbarung www.gauermannmuseum.at
LEADER hat an sich weder etwas mit Singen noch mit dem englischen Begriff für „an der Spitze sein“ zu tun. Oder doch? Ja, LEADER leistet Spitzenarbeit für Spitzenprojekte. LEADER ist ein Förderprogramm von Europäischer Union, Bund und Land, das auf die Weiterentwicklung der ländlichen Regionen abzielt – in wirtschaftlicher, sozio-kultureller und ökologischer Hinsicht. 33 Gemeinden sind Teil der LEADER-Region NÖ-Süd mit Sitz in Neunkirchen. In der laufenden Förderperiode LE 14-20 wurden bisher 100 Projekte eingereicht – 63 davon erhielten bereits eine Förderzusage!
Kurzgefasst ist das Besondere an LEADER:
Leader ist laut europäischem Parlament das effizienteste Unterstützungsinstrument. Tausende ehrenamtliche Stunden werden vom Trägerverein und von den Projektträgern gewährleistet.
Leader ist das Programm, mit welchem Europa beim Bürger am unmittelbarsten spürbar wird.
LEADER leistet eine Vielzahl von Entwicklungsimpulsen, Innovationen und Wirtschaftsentwicklungen im ländlichen Raum.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.