Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
WIENER NEUSTADT. Erfolg für die Fahnder, Raubüberfälle in Möllersdorf, Felixdorf, Wiener Neustadt sowie in Altenmarkt an der Triesting sind geklärt. Bedienstete der Polizeiinspektion Traiskirchen konnten am 21. November 2018, nach einem versuchten bewaffneten Raubüberfall auf ein Geldinstitut in Wiener Neustadt , bei einer anschießend eingeleiteten Alarmfahndung das Fluchtfahrzeug der beiden vorerst unbekannten Täter wahrnehmen und anhalten. Im Fahrzeug befanden sich zwei männliche rumänische Staatsbürger im Alter von 33 und 44 Jahren. Die beiden Beschuldigten wurden festgenommen und die weitere Amtshandlung durch das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Raub, übernommen. In Zusammenarbeit mit den Polizeibediensteten des Bezirks Baden wurden die weiteren Erhebungen geführt. Bei ihren Einvernahmen zeigten sich die beiden Beschuldigten zu einem bewaffneten Raubüberfall am 17. Mai 2018 auf ein Geldinstitut in Felixdorf und dem versuchten bewaffneten Raubüberfall in Wiener Neustadt am 21. November 2018 geständig. Der 44-Jährige zeigte sich außerdem zu einem am 28. Mai 2014 verübten bewaffneten Raubüberfall in Möllersdorf geständig.
Bei den Raubüberfällen gingen die Beschuldigten gleichartig vor, indem sie den Bankangestellten auflauerten, diese mit einer Faustfeuerwaffe bedrohten, überwältigten und in einen Nebenraum einsperrten. Teilweise wurden die Opfer gefesselt und geknebelt und mussten nach den Überfällen psychologische bzw. ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Der mittlerweile 45-Jährige wurde bei der Verhandlung zu den Raubüberfällen in Felixdof und Wiener Neustadt bereits zu 14 Jahren Freiheitsstrafe, der 33-Jährige zu 7 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Die beiden Männer sind derzeit in der Justizanstalt Stein inhaftiert.
Hinsichtlich des Tatorts Möllersdorf ist anzumerken, dass dort seit dem Jahr 2003 bis 2014 insgesamt 15 Raubüberfälle durch unterschiedliche Tätergruppierungen auf Geldinstitute durchgeführt wurden.
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.