Ernährungsratgeber
So geht’s: Mit „Hassliebe Essen“ gesund Essen

- Eva Brünner präsentiert ihren Essensratgeber "Hassliebe Essen".
- Foto: Preineder
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Ernährungstrainerin veröffentlicht Buch mit praktischen Ernährungstipps
LANZENKIRCHEN.
„Viele Menschen haben ein ambivalentes Verhältnis zum Essen, sie haben zu viel Gewicht, wollen gesünder essen oder das Ziel ist zuzunehmen. Diesen Menschen möchte ich mit meinem Buch mein Wissen weitergeben und ihnen helfen, ein gutes Verhältnis zum Thema Essen zu finden.“
, erklärt Ernährungscoach Eva Brünner. Die Lanzenkirchnerin hat sich mit der Ausbildung zur Ernährungstrainerin und ihrem Buch zwei Träume erfüllt.
In ihrem einfach zu lesenden Buch findet sich Interessantes über die Essenstypen, die Nährstoffe der Lebensmittel, Rezepte und praktische Dos and Don’ts im Alltag.
Brünner möchte ihren Klienten helfen, langfristig die Ernährung umzustellen und den Stress hinter sich zu lassen:
„Ich bereite den Weg vor, zeige, wie meine Klienten ihr Ziel erreichen können. Ohne Veränderung kommt man nicht an sein Ziel.“
Sie betont auch die Wichtigkeit der richtigen Ernährung bei bestimmten Krankheiten:
„Viele Patienten warten, bis es zu spät ist, um ihre Ernährung umzustellen.“
Sie weiß, in industriell gefertigter Nahrung und süßen Getränken ist zu viel Zucker drinnen, hier muss man aufpassen. Grundsätzlich rät sie von Fertiggerichten ab und ist ein Fan von Bitterstoffen, die sich positiv auf die Darmtätigkeiten auswirken:
„Selbst kochen ist zeitlich aufwändiger, aber es gibt Tipps, wie man schneller ist.“
Brünner ist es wichtig, dass die Ernährung nichts Negatives ist:
„Wenn man 80 % richtig macht, darf man auch einmal etwas genießen. Ich muss halt meine Grenzen kennen.“
Ihr Abnehm-Tipp:
„Geben Sie sich genügend Zeit! Und Sie müssen es zu 100 % wollen.“
Ihr Buch „Hassliebe Essen“ ist im myMorawa Verlag erschienen, im Handel und direkt über Eva Brünner erhältlich. www.xundessen.com


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.