Einsatz mit Atemschutz
Verletzte Person nach Wohnhausbrand in Ebenfurth

- hochgeladen von Peter Zezula
BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos der FF Ebenfurth). Am Vormittag des 1. Mai wurde die FF Ebenfurth um 10:28 Uhr mittels Vollalarm zu einem Küchenbrand in Neu Ebenfurth alarmiert. Gemäß Alarmplan wurden auch die Feuerwehren Haschendorf und Pottendorf alarmiert.
Beim Eintreffen wurde vor dem Gebäude eine verletzte Dame vorgefunden und in Sicherheit gebracht. Bei der Erkundung wurde dann festgestellt das der Brand auf der Rückseite bereits teilweise auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Der Hausbesitzer versuchte dort den Brand mit einem Gartenschlauch einzudämmen.
Mit einem Atemschutz-Trupp über die Rückseite und einem Trupp über den Haupteingang konnte dann glücklicherweise eine Brandausbreitung auf das gesamte Gebäude verhindert werden.
Die Fassade sowie Teile des Daches mussten zwecks Nachlöscharbeiten geöffnet werden. Die FF Sollenau unterstützte die FF Ebenfurth mit ihrem Atemschutz- Container bei der Befüllung der Atemschutzflaschen. Die Dame wurde nach Erstversorgung vom RTW Team aus Landegg und dem NEF Wr.Neustadt in ein Spital eingeliefert. Zum Schutz der Einsatzkräfte stand ein weiterer RTW aus Wr.Neustadt vor Ort zur Verfügung.
Das Gebäude wurde beim Brand schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Folgende Einsatzkräfte waren vor Ort:
Freiwillige Feuerwehr Pottendorf
Freiwillige Feuerwehr Haschendorf
Freiwillige Feuerwehr Sollenau, NÖ
Rotes Kreuz Wr. Neustadt
Rotes Kreuz Baden, Dienststelle Landegg - Deutsch Brodersdorf



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.