Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
WIENER NEUSTADT. Morsche Eingangstür, kaputte Fenster und eine nicht funktionierenden Therme - der Winter kann für die vierköpfige Familie Gruber nicht kommen. In der Gemeindewohnung in der Ungargasse herrschen schon Anfang November arktische Temperaturen. "Mehr als 18 Grad haben wir hier nie", klagt Nicole Gruber.
Dabei sind die zweifache Mutter und ihr Lebensgefährte erst vier eineinhalb Jahren eingezogen. Davor flüchtete sie aus einer komplett verschimmelten Wohnung. Doch sie gelang vom Regen in die Traufe. Die 52 Quadratmeter Wohnung entpuppte sich bald als um nichts besser.
Die Haustür ist mit Isolierband aufs Notdürftigste zusammengepickt und lässt die Kälte problemlos rein. Nicht viel besser sieht es bei den Fenstern aus. Auch hier zieht es gewaltig. "Meine Kinder sind immer krank. Im Winter ist diese Wohnung fast nicht zu beheizen. Der Stromradiator ist auf Dauerbetrieb. Die Stromkosten entsprechend hoch", schildert Gruber und ergänzt: "Wir hätten gerne eine neue und auch gleich größere Wohnung." Doch die sind in Wiener Neustadt Mangelware. "Da in dieser Größenordnung die Nachfrage sehr groß ist, aber nur sehr wenige dieser Wohnungen an uns zurück gegeben werden, konnten wir bislang noch keine geeignete Wohnung für Frau Gruber zur Verfügung stellen. Sobald eine passende Wohnung frei wird, verständigen wir Frau Gruber", informiert Brigitte Grill, Immobilienservice.
Doch zumindest die Mängel der Wohnung werden ausgemerzt. "Seitens des Immobilienservice wurde das Serviceteam mit der Reparatur der Fensterverglasung sowie dem Einstellen der Fenster, der Wohnungseingangstüre sowie dem Abdichten der Türe als Sofortmaßnahme beauftragt. Eine Erneuerung der Wohnungseingangstüre wird nach Vorliegen des bereits beauftragten Kostenvoranschlages durchgeführt", verspricht Grill.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.