(Vor-)Weihnachtsfreuden im kokon: Kinderlachen, Basteln und eine aufregende Schnitzeljagd

Im Advent wird eifrig gebastelt. | Foto: Kokon
2Bilder
  • Im Advent wird eifrig gebastelt.
  • Foto: Kokon
  • hochgeladen von Doris Simhofer

Am schönsten ist die Advent- und Weihnachtszeit, wenn Kinderaugen leuchten – und angesichts eines ganzen Potpourris an vorweihnachtlichen Aktivitäten strahlen die Augen der jungen Menschen im kokon Bad Erlach im Dezember ganz besonders. Auf das Adventbasteln und den traditionellen Nikolaus-Besuch folgen noch eine aufregende Schnitzeljagd, ein Adventkonzert und eine richtig coole Lebkuchenwerkstatt.

BAD ERLACH. Für junge Menschen, deren Reha-Aufenthalt in die Adventzeit fällt, sind vorweihnachtliche Rituale in diesem Jahr besonders wichtig. Denn zusätzlich zu ihren ganz individuellen Herausforderungen erleben viele der Kinder und Jugendlichen die Corona-Situation als eher schwierig. Je mehr unbeschwerte Stunden sie erleben, umso besser ist das aber für ihren Reha-Erfolg. Um Weihnachtszauber nach Bad Erlach zu holen, ließ sich das kokon-Team daher einiges einfallen. Beim Adventbasteln waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Es entstanden viele prächtige Kunstwerke, über die sich bestimmt auch einige Eltern beim Auspacken der Geschenke freuen werden. Für staunende und lachende Gesichter sorgte der Nikolaus am 6. Dezember, als er die jungen RehabilitandInnen im kokon Bad Erlach besuchte und dabei süße Geschenke im Gepäck hatte.

Weihnachtstraditionen lassen Sorgen verfliegen

„Gerade in dieser schwierigen Zeit sind Traditionen und Bräuche wichtig, weil wir uns daran
festhalten können, weil sie uns von Sorgen ablenken und weil es auch viel Freude macht, sich kreativ zu betätigen“, weiß Prim. Dr. Anna Maria Cavini, Ärztliche Direktorin der Kinder-
und Jugendreha kokon Bad Erlach. „Einige der Aktivitäten, etwa Basteln, Backen und Musizieren, können wir hervorragend mit unseren therapeutischen Angeboten verbinden.“

Aufregende Schnitzeljagd und Lebkuchenwerkstatt

Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Kinder und Jugendlichen mit der weihnachtlichen Schnitzeljagd am 13. Dezember. Gemeinsam werden die jungen Nachwuchs-Detektive und -Detektivinnen allerlei lustige Aufgaben lösen, sich über das Gelände bewegen – und am Ende warten ganz tolle Überraschungen auf die eifrigen TeilnehmerInnen. Wie auch bei der Lebkuchenwerkstatt am 20. Dezember geht es aber weniger darum, wer die Aufgaben am schnellsten löst oder die schönsten Lebkuchenfiguren gestaltet. Vielmehr steht für alle Kinder und Jugendlichen, für ihre Begleitpersonen und natürlich auch für die Betreuungsteams das Vergnügen im Vordergrund – und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

Alle, die gerne altbekannte weihnachtliche Melodien hören, werden beim Adventkonzert am 19. Dezember auf ihre Kosten kommen. Wer bis dahin noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, wird es spätestens danach sein – so viel sei bereits versprochen.

Im Advent wird eifrig gebastelt. | Foto: Kokon
Vorweihnachtliche Stimmung herrscht im kokon. | Foto: kokon

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.