"Kinder helfen Kindern"
Weihnachtspackerl-Aktion in Wiener Neustadt

- Peter Graner, Michael Brugger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Manuela Aeppli, Michael Rosenstein und Alexander Schwartz.
- Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Für die österreichischen Vereine "Round Table", "Ladies Circle", "Club41" und "Agora Club" stehen die nächsten Wochen ganz unter dem Motto "Kinder helfen Kindern". Die Arbeiten für die Weihnachtspackerlaktion 2024 laufen auch in Wiener Neustadt derzeit auf Hochtouren. In diesem Jahr werden sechs Mitglieder des "Round Table" und ein Mitglied des "Ladies Circle" aus Wiener Neustadt an der Verteilaktion teilnehmen.
WIENER NEUSTADT. Bereits jetzt haben Kinder die ersten Weihnachtspackerl liebevoll für Kinder in Rumänien gepackt. Bis zum 13. November gibt es noch die Möglichkeit, ein Weihnachtspackerl zu packen und an einer der Sammelstellen abzugeben.
"Kindern, denen es nicht so gut geht, ein Lächeln ins Gesicht zaubern - das steht im Mittelpunkt der tollen Weihnachtspackerlaktion. Kinder aus ganz Österreich packen schon jetzt für andere Kinder ihr ganz persönliches Geschenk. Es freut mich natürlich sehr, dass Wiener Neustadt hier mit dabei ist und jedes Jahr ein Berg an Geschenken nach Rumänien gebracht wird. Danke für den Einsatz und das Engagement an alle, die Geschenke verpacken, einsammeln und schlussendlich ausliefern!",
so Bürgermeister Klaus Schneeberger.
Die Sammelstellen:
RE/MAX Exclusive Brugger KG
Abgabezeiten: Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr
Neunkirchner Str. 9/1, 2700 Wiener Neustadt
Piestingtal Apotheke
Abgabezeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr & 14 bis 18 Uhr, samstags 8 bis 12 Uhr
Wöllersdorfer Str. 14, 2753 Markt Piesting
Am 14. November machen sich die Mitglieder auf den Weg, die Weihnachtspackerl von teilnehmenden Schulen in Wiener Neustadt und Umgebung und den jeweiligen Sammelstellen einzusammeln und für den Weitertransport vorzubereiten.
Weitere Informationen zur Aktion gibt es hier.
Das könnte Dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.