Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wiener Neustadt. Kleine "Doktorarbeit" als schriftliche Anfrage an Bürgermeister Klaus Schneeberger betreffend Verkehrspolitik in der Stadt.
Verkehrsausschuss und Verkehrsbeirat, beide in SPÖ-Hände durch Stadtrat Weber, tagen sehr selten und offene Punkte werden dort nicht besprochen und geklärt. Zuständiger Geschäftsbereich am Magistrat ist in ÖVP-Hand durch Stadtrat Dinhobl sowie durch die Gemeinderäte Hatvan (E-Mobilität) und Pfisterer (Fahrrad). Dazu kommt, dass die WNSKS für den Öffentlichen Verkehr zuständig ist. Zusätzlichen gibt es die Planungen für die Landesausstellung, den Stadtentwicklungsplan und die ÖBB als eigenes Projekt.
Aneinander vorbei statt miteinander
"Alle reden über Verkehr, aber nicht miteinander sondern aneinander vorbei. So kann man nicht nachhaltige Verkehrspolitik gestalten", kritisiert die Grüne Tanja Windbüchler den vollkommenen Kompetenzdschungel in Angelegenheiten des Verkehrs. "Verkehr ist eines der wichtigsten Themen der Stadt, hier braucht es Fokus und klare Ansprechpersonen und Kompetenzen. Parteipolitik sollte hier rausgelassen werden." Um dieses Wollknäuel zu entflechten, wird nun von den Grünen eine Anfrage an den Bürgermeister gestellt. 13 Fragen wurden gestellt und die Antworten sollen zur Klärung der Gesamtsituation beitragen.
Die Anfragen von Grüne-Chefin Tamja Windbüchler-Souschill betreffen E-Mobilität, Öffentlicher Verkehr, E-City-Bus, Verkehrskonzept FH City Campus, ÖBB-Projekte, Anruf Sammeltaxi, Infrastrukturmaßnahmen für die Landesausstellung, Begegnungszone Innenstadt, Verkehrsamt, Radwegenetz, Nextbike, Radverkehrs-Gefahrenstellen.
Die Danube Private University (DPU) in Krems startet ab sofort eine einzigartige Initiative, um die medizinische Versorgung in Niederösterreich nachhaltig zu stärken: Für das Studium der Humanmedizin (Dr. med. univ.) werden ab jetzt Stipendien vergeben. KREMS/ WIENER NEUSTADT. Ziel ist es, den Ärztemangel in der Region gezielt zu bekämpfen und den Gesundheitsstandort Niederösterreich weiter aufzuwerten. Bereits im letzten Jahr hat die DPU Voll- und Teilstipendien für Niederösterreicher*innen...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.