Wechsel in Bad Erlach am 2. Dezember
Stockinger folgt Rädler als Bürgermeisterin

Bürgermeister a.D. Hans Rädler, designierte Bürgermeisterin Bärbel Stockinger,
designierter Vizebürgermeister Harald Wrede und Vizebürgermeister a.D. Alois Hahn. | Foto: Gemeinde Bad Erlach
  • Bürgermeister a.D. Hans Rädler, designierte Bürgermeisterin Bärbel Stockinger,
    designierter Vizebürgermeister Harald Wrede und Vizebürgermeister a.D. Alois Hahn.
  • Foto: Gemeinde Bad Erlach
  • hochgeladen von Peter Zezula

BAD ERLACH (Red.). Angekündigt wurde der Wechsel an der Spitze der Gemeindeführung schon vor einigen Monaten. Am 22. November 2022 legten Hans Rädler und Alois Hahn ihre Ämter als Bürgermeister und Vizebürgermeister der Marktgemeinde Bad Erlach zurück. Bei der Gemeinderatssitzung am 2. Dezember 2022 soll Bärbel Stockinger zur Bürgermeisterin und Harald Wrede zum neuen Vizebürgermeister bestimmt werden.

Bereits im März 2005 wurde Bärbel Stockinger – die ihr ganzes Leben lang schon in
der Marktgemeinde Bad Erlach lebt – Teil des Gemeinderats. „Ich habe damals
gesehen, welche Entwicklungen für Bad Erlach und die Region von Hans Rädler
ausgingen und wie sich sein Team für das Wohl der Gemeinde eingesetzt hat. Da
wollte ich gerne mit dabei sein“, blickt die heute 40-Jährige auf ihre damalige
Motivation zurück. In den vergangenen 17 Jahren konnte sie jede Menge
Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen des Gemeinderats und des
Gemeindelebens sammeln. 2020 schlüpfte sie in die Rolle der Geschäftsführenden
Gemeinderätin und übernahm damit noch umfassendere Aufgaben. Vor der Geburt
ihrer beiden Söhne war Stockinger in der Kommunalberatung tätig. In diesen Beruf
wird sie nicht wieder zurückkehren, da sie sich beruflich zukünftig ausschließlich dem
Bürgermeisteramt widmen möchte.

Harald Wrede soll an Stockingers Seite fortan das Amt des Vizebürgermeisters
bekleiden. Der 63-Jährige zog gemeinsam mit seiner Ehefrau und seinem Sohn vor
17 Jahren nach Bad Erlach. „Wir waren davor in Wien zu Hause und wollten raus aufs
Land – hier in Bad Erlach haben wir eine wunderbare neue Heimat gefunden“, so
Wrede. Heimat bedeutet für ihn und seine Familie, sich in der Ortsgemeinschaft
einzubringen, bei Vereinen mitzuarbeiten und ehrenamtliche Aufgaben zu
übernehmen. Dies hat er gemacht und zudem auch reichlich Erfahrungen in der
Kommunalpolitik gesammelt. Durch seinen Beruf als parlamentarischer Mitarbeiter
(zunächst für den Nationalratsabgeordneten a. D. Hans Rädler und nunmehr für den
Generalsekretär Nationalratsabgeordneten Dr. Christian Stocker) kann er für seine
neue Funktion auch durch eine starke Vernetzung in der Region profitieren.

 „Es gibt mir Kraft, wenn ich helfen
und Projekte durchgängig verfolgen kann.“

Stockinger

„Für mich ist es eine großartige Herausforderung, die Zukunft unserer Heimat aktiv
zu gestalten. Mir ist das Ausmaß der Verantwortung bewusst, aber die Freude mit
und für andere Menschen an gemeinsamen Zielen zu arbeiten und zu helfen,
überwiegt“, so Stockinger.

Stillstand soll der Wechsel keinesfalls bringen, daher wird sie sich – gemeinsam mit ihrem Team – gleich einigen ambitionierten Vorhaben widmen. „Nur das haben sich die Gemeindebürger:innen verdient“, so die designierte Bürgermeisterin. Ein starker Fokus soll etwa auf den Ausbau des Bürgerservice gelegt werden. Das Gemeindeamt soll ein offenes Haus und eine Servicestelle werden, die schnell und kompetent hilft. Desweiteren möchte sie sich für eine Dorfgemeinschaft einsetzen, in der alle Platz haben. Sowohl die Neu-Zugezogenen, wie auch die Alt-Eingesessenen. „Gerade die letzten Jahre haben uns gezeigt, wie wichtig Regionalität und gelebte Gemeinschaft ist. Deshalb wollen wir die
Bürgernähe leben und in stetigen Austausch treten“, führen Stockinger und Wrede
weiter aus. Zudem soll sich Bad Erlach in allen Bereichen nachhaltig weiterentwickeln und der
erfolgreiche Weg behutsam fortgesetzt werden. Sowohl was die Umwelt und den
Klimaschutz betrifft, aber auch im Hinblick auf den Weg als Gesundheits- und
Wellnessgemeinde sowie die Modernisierung der Infrastruktur. „Dies ist nur im
Miteinander möglich, das ich auch einfordern möchte. Denn die Gemeinde-
bürger:innen erwarten sich zurecht – ebenso wie ich – eine Mit- und
Zusammenarbeit aller Parteien zum Wohle der Gemeinde. Persönliche
Befindlichkeiten haben hier nicht Platz“, so Stockinger. Diese Zusammenarbeit
möchte sie auf Augenhöhe leben, wo sich alle Beteiligten als Teil eines Teams fühlen.
Und auch Wrede ergänzt: „Respektvoller Umgang, Kompromissbereitschaft und ein
Miteinander von Gemeindevertreter:innen und Gemeindebürger:innen sollen
effizient zu den besten Ergebnissen für uns alle führen.“
Sowohl für Bärbel Stockinger wie auch für Harald Wrede waren Hans Rädler und
Alois Hahn wichtige Unterstützer auf ihren Wegen, weshalb sie auch ein großes
Dankeschön an die beiden richten wollen: „Von ihrem gelebten Einsatz können wir
uns viel mitnehmen.“

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.