Wiener Neustadt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2

Mater Salvatoris
Leben besteht nicht nur aus Nehmen sondern auch aus Geben

Herr Robert Hejc, warum sind sie ehrenamtlich in Mater Salvatoris? Mein Beweggrund für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Mater Salvatoris ist, dass ich Gutes zurückgeben möchte, denn in meinem Leben habe ich viel Gutes erfahren können. Ein bis zweimal pro Woche besuche ich Herrn Handler und ich führe ihn im Park spazieren, wir genießen die frische Luft und plaudern und scherzen miteinander. Für mich ist der Gedankenaustausch mit Herrn Handler sehr wertvoll. Speziell in der Coronapandemie ist...

Video 3

B17 - hALLEluja Familien Zentrum
Flohmarkt - Hausführungen - Büchershop - Lebensmitteln aus der Region

Nach dem großartigen Erfolg im August, werden wir am  FREITAG den 24 Sept von 14-18Uh und am Samstag den 25. September von 8-13 Uhr wieder einen Haus-Hallenflohmarkt veranstalten. An dieser Stelle herzlichen Dank für die vielen neuen Exponate die uns gespendet wurden.  Natürlich wird auch der hALLEluja Lebensmittel Vertrieb wieder aktiv und neben dem Automaten wird die Blockhütte mit einem erweiterten Angebot an Nudeln der Familie Werkovits, Kernöl vom Fenzhof und natürlich Eier erhältlich...

v.l.n.r.: HickelsbergerK., Radakovits T., Stark M. und Hajek G. | Foto: BC La Palma
3

Poolbillard
1. NÖ Basis-Turnier im Cafe La Palma

Am Samstag, den18.09.2021 fanden sich 25 Spieler zum 1. Basis-Turnier der Saison im Cafe La Palma ein. Das Turnier wurde in der Disziplin 9-Ball im Doppel-KO-System, mit einer Finalrunde der besten 8 im KO-System, ausgetragen. Vom Gastgeberverein BC La Palma Wiener Neustadt erreichten gleich 3 Spieler über die Siegerrunde die Finalrunde. Auch das Viertelfinale lief für den BC La Palma sehr gut und  alle Drei erreichten das Halbfinale, dort setzte sich im ersten Spiel Stark M. gegen Hajek G. 6:2...

18

Ein Konzertgenuss der besonderen Klasse
Das Wiener Neustädter Hornensemble konzertierte im Reckturm-Zwinger

Das Wiener Neustädter Hornensemble konzertierte im Reckturm-Zwinger vor 50 begeisterten Gästen mit einem bunten Querschnitt aus Österreichischen Volksweisen, Polka, Jodler, historischer Jagdmusik, Jagdfanfaren und Filmmusik. Die Hausherrin des Reckturmes, Frau Gerti Karlik lockerte das Konzert mit besonders humorvollen Kurzgeschichten auf. Ein stürmischer Schlussapplaus entlockte den Hornisten noch  3 Zugaben, sowie eine Festfanfare für Frau Karlik, die am gleichen Tag ihren Geburtstag feierte,...

Festrede vom Monheimer Bgm Daniel Zimmermann bei der Rheinschifffahrt Richtung Düsseldorf
48

50 Jahre Städtepartnerschaft
Bereits ein halbes Jahrhundert verbindet die Partnerschaft Wiener Neustadt mit Monheim am Rhein

"Fünfzig Jahre Städtepartnerschaft" zwischen Wiener Neustadt und Monheim am Rhein Vor wenigen Wochen besuchten einander Vertreter der politischen Parteien, der Vereine und Gemeinschaften in Monheim am Rhein und in Wiener Neustadt. Monheim am Rhein liegt zwischen Düsseldorf und Köln in Nordrhein Westfalen. Mit der unter dem damaligen Bürgermeister von Wiener Neustadt Hans Barwitzius und der Bürgermeisterin Ingeborg Friebe gegründeten Städtepartnerschaft entstanden in den vergangenen 50 Jahren...

1 8

Neue Coronamaßnahmen ...
In Supermärkten gilt ab Mittwoch 15. September wieder eine FFP2-Maskenpflicht

Egal ob geimpft, genesen oder getestet – Wir müssen wieder eine FFP2-Maske anlegen, etwa in Lebensmittelgeschäften, Apotheken, Drogerien oder in Öffentlichen Verkehrsmitteln. Und auch in der Kirche wo bis heute ein Mund-Nasen-Schutzes (MNS) genügte ist eine FFP2-Maske verpflichtend. Grundsätzlich herrscht ab morgen überall dort FFP2-Maskenpflicht, wo bisher ein Mund-Nasenschutz erforderlich war. Also etwa für Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Banken, am Postamt und in öffentlichen...

Gas Therme
Gas Therme Service Wartung Abgasmessung

THERMENSERVICE AKTIONSPREIS für THERMENWARTUNG € 84,00 inkl. MwSt, Anfahrt, Arbeitszeit und Abgasmessung Thermenwartung alle Marken/Hersteller und Typen. Rufen Sie uns jetzt an! 01/416 42 03 oder 0664/253 60 13 Unsere Thermenservice-Aktion für jährlich servicierte Heizwert-Thermen beinhaltet: Anfahrt in Wien, Niederösterreich und Burgenland Reinigung des Brenners und Wärmetauschers Funktionsprüfung des Gerätes Überprüfung des Ausdehnungsgefäßes Optimierung der Einstellungen Entlüftung der...

17

Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard zeigt "Viva Italia" Tanzreise

Vor Publikum tanzen die Kinder noch viel lieber - die Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard zeigt  die "Viva Italia" Tanzreise (Tanz&Theaterworkshop in der letzten Ferienwoche) und die anmutigen Tänzerinnen zeigen Tarantella, "Kleine Sonnenstrahlen" und AZZURO, viel Rhythmus beim "Sommer Cha Cha Cha" und coole Moves bei Roma-Bankok. Ab 13. und 14. Sept. starten die Kurse in Wr. Neustadt! www.balletttanz.com

Titelfoto von Manfred Gartner
27

Kultur on Tour in Wiener Neustadts Stadtvierteln
Ein Märchen - Potpourrie vom Theater im Neukloster am Flugfeld

Kultur on Tour in Wiener Neustadts Stadtvierteln 6 x präsentierte das Ensemble des Theaters im Neukloster im Rahmen des heurigen Kultur on Tour - Angebotes der Stadt einen besonders eindrucksvollen Auszug aus ihren jahrzehntelangen besonders beliebten Märchenaufführungen im Theater im Neukloster. Station am Flugfeld Nach dem vorjährig vollkommen verregneten Kultur on Tour-Beitrag, der daher leider nur für 5 Gäste im Bus abgehalten werden musste, begeisterten heuer  die besonders stimmungsvollen...

Walter Fillers Puzzle jetzt auch im Traditionsunternehmen Kuderna zu kaufen!

„Hier bin ich schon vor 40 Jahren mit meinen Eltern einkaufen gegangen, für mich ist der Kuderna ein Stück Geschichte von Wiener Neustadt! Darum ist es für mich eine besondere Ehre meine Puzzles hier verkaufen zu dürfen!“ sagt Walter Filler. Walter Filler ist bekannt für seine außergewöhnlichen Landschaftsaufnahmen, Auszeichnungen und sein Auge für das Besondere. Auch der neue Kalender 2022 ist gerade im Entstehen und wird Mitte Oktober ebenfalls beim Kuderna erhältlich sein. Mehr auf...

Foto: Rassekatzenschau auf der Haustiermesse 2021 in Wiener Neustadt  Foto@Nicole Kawan
33

Alles für Bello und co
Haustiermesse 2021 in Wiener Neustadt

Die Messe HAUSTIER AKTUELL in Wiener Neustadt ist eine Messe für alle Tierfreunde. Zahlreiche Aussteller rund um Hund, Katze, Nager, Terraristik und einige für Aquaristik bieten alles was das Herz begehrt. Züchter waren ebenfalls vor Ort und Besucher konnten mit ihnen ins Gespräch kommen. Fachvorträge rund ums Tier sowie Hunde und Rassekatzenschauen rundeten das Programm auf der Messe ab. Auch das ein oder andere süße Geschenk für Katzen und Hundefreunde konnte beim Event erstanden werden. Eine...

Es war eine schöne Woche mit euch!!!
15

VIVA ITALIA - Tanz & Theatervergnügen

Die TeilnehmerInnen des Tanz & Theaterworkshops genossen "Bella Italia" zu Hause mit Schauspiel, Tarantella, Pizzeria, Gelati und  Tanz in der Sonne. Tanina Beess gab Schauspielunterricht, Iris Zengerer probte mit den Älteren Tarantella und coole Musik (Roma-Bankok), sowie den Aida-Marsch mit den VS - Kids und Andrea Schottleitner tanzte mit den "Fischen" und "Sonnenstrahlen" u.a. "Cha Cha Cha". Bald wird wieder im Bildungszentrum St. Bernhard getanzt: am 13. und 14. September gehen die Ballett...

9

Einladung zur Premiere am 18. September 2021
Reckturmkonzert des Wiener Neustädter Hornensembles

Das neue Wiener Neustädter Hornensemble Der überwiegende Teil der Ensemblemitglieder wurde  in Musikuniversitäten bzw. Konservatorien ausgebildet und möchte  die Wiener Horntradition weiter pflegen. Die Klangschönheit des Hornes ist etwas ganz Besonderes. Einige Hornisten spielen auch das technisch weitaus schwierigere, aber wesentlich klangschönere „Wiener Horn in F Stimmung“. Das Wiener F Horn: Besonders anfällig ist beim Wiener F Horn das sogenannte „Kicksen“. Es hat schon so manchen...

 Freiwillige Feuerwehr Ober-Piesting | Foto: Brigitte M.G. Krenn
2

Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting
"Neich's trifft Oid's"

Am Samstag, dem 28. August 2021, fand wegen der Coronapandemie mit einem Jahr Verspätung die Präsentation der 125-Jahr Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Piesting statt. Nach den Reden von OBI Markus Fuksa, Bgm. Katharina Trettler, LM Hans Mößner, EOBI Ewald Krumböck und GR Bgm. a.D. Michael Zehetner übergab BR Hermann Gamsjäger das Verdienstzeichen und die Florianiplaketten an die Geehrten. Das Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Bronze erhielt LM Hans Mößner und die...

We're all in this together!
18

We're all in this together!
"High School Party" - Sommermusicalworkshop voll Energie und Emotion!

"High School Party" Musicalworkshop - 5 Tage Party für Groß und Klein! Die über 50 WorkshopteilnehmerInnen hatten jede Menge Spaß, Freude am Theaterspielen mit Tanina Beess, es wurde getanzt mit Beatrix Gfaller, und gesungen mit Tina Schöltzke. Die VS Kids und Bühnenflöhe waren die "NachwuchssportlerInnen" beim "Ki-Ka-Kinderturnen", trainierten mit dem "Sportinator" und beim Wildcat-Reggae. Die "open air"-Show für die Eltern war der gelungene Abschluss, doch beim Stadtfest am Sa, 11.9. kommen...

1 29

Archiv ...
Damals & Heute: WIENER NEUSTADT: K. u. K. Artillerie-Kaserne oder Maximilian-Kaserne 1910 - 2021

Die Maximilian-Kaserne, ehemals Artilleriekaserne, ist die Kaserne des Jagdkommandos des österreichischen Bundesheeres in Wiener Neustadt, Fischauer Gasse 66. Die Kaserne wurde in den Jahren 1909 bis 1911 für die k.u.k. Armee nach den Plänen der Architekten Siegfried Theiss und Hans Jaksch errichtet. Der lange Monumentalbau mit mächtigem Mittelrisalit und zwei Seitenrisaliten ist mit neoklassizistischer Fassade mit reicher plastischer Gliederung versehen. Es gibt Tropaionreliefs mit...

hALLEluja Familien Zentrum
Was ist das los an der B17?

Jeder kennt das ehemalige Haus an der Neunkirchner Allee 141. Ein Haus mit eleganten Kurven und einem Hauch von Nostalgie. Ein Hotel, eine Raststätte ein Gasthof wie zu Peter Alexanders Zeiten. Ja wohl alles in einem. Wir wollen es wieder zum Leben erwecken und veranstalten deswegen ein "First Opening", um allen Interessierten Einblick zu verschaffen. Kommen auch Sie und schauen selbst, was hier noch verborgen ist und wieder zum Leben erweckt werden soll.  Nebenbei gibt es einen Haus Flohmarkt,...

Was ist das los an der B17?

Jeder kennt das ehemalige Haus an der Neunkirchner Allee 141. Ein Haus mit eleganten Kurven und einem Hauch von Nostalgie. Ein Hotel, eine Raststätte ein Gasthof wie zu Peter Alexanders Zeiten. Ja wohl alles in einem. Wir wollen es wieder zum Leben erwecken und veranstalten deswegen ein "First Opening", um allen Interessierten Einblick zu verschaffen. Kommen auch Sie und schauen selbst, was hier noch verborgen ist und wieder zum Leben erweckt werden soll.  Nebenbei gibt es einen Haus Flohmarkt,...

4

Was ist das los an der B17?

Jeder kennt das ehemalige Haus an der Neunkirchner Allee 141. Ein Haus mit eleganten Kurven und einem Hauch von Nostalgie. Ein Hotel, eine Raststätte ein Gasthof wie zu Peter Alexanders Zeiten. Ja wohl alles in einem. Wir wollen es wieder zum Leben erwecken und veranstalten deswegen ein "First Opening", um allen Interessierten Einblick zu verschaffen. Kommen auch Sie und schauen selbst, was hier noch verborgen ist und wieder zum Leben erweckt werden soll.  Nebenbei gibt es einen Haus Flohmarkt,...

Foto: Pixabay und Ingrid Brown-Rollfinke
1

Sollenauerin startet Online-Petition für Österreich
Zulassung eines gegen COVID-19 wirksamen Medikaments

Hoffnung statt Angst bei Covid-19-Infektion – Petition Notfallzulassung Ivermectin Dr. Ingrid Brown-Rollfinke (Molekularbiologin, Hypnosetherapeutin und Energetikerin) aus Sollenau hat am 02.08.21 eine Petition auf openPetition gestartet, in der die Notfallzulassung des Medikaments Ivermectin gegen Covid-19 in Österreich durch den Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein und die Vorsitzende des Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) Dr. Katharina Reich gefordert wird. Das...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.